- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Ferienanlage besteht aus mehreren Bauernhäusern mit je 4 Appartements. Die Appartements im 1. Stock verfügten zusätzlich über einen Balkon. Im Zentrum des Dorfes gab es einen Wasserspielplatz und eine Sandkiste (eigene Sandspielsachen mitnehmen, da keine vorhanden). Ebenso standen zahlreiche Bobby-Cars, Dreiräder und Scooter zur Verfügung. Einen Spielplatz mit Rutschen und Klettermöglichkeiten gab es auch. Der Großteil der Gäste waren Deutsche und Österreicher sowie ein paar Italiener. Ich würde Eltern mit Kindern auf alle Fälle empfehlen einen Fahrradhelm mitzunehmen, da die Kinder mit den Scootern und Bobby-Cars die kleinen Hügel mit einer ganz schönen Geschwindigkeit runtersausen. Es ist zwar nie was passiert, aber ich hätte den Urlaub dann noch etwas entspannter genießen können.
Die Appartements hatten ein Eltern- und ein Kinderschlafzimmer sowie ein Wohn-Esszimmer, eine kleine Küche und ein Bad mit Badewanne. Das Bad war sehr schön neu renoviert. Auch das restliche Appartement war neu renoviert, Möbel zum Teil noch alt. Positiv möchte ich auch bemerken, dass wirklich genügend Kasten-Stauraum zur Verfügung stand (3 Bauernkästen). Da die Küche über eine Nespresso-Kaffeemaschine verfügt, kann ich Kaffeegenießern nur empfehlen, Lieblingskapseln mitzunehmen. Es gibt zwar Kapseln an der Rezeption zu kaufen, aber wenig Auswahl.
Die Verpflegung bestand aus einem Frühstücksbuffet, einem Mittagstisch für die Kinder, einer Nachmittagsjause mit Kaffee und Kuchen sowie Suppe/Salat und einem Abendbuffet. Das Essen war in Ordnung, allerdings wären mir ein paar leichtere Alternativen recht gewesen (z.B. Gemüse zum Frühstück). Zusätzlich gab es am Abend immer eigene Kindergerichte. Im Speisesaal gab es eine Kinderspielecke, die es den Eltern ermöglicht in Ruhe zu essen, nachdem die Kinder fertig sind. Den Geräuschpegel, der damit verbunden ist, nimmt man gerne in Kauf.
Personal war freundlich und aufmerksam. Die Appartements werden nur einmal wöchentlich gereinigt.
St. Oswald liegt etwas über Bad Kleinkirchheim. Direkt im Ort gibt es eine Talstation von einer Gondelbahn, dessen Bergstation ein schöner Ausgangspunkt für Wanderungen ist. (mit Kärnten Card gratis) Das Hotel stellt einen Gratis-Eintritt in das Strandbad in Döbriach zur Verfügung. Fahrzeit ca. 20 Minuten. Nach Millstatt ca. 30 Minuten. Bei Schlechtwetter stellt die Römertherme In Bad Kleinkirchheim eine super Alternative dar (eigener abgeschlossener Kinderbereich). Eine Schiffsrundfahrt am Millstättersee war für unsere Kinder auch ein tolles Erlebnis. (mit Kärnten Card gratis)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Super Ganz-Tages-Kinderbetreuung für Kinder ab 3 Jahren. Gratis Internetzugang im ganzen Hotelbereich. Liegestühle für Eltern standen ebenso zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 2 |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ute |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.