- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Feriendorf besteht aus mehreren Häusern, die meines Wissens nach jeweils 4 Ferienwohnungen beherbergen. Wir hatten eine 55m² Wohnung für 5 Erwachsene ohne Verpflegung gebucht, es ist aber auch möglich, Frühstück oder Halbpension zu buchen. Insgesamt macht das autofreie Feriendorf einen netten Eindruck. Bei Selbstverpflegung unbedingt mit Auto anreisen.
Die Größe und Einrichtung der Zimmer war für fünf Personen optimal. Wir konnten problemlos am Esstisch sowie um den Couchtisch beisammen sitzen. Die Küche (insbesondere der Herd) ist recht klein, für eine Woche aber völlig ausreichend. Es ist eine Mikrowelle vorhanden, ein Backofen jedoch nicht. Für die Spülmaschine muss man Tabs mitbringen oder in der Rezeption kaufen. Das Gleiche gilt für die vorhanden Espressomaschine (hier braucht man Nespresso-Kapseln). Badezimmer und Toilette sehen sehr neu und hochwertig aus. Die Wohnungen sind sehr hellhörig, man konnte z.T. die Gespräche aus der Wohnung nebenan hören. In der Wohnung befindet sich ein Ofen, diesen beheizen zu lassen hätte jedes Mal 12 Euro gekostet, daher haben wir dies nicht genutzt. Die Heizungen sprangen zum Teil nicht an. Uns war zwar nicht zu kalt in der Wohnung, aber um z.B. nass gewordene Skiunterwäsche/Handschuhe etc. zum Trocknen aufzuhängen, ist dies natürlich ungünstig. Der Zustand der Wohnung war ansonsten einwandfrei, lediglich die Sauberkeit ließ - wie oben bereits beschrieben - zu wünschen übrig. Hundehaare in den Betten gehen wirklich gar nicht, und schon gar nicht einem Vier-Sterne-Dorf. Abgesehen davon und in der Annahme, dass es sich hoffentlich um einen Einzelfall gehandelt hat, kann man das Feriendorf jedoch wirklich weiterempfehlen.
Wir hatten die Wohnung ohne Verpflegung gebucht, waren jedoch an einem Abend im Restaurant "Alte Mühle" Steaks essen. Die Qualität des Essens war sehr gut, und auch Service und Preis-Leistungs-Verhältnis ließen nichts zu wünschen übrig. Der Restaurantchef erkundigte sich sogar persönlich nach unserer Zufriedenheit. Im Feriendorf gibt es noch ein weiteres Restaurant, welches wir aber nicht getestet haben.
Im Vorhinein unseres Urlaubs hatte ich mit Mitarbeitern des Feriendorfs Emailkontakt zur Klärung einiger Fragen. Die Beantwortung erfolgte schnell und sehr freundlich. Vor Ort: Nach mehrmaligem Kontakt mit der Rezeption entstand bei uns der Eindruck, dass das Personal noch nicht lange zusammenarbeitet und daher noch nicht gut eingespielt ist. Zum Teil wurden Informationen nicht weitergegeben und dadurch kam es zu Missverständnissen. Hier ist also noch Potenzial zur Weiterentwicklung. Die Mitarbeiter waren jedoch meist sehr freundlich und bemüht und halfen uns bei unseren Anliegen (z.B. Suche nach einer Apotheke) bereitwillig weiter. Zu kritisieren ist der Umgang mit einer Beschwerde. Wir hatten direkt am Tag nach unserem Ankunftstag die Sauberkeit unserer Wohnung beanstandet (Hundehaare auf den Betten, dreckiger Boden). Daraufhin wurde uns am späteren Abend unangekündigt eine Reinigungskraft vorbeigeschickt, die sich anbot, den Boden zu saugen. Da wir diesen mittlerweile selbst gereinigt hatten und zudem gerade zum Abendessen zusammensaßen, lehnten wir diesen Service dankend ab. Wie sich später herausstellte, wurde das viel gravierendere Problem (die Haare auf den Betten) nicht weitergegeben, neue Bettwäsche gab es also nicht. Die Haare haben wir daraufhin ebenfalls selbst entfernt (es handelte sich nicht um 1, 2 Haare, sondern eher um 30-40). Als uns am Abreisetag die Endreinigung (knapp 50 Euro) berechnet werden sollte, haben wir erneut auf diesen Missstand hingewiesen und uns geweigert, diesen Betrag zu bezahlen. Darauf haben wir insbesondere beharrt, nachdem wir in diesem Gespräch erfuhren, dass es sich um Hundehaare handelte, da unsere Vormieter unerlaubterweise einen Hund dabei gehabt hätten. Dies war für mich nicht akzeptabel, da ich Tierhaarallergikerin bin, und mir unerklärlich ist, wie dann auf frisch bezogenen Betten dermaßen viele Haare landen können. Die Dame an der Rezeption warf uns daraufhin vor, dass wir uns nicht hartnäckiger um neue Bettwäsche bemüht hätten und bat uns nach Rücksprache mit ihrer Chefin an, uns die Hälfte der Kosten zu erlassen. Erst als wir verlangten, selbst mit der Chefin zu sprechen, war es plötzlich möglich, die gesamten Endreinigungskosten nicht in Rechnung zu stellen. Während des Gesprächs mischte sich ein weiterer Gast aus der Schlange hinter uns ein und erwähnte, dass auch deren Wohnung nicht sauber sei. Erst dann gelang es der Dame von der Rezeption sich im Namen des Feriendorfs dafür zu entschuldigen. Letztendlich kam es also zur Einigung, aber in meinen Augen ist Kundenorientierung etwas anderes.
Das Feriendorf liegt im Ort St. Oswald. Skiverleih sowie die Talstation der Gondel sind problemlos fußläufig zu erreichen. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten haben wir in St. Oswald selbst nicht gefunden. Zum Einkaufen sind wir in den ca. 10 Minuten entfernt liegenden Ort Bad Kleinkirchheim gefahren. Ohne Auto wäre die Selbstverpflegung schwierig zu realisieren gewesen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Da wir 5 Erwachsene waren, kann ich zu Unterhaltungsmöglichkeiten für Kinder nichts berichten. Die dorfeigene Sauna wurde von unserer Gruppe oft und gerne genutzt. In punkto Sauberkeit gab es hier nichts zu beanstanden. Der (kostenfreie) W-LAN-Zugang war für die gesamte Dauer unseres Aufenthalts mit mehreren Geräten nicht nutzbar. Für Skifahrer ist das Feriendorf sehr gut gelegen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eva |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |