Alle Bewertungen anzeigen
Birgit (41-45)
Verreist als Familie • Dezember 2011 • 1-3 Tage • WinterIdyll mit kleinen Schönheitsfehlern
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Feriendorf Kirchleit'n GROSSWILD, das hier bewertet werden soll, bietet viele Voraussetzungen für einen entspannten Urlaub: Die schöne Lage, unweit der "Brunnachbahn", liebevoll eingerichtete, geräumige Appartements - wir wohnten in einem der renovierten Appartemens (Gipfel) - und ein Wohlfühl-Angebot (Verpflegung, Sauna, Angebote für Kinder), das kaum Wünsche offen lässt. Dennoch: Kritik soll und muss erlaubt sein. Und in diesem Punkt kommt man nicht um einen Vergleich mit dem KLEINWILD herum. Leider merkt man, dass der Schwerpunkt (noch) auf dem "Vorzeigeobjekt" KLEINWILD liegt. Schon der Empfang ist weit weniger einladend: kein nettes Schild in der Hotel-CI, sondern ein Baumstamm mit einem "selbstgebastelten" Schild, das darauf hinweist, dass die Einfahrt hier verboten ist. Mitten am "Dorfplatz": Kein hübscher Wasserspielplatz und kein Feuerbecken, sondern ein "Klettermonstrum", dem man ansieht, dass es schon bessere Zeiten erlebt hat (ausgebleichte Kunststoffteile etc.). Leider passt das gar nicht zur neuen Linie, die den neuen Eigentümern der Feriendörfer wichtig zu sein scheint. Außerdem: Die, nennen wir es so, "logistischen" Rahmenbedingungen sind nicht ohne. Die Anmelde-Deadline 10:00 vormittags gilt eisern für alles: Kindermittagessen, Abendessen, Kachelofen-Einheizen(-Lassen) etc.... Einige Tipps waren in dem bisher Geschriebenen schon enthalten. Fazit: Wir würden gerne wiederkommen und würden uns wahrscheinlich auch, aufgrund der unserer Meinung nach besseren Lage, wieder für das GROSSWILD entscheiden. In diesem Sinne ist der abschließende an die Eigentümer adressierte Tipp durchaus in unserem eigenen Interesse: In den Details bitte nachbessern, der Weg stimmt.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Am Appartement gab es rein gar nichts auszusetzen. Sehr schön, sauber, geschmackvoll und gemütlich. Nach einer Reklamation gab's für uns sogar ein A. im ersten Stock. Das ist zu empfehlen, da im Erdgeschoß aufgrund der normalerweise zu erwartenden Schneehöhe, in den Schlafräumen keine Fenster mit Aussicht installiert sind. Die Nespresso-Maschine ist keine schlechte Idee. Vielleicht sollte man dem Gast sagen, dass man im "Dorfladen" Kapseln zu kaufen bekommt. Oder - wenn man sich ganz generös zeigen will: Wie wär's mit einem kleinen "Willkommenspaket" für jeden Gast, das eine Auswahl Nespresso-Kapseln und ein kleines Sauna-Aufgussöl enthält?


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt im GROSSWILD zwei Restaurants: die WILDFÜTTERUNG und die ALTE MÜHLE. Im zweiten gibt es Steaks (nur nach Voranmeldung bis 10:00, versteht sich), im ersten gibt es "Wildfütterung". Und das nimmt man leider allzu wörtlich. Muss es sein, dass neu ankommenden Gästen, die sich für die zweite Sitzung (Anmeldung!) entschieden hatten, Tische angeboten werden, in deren Umkreis sich die Reste vom Menü des Nachwuchses der Familie aus der "ersten Sitzung" türmen? Ist es zuviel verlangt, - schließlich ist man auf Kinder spezialisiert und sollte deshalb wissen, dass diese bis zu einem gewissen Alter einen Teil ihres Essens mehr oder weniger kunstvoll auf dem Boden verteilen - für die entsprechende Sauberkeit "zwischendurch" zu sorgen? Im KLEINWILD dagegen: alles sauber, das Servicepersonal nicht nur offensichtlich zahlreicher, sondern auch vorbildlich um dem Gast bemüht. Gut, dass wir als GROSSWILD-Gäste die Wahl hatten und auch im KLEINWILD (Tenne) essen konnten. Das Essen dort war sehr gut (nur mit Kurzgebratenem hatte man so seine Schwierigkeiten) und das Ambiente ist unvergleichlich besser. Eigentümlich: Hinter dem Hinweis auf das "Solino"-Kino im Gang des Restaurants WILDFÜTTERUNG verbirgt sich ein wohlsortiertes Abstellkammerl. Und ob Spieleautomaten der Inbegriff intelligenter Kinderanimation sind, ist zu bezweifeln.


    Service
  • Eher gut
  • Auch hier gilt es zu differenzieren: Hatte ich den Eindruck, dass man im KLEINWILD intensiv an der Serviceoptimierung arbeitet, gibt es im GROSSWILD noch Raum für Verbesserungen. Das gilt insbedondere für den Gastronomiebereich, siehe unten.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das GROSSWILD liegt in unmittelbarer Nähe der Brunnachbahn. Das heißt, dass man - ausreichender (Natur)Schneebelag vorausgesetzt - mit den Wintersportgeräten bis zum Feriendorf fahren könnte. (Wir hatten leider das Pech, dass Ende Dezember keine Rede von Schnee war.) Die Lage ist, meiner Meinung nach, auch besser als jene des KLEINWILDs, das tiefer und an der Straße liegt.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Zur Sauna: Eigentlich ist sie ganz nett im GROSSWILD, auch sauber. Aber auch hier: Im Detail gibt's noch Optimierungspotential. Die Leuchtstoffröhre in der großen Sauna war aus ihrer Verankerung gerutscht - störend und unschön, keinen kümmerte es. An der Glastür: Reste von Klebebändern diverser Affichierungen. Das muss nicht sein. Gerade die Details machen's letzlich aus! Tipp: Bitte einfach ein Aufguss-Öl vor Ort zur Verfügung stellen (gibt's nur an der Rezeption)!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Kinder:1
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2011
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Birgit
    Alter:41-45
    Bewertungen:1

    Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.