- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
8 Stockwerke. Sehr kleiner Fahrstuhl, enge Flure, alles sehr beengt, vor allem die Zimmer winzig. Parken kann man nicht am/im Hotel, sondern in einem öffentlichen Parkhaus (Tagesticket über das Hotel 10 Euro), allerdings muss man eine Querstraße weiter. DERAG-Hotelkette Prinzessin Elisabeth oder Max Emanuel. Alle beide 4Sterne, nicht ganz so zentrumnah (wir sind aber auch alles zu Fuß gelaufen, alternativ Bushaltestelle am Hotel nach 3 Stationen in der Innenstadt). Oder genauso zentrumnah NH Hotel in der Arnulfstrasse, Nähe Bahnhof
Zimmer sind wahnsinnig klein. Matratzen überdurchschnittlich weich und nur 80 cm breit. Möbel relativ neu. Keine Minibar, aber wers braucht Pay-TV. Badezimmer ist schrecklich, alt und für eine Person schon zu klein. In der Toilette mehr als unangenehme Kalk- und Urinsteinränder, kleine Dusachwanne mit Vorhang. Sehr renovierungsbedürftige Sanitäranlagen. Zimmer hinten raus mit Blick in Hinterhof und gegenüberliegenden Fesntern und Balkonen.
Der Frühstücksraum (sehr beengt und klein) liegt in der 7. Etage und macht einen sauberen und renovierten Eindruck. Unter der Woche gibt es Frühstück bis 10 Uhr, am Wochenende bis 11 Uhr. Man sollte aber so früh wie möglich da sein, da nicht viel Plätze zur Verfügung stgehen und eine Stunde vor Frühstücksende schon kein Aufschnitt noch Rührei (wobei man auf das Ei verzichten kann) nachgefüllt wurden. Völlig inakzeptabel! Auswahl ist gering, kein frisches Obst. Reicht aber aus, um satt eine München-Tour zu beginnen.
Nett und bemüht. Nur der Chef selbst nicht sehr freundlich.
Hervorragende Lage für Städtereisende, da man in 5 min zu Fuß in der Innenstadt ist, auch nahe zur Oktoberfestwiese. Hauptbahnhof zu Fuß 3 min. Es gibt in dieser Gegendein Hotel am anderen, da es eben so zentrumnah ist. Nachteil: Hotel liegt in der Goethestrasse in München, einem Viertel mit sehr hohem Ausländeranteil (um nicht zu sagen fast ausschließlich). Direkt am Hotel befindet sich ein türkischer Gemüsehändler und die ganze Straße und die Querstraßen ein türkisches Geschäft am anderen. Es spielt sich bei Tagund NAcht alles auf der Strasse ab. Bei Zimmern vorne raus hoher Geräuschpegel, auch da die Goethestrasse eine vielbefahrene Hauptstrasse ist.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jirina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 18 |