Alle Bewertungen anzeigen
Rolf (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juni 2016 • 1-3 Tage • Arbeit
Übernachtung im Schlafsaal - Ein Erlebnis für sich
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Ich verbrachte 2 Übernachtungen ( ohne Frühstück 74,34 EUR Gesamtpreis über ein Hotelreservierungs-Portal, ein erhöhter "Messepreis" aufgrund der Messe "DRUPA" im nahen Düsseldorf ) erstmals in einem Schlafsaal. Das Hostel liegt in einer ruhigen Seitenstraße in der Kölner Innenstadt. In unmittelbarer Umgebung vom Hotel ist ein Discounter-Lebensmittelmarkt ( LIDL ), Bäckerei, Apotheke sowie eine U-Bahn Haltestelle "Zülpicher Platz". Hinweis am Hotel-Eingang "Das Mitnehmen von Alkohol in das Hostel ist verboten". Der Schlafsaal 307 in der 3.Etage ist ein 8-Bett Mehrbettsaal mit 4 neuwertig wirkende Doppel-Hochbetten ( 4 Schlafplätze "oben", 4 "unten"), die in zwei durch eine Tür getrennte Räumen stehen. Beide Räume haben jeweils 2 große Fenster die meist ganztägig "auf Klappe" stehen (sollten) zwecks Belüftung - Im Sommer ok, aber im Winter?! Erinnerung an Jugendherbergen und Armee werden wach... Mit Gemeinschafts-Toilette/WC/Dusche ( mit Fön ), 2 Stühle, Spiegel, LCD-Farbfernseher, Parkettfussboden. Als Kleiderschränke gibt es 8 Metall-Spinde, wie sie z.B. aus öffentlichen Hallenbädern oder Produktionsbetrieben bekannt sind. Ein Schlafsaal-Spind ist damit deutlch kleiner als ein Armee-Spind. Ein kleiner Koffer passt senkrecht hinein. Sie können den Spind mit einem mitgebrachten Vorhängeschloss abschließen. Alternativ wurde mir angeboten, Wertgegenstände bzw. Koffer auch bei der Repeziption zur Aufbewahrung abzugeben ( hab ich dann doch nicht ausprobiert ) Man kann mit dem Fahrstuhl in die 3.Etage fahren. Die für die Bedienung des LCD-Farbfernsehers notwendige Fernbediendung kann man sich gegen 5 EUR Pfand an der Repezption ausleihen. Da ein Schlafsaal 307 ja aus 2 getrennten Räumen besteht, können nur maximal 4 Personen vom Bett aus TV gucken, aufgrund der Anbringung des LCD-TVs an der Wand eher sogar weniger. Einchecken: 1.Besonderheit bei Schlafsälen: Beim Einchecken möchte die Rezeption den Personalausweis sehen, um die Personalausweisnummer abzuschreiben oder - besser nicht - eine Photokopie vom Personalausweis anzufertigen. 2.15:00 Uhr ist garantierte Eincheck-Zeit ( manchmal darf man auch etwas früher, z.B. bei mir 14:30 ), d.h. man kann das Zimmer besuchen und sich ein freies Bett suchen. Freie Bettenwahl bei Einzug! Der frühe Vogel fängt den Wurm! Bei einem freien Bett liegt Kopfkissen, Schlafdecke, Matratzen- Kissen- und Schlafdeckenbezüge frisch aus der Wäsche gefaltet und gestapelt. Also erstmal "Betten machen" wie in Jugendherbergen, Armee und zuhause :-). Mein Bett hatte eine vom Bett aus an- und ausschaltbare Nachteuchte, das ist aber nicht bei allen Betten der Fall. Eine Besonderheit bei Schlafsäälen in dem Hotel: Es gibt nur 1 Handtuch ( pro Tag ?) für das Bad, also für alle bis zu 8 Nutzer. Man kann sich ein großes Badetuch für 1 EUR Leihgebühr + 5 EUR Pfand an der Repeziption ausleihen. Besser ist es also, sich ein kleines Handtuch und ein großes Badetuch selber mitzubringen.Duschgel und Handwaschgel sind im WC haber vorhanden. Ich empfehle dringend, auf das nächtliche TV-Gucken im Schlafsaal zu verzichten ( indem man erst gar keine Fernbedienung ausleiht ), da dies als störend empfunden wird. Freundlicher Service: Ein zweites Kopfkissen erhielt ich auf Nachfrage bei der Rezeption vom Hotelpersonal kostenlos geliehen. Auschecken: 1. Schriftlicher Hinweis im Zimmer "Am Check-Out Tag bitte die Bettwäsche abziehen und in den Wäschekorb werfen. Danke". 2. Das geliehene Badetuch bitte an der Rezeption abgeben, um das Pfand wiederzubekommen So nun ein ehrlicher Bericht wie gut ich geschlafen und mich wohlgefühlt habe: 1. Am ersten Abend kamen einige Gäste erst nach mir, ca. 0:30 war Nachtruhe. Leider musste ein Gast schon 03:15 wieder aufstehen um rechtzeitig beim Flughafen für seine Flugreise zu sein. Danach war Ruhe bis 8:00 Uhr. 2. Am zweiten Abend war ich ca. 23:30 der letzte eintreffende Gast, ab 24:00 Nachtruhe bis morgens um 8:00 Uhr. 3. Die Gäste neigen dazu, das Zimmer mit leeren Sprudelflaschen, für siie überflüssigen Papierdokumenten ( Werbezeitungen, Werbe-Flyer, Messe-Werbedokumente..) und Lebensmittel-Verpackungen vollzumüllen, den WC-Bereich mit leeren Reinigungsmitteln ( Zahnpasta, Duschgel ). Da muss man tolerant sein.... 4. EIn Schlafsaal ist halt kein Einzelzimmer..


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Geschäftsreise

Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
Infos zur Reise
Verreist als:Alleinreisend
Dauer:1-3 Tage im Juni 2016
Reisegrund:Arbeit
Infos zum Bewerter
Vorname:Rolf
Alter:51-55
Bewertungen:27