- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das etwas in die Jahre gekommene Hotel liegt sehr verkehrsgünstig. Die Architektur aus den 70er Jahren wirkt kastenartig und passt nicht so recht in die ländlich geprägte Landschaft. die meist älteren Gäste waren sowohl in Gruppen als auch als Paare unterwegs, Kinder habe ich nicht gesehen. Das Hotel ist zu dieser Jahreszeit ein gutes Ziel um zu relaxen und einmal auszuspannen. Wir nutzen die Gelegenheit zum Nordic Walking nach Marktredwitz, waren aber enttäuscht von dem Waldweg, der sich in einem schlechten Zustand befand. Hier müsste sich zeigen, dass die bezahlte Kurtaxe auch wirklich für Hotelgäste verwenbdet wird. Der sogenannte Kurpark ist nicht sonderlich erwähnenswert. Das Preisleistungsverhältnis war o. K.
Die Zimmer waren sehr groß, das Mobiliar wirkte etwas aus vergangenen Zeiten. Der TV-Schirm war sehr klein. Es waren Sitzgelegenheiten, ein Tischchen und ein Schreibtisch vorhanden. Der Balkon war ausreichend bot aber keinen sehenswerten Ausblick. Zu dieser Jahreszeit war das Hotel nur mäßig belegt, deshalb kann man kaum beurteilen ob die Zimmer hellhörig sind. Die Zimmer waren einwandfrei sauber gereinigt.
Es gibt 2 Restaurants im Hause, die allesamt einen guten Eindruck machten. Der Koch gab sich bei der Zubereitung der Speisen viel Mühe, das dargebotene Essen war in Ordnung. Etwas billig war allerdings die Anfangs angebotenen Brotstücke mit einer Butterschale. Das Frühstücksbuffet war für diese Hotelkategorie dürftig, die Wurst war lieblos aufgeschichtet, teílweise klebten die einzelnen Schinken- und Wurstscheiben so aufeinander das man den Eindruck hatte sie wurden vom Vortag direkt aus dem Kühlschrank in das Buffet gestellt.
Das hotelpersonal war ausgesprochen freundlich und zuvorkommend. Wir wurden darauf hingewiesen, dass in den unteren Etagen eine Renovierung durchgeführt wurde, dort aber die Betten aus einer durchgängigen Matratze bestand. Das Servicepersonal zeigte uns ein Zimmer das renoviert war und wir rochen bereits beim Betreten des Zimmers das dort geraucht worden war. Wir sind nichtraucher und empfanden dies als extrem störend. rauchmelder waren aber nicht angebracht. Wir entschieden uns deshalb für die obere Etage im Altbau mit getrennten Matratzen.
Bad Alexandersbad liegt nahe der tschechischen Grenze im Umkreis von 10km befinden sich die Städte Wunsiedel und Marktredwitz. Der Ort selbst hat kaum Sehenswürdigkeiten, er liegt einsam und ruhig, eingebettet von Fichtenwäldern der Umgebung. Das Hotel bietet ausreichend Parkplätze im Hof und Parkgaragen. Erster Eindruck: Bei unserer Ankunft parkten Autos offensichtlich von Hotelangestellten, die sich in einer Gruppe unterhielten, auf der sehr schmalen Auffahrt. Wir hatten kaum Platz unser Auto zu positionieren um das gepäck auszuladen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das neuangebaute Schwimmbad war tadellos und sehr sauber. Die wenigen Liegen waren leider alle besetzt. Störend, der Blick vom Bad auf einen vorbeiführenden Fußgängerweg von dem jeder einen Einblick in das Hotelbad nehmen konnte. Die Sauna war großzügig gestaltet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oskar |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 16 |