- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Sokos Palace Bridge haben wir im Rahmen einer Silvester-Gruppenreise mit DERTOUR gebucht. Dieses 5*-Hotel besteht aus insgesamt 319 Zimmern und hat somit eine noch angenehme Größe, was allerdings sehr subjetkiv ist. Der Zustand der öffentlichen Bereiche und unseres Zimmers war in einem sehr guten, fast neuwertigen Zustand. Architektonisch besonders hervorzuheben ist die gelungene Atmosphäre um den Bereich der Lobby mit offenem Kamin und dem Übergang zur Lobby-Bar "Bridges" und einer Brücke in die Restaurants "Sevilla" und "Portofino". Sowohl St. Petersburg als auch das Sokos Palace Bridge sind eine weitere Reise wert, da wir von beiden restlos begeistert waren. Zu empfehlen sind die unzähligen Museen der Stadt wie z.B. die weltberühmte Eremitage, die unglaublich prunkvollen Paläste sowie die beeindruckenden Klöster und Kathedralen. Der Prunk der ehemaligen Zaren hat uns regelrecht sprachlos gemacht. Wir hatten das Glück, St. Petersburg unter einer dicken Schneedecke erleben zu dürfen, was der kompletten Reise eine gewisse märchenhafte Atmosphäre verliehen hat. Wir -wie auch die weiteren Dertour-Gäste unserer Gruppe- waren Dank der insgesamt sehr gelungenen Organisation und der Auswahl des Hotels restlos begeistert. Zur Zeit der Weißen Nächte werden wir garantiert wieder kommen.
Unser Zimmer war standesgemäß und sehr geschmackvoll eingerichtet. Zur Ausstattung gehörten u.a. ein dunkler Holzfußboden, ein Philips-Flatscreen, ein großes Bad mit begehbarer Dusche, separates WC etc. Alles war in einem einwandfreien und neuwertigen Zustand. Während unseres Aufenthaltes wurde das Zimmer jedoch nur notdürftig gereinigt, was uns aber erst am letzten Tag wirklich (störend) aufgefallen ist.
Obwohl wir die Reise nur mit Frühstück gebucht haben, haben wir an fast allen Abenden die verschiedenen Restaurants des Hotels ausprobiert. Das spanische Restaurant "Sevilla" hat uns dabei mit einer sehr guten und schmackhaften Auswahl an typischen Gerichten und Weinen überzeugt. Für den kleinen Hunger bietet sich die Lobby-Bar "Bridges" mit Snacks und Salaten an. Eine kulinarische Enttäuschung erlebten wir leider am Silvesterabend im Winter-Ballsaal des Hotels, wo uns nur die auf dem Tisch servierten Vorspeisenplatten mit verschiedenen Fischsorten und Salaten überzeugen konnten. Der begleitende Weiß- und Rotwein stellte sich als französischer Vin de Table heraus, was auf einer Silvester-Gala dieser Preisklasse nichts zu suchen hat. Alternativ gab es -typisch- Vodka in rauen Mengen. Das Hauptspeisenbuffet war nicht erwähnenswert und ein Großteil der Gruppe hatte sich deswegen auch sofort beim Management des Hotels beschwert. Trotz dieses Erlebnisses überwiegt der ansonsten positive Eindruck der verschiedenen gastronomischen Outlets des Hotels. Nachtschwärmer finden im "The Cellar" außerdem einen sehr geschmackvollen Musik-Pub direkt im Hotel. Die Musikauswahl des DJ´s war allerdings sehr auf das einheimische Publikum zugeschnitten und anfänglich somit sehr gewöhnungsbedürftig.
Beim Service darf man westeuropäische Standards noch immer nicht zu Grunde legen. Russische Gäste wurden meistens bevorzugt bedient, was aber eher mit sprachlichen Problemen und der daraus resultierenden Unsicherheit des Service-Personals zu erklären war. Lässt man die Sprachprobleme (englisch wird, wenn überhaupt, recht schlecht gesprochen) aussen vor, waren wir mit dem Service insgesamt zufrieden. Das Service- und sonstige Hotelpersonal war sehr bemüht, aufgeschlossen und immer sehr freundlich. Einen Punktabzug gibt es leider für das House Keeping, das unser Zimmer während des gesamten Aufenthaltes nur ungenügend gereinigt hat.
Das Hotel selbst liegt im Akademischen Viertel von St. Petersburg in der Nähe der Rostra-Säulen (ehemalige Leuchttürme im Newa-Delta) und der Alten Börse (die heute als Kriegsmarinemuseum genutzt wird). Zum berühmten Newski-Prospekt, der Hauptstrasse und Schlagader St. Petersburgs, sind es vorbei am Schloßplatz, der Eremitage und dem Winterpalais ca. 15 Minuten zu Fuss. Viel besser kann man in St. Petersburg -ausser vielleicht auf dem Newski-Prospekt selbst- nicht wohnen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Gym ist für ein Hotel sehr gut ausgestattet und in einem neuwertigen Zustand. Gleiches gilt für den Wellness- und Spa-Bereich. Dieser wird jedoch mit umgerechnet ca. 10€ pro Tag und Person separat berechnet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Torsten |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |