Wenn man nach dem Flug und gute 20 Minuten Busfahrt am Hotel ankommt, betritt man zunächst das Hauptgebäude mit einer sehr großzügigen und ansprechenden Empfangshalle, in der sich einige Sitzgelegenheiten befinden, die zum verweilen, rauchen, Kaffeetrinken oder zum klönen einladen. Hier befinden sich auch die Infos der verschiedenen Reiseveranstalter. Die gesamte Hotelanlage ist sehr gepflegt und mit vielen schönen Palmen gesäumt. Auf dem Gelände befindet sich das Hauptgebäude, ein vierstöckiges Nebengebäude mit vielen Doppelzimmern und einigen Bungalows, zudem sind ein- u. zweistöckige Bungalows verteilt auf der großzügigen Anlage. Die Gäste kommen aus ganz Europa, darunter sind viele Engländer und Holländer. Somit wäre es nicht schlecht über einige Englischkenntnisse zu verfügen, zumal das Personal überwiegend Englisch spricht. Trotz kleiner Fehler, waren wir mit dem Hotel zufrieden. Die schöne Hotelanlage, das Gefühl das man gut aufgehoben war, die freundlichen Menschen und die viele Sonne hat uns darüber hinweg sehen lassen. Wir hatten uns ein Auto ausgeliehen und haben die Insel erkundet, die Westküste entlang nach Kamiros, Schmetterlingspark, Monolithos bis zur Südspitze Prassonissi. Sehr schön war auch Lindos (Eintritt Akropolis 6 Euro) die Anthony Quinn Bucht und der Strand von Tsambika mit seinem feinen Sand, dort sind auch auch Liegen mit Sonnenschirm vorhanden (7 Euro). Also schönen Urlaub auf Rhodos!
Die gefliesten Zimmer sind nicht groß aber ganz nett und zweckmäßig eingerichtet. Die Betten sind keine Doppelbetten sondern Einzelbetten die man zusammenschieben kann. Die Zimmer sind mit Klimaanlage, TV (mit einigen deutschen Sendern), hauseigenes Radio (über TV, die Musik wiederholt sich) und Balkon ausgestattet. Was etwas gestört hat ist: das Hotel ist sehr hellhörig, man hört wirklich alles, sei es ob jemand den Flur langgeht, die Zimmertür aufschließt, die Toilettenspülung betätigt oder duscht. Was wir allerdings auch merkwürdig fanden, ist das unser Kleiderschrank im Zimmer und der Kleiderschrank unserer Nachbarn in die Wand eingelassen waren und somit ersetzten die Schrankwände die eigentliche Zimmerwand. Somit konnte man fast jedes Gespräch verfolgen was unsere Nachbarn geführt haben und umgekehrt. Kleiner Tipp nebenbei: Die Betten sind mit einem Lattenrost versehen in der die einzelnen Latten in einer Plastikvorrichtung eingebracht sind. Also falls es mal passieren sollte das man sich aus voller Übermut ins Bett fallen lassen will, kann es passieren (trotz niedrigem Körpergewichts) das die Latten aus dieser Plastikvorrichtung “springen“ und das Bett zusammenkracht. Gibt ein Höllenlärm. Aber das heißt ja nicht das es in jedem Zimmer so ist. An der Sauberkeit der Zimmer gibt es nichts zu beanstanden, sie wurden immer tiptop gereinigt und die Handtücher wurden jeden Tag gewechselt.
Es befindet sich ein großer Speiseraum und eine Hotelbar im Hauptgebäude, am Pool gibt es eine Poolbar die um 9:30 Uhr öffnet und solange der Abend geht und die Gäste sich amüsieren geöffnet bleibt. Bis um 15 Uhr kann man sich mit kleinen und großen Gerichten stärken(von Giros Pita über Pizza bis hin zur Grillplatte). Frühstück gibt es von 7:30 bis 9:30 als Büffet (von Ham and eggs bis zum Müsli ist alles da) Wer Mittagessen gewählt hat bekommt es an der Poolbar in Büffetform serviert, gelegentlich gibt es auch Fleisch vom Grill. Beim Abendessen kann man sich vom Büffet bedienen. Es werden griechische sowie auch internationale Gerichte geboten. Aber leider wird die Auswahl der Gerichte schnell eintönig und man hat es nach über einer Woche leicht über. Die Getränke empfanden wir etwas überteuert z.B. halbe Flasche Wein (500ml) 8 Euro, eine Flasche Wasser (1 Liter) mit Kohlensäure 4,20 (Beachtet: Wasser ohne Kohlensäure ist billiger). An der Poolbar und Hotelbar gibt es eine gute Auswahl von Cocktails und Longdrinks (der Ouzo- Long ist lecker). Dreimal die Woche ist Happy Hour (zwei vom Preis von einem) das kann schnell mal gefährlich werden und nächsten Tag Kopfschmerzen verursachen.
An dem Service gibt es wirklich nichts auszusetzen. Das Personal ist sehr zuvorkommend, freundlich und hilfsbereit. Zuerst bekamen wir ein Zimmer im Nebengebäude zwar mit Blick auf das Meer aber leider lag das Zimmer zur Straße raus (ca. 25 m). Das Fenster vom stetigen Wind schon etwas ausgeleiert, klapperte bei jeder Windböe. Eine Nacht haben wir darin verbracht und waren verständlicherweise sehr unausgeschlafen, am nächsten Tag sind wir zur Rezeption gegangen und haben angefragt, ob wir ein neues Zimmer bekommen könnten. Das war keine Frage, sofort haben wir haben wir die Möglichkeit bekommen uns von zwei Zimmern eines auszusuchen. Aber auch wenn mal Stress aufkam, besonders beim Frühstück und Abendessen, waren die Kellner sehr nett. Am Eingang zum Speiseraum wird man von einer netten Empfangsdame begrüßt und es wird einem ein Tisch zugewiesen. Wie schon oben schon erwähnt spricht das Personal überwiegend englisch. Die Abendveranstaltungen finden immer gegen ca. 21 Uhr statt entweder an der Poolbar oder in der Hotelbar. Es werden u.a. griechische Folklore, Livemusik oder Karaoke geboten natürlich werden die Gäste immer zum Mittanzen und Mitsingen aufgefordert, aber nie aufdringlich.
Das Hotel liegt im Feriengebiet Trianta-Ixia direkt am Strand, den wir allerdings nicht genutzt haben, weil wir ihn als sehr unattraktiv empfanden. Er besteht aus Sand und Kieselsteinen und ist nicht gerade ansehnlich, er ist von einer vielbefahrenen Straße vom Hotel getrennt, es gibt aber eine Fußgängerunterführung. Liegen und Sonnenschirme gibt es gegen Gebühr. Da sich das Hotel an dieser Hauptstraße befindet ist logischerweise auch mit Verkehrslärm zu rechnen und hinzu kommt das es in der Einflugschneise des Flughafens liegt, was nicht so störend ist wie der Verkehrslärm der Straße. Nach Ixia ist man zu Fuß ca. 20 Minuten unterwegs, nach Trianta nimmt man sich am besten ein Taxi was 5 Euro kostet. Rhodos-Stadt ist natürlich ein Muss und mit dem Taxi (5 Euro) oder mit dem Bus (1,60 Euro)schnell zu erreichen. Der Taxistand befindet sich direkt gegenüber vom Hotel, dort warten die Taxifahrer schon auf ihre Fahrgäste (24 Stunden, also rund um die Uhr ist ein Taxi zu bekommen). Eine Bushaltestelle befindet sich vor dem Hotel. Unten vor dem Hotel, an der Straße, gibt es einen kleinen Supermarkt, geht man etwas weiter in Richtung Rhodos-Stadt befindet sich ein etwas größerer Supermarkt (ist etwas billiger) und ein nettes Restaurant (Pizza-Olymp, oder so ähnlich) dort gibt es griechische Spezialitäten und leckere Pizzen zu günstigen Preisen. Autos oder Motorroller kann man sich auch unten vor dem Hotel mieten, dort befindet sich ein Rent-a-Car. Ein Mietwagen ist ab 30 Euro/Tag zu haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist groß und an der tiefsten Stelle 3 m, es gibt ein separates Kinderbecken von 60 cm tiefe. Liegen sind genügend vorhanden, allerdings waren wir auch in der Vorsaison dort, in der Hauptsaison könnte es knapp werden. (Trotzdem genügend Liegen vorhanden waren, konnten es einige Gäste nicht lassen, sich die Mühe zu machen und schon frühmorgens ihre spezielle Liege mit einem Handtuch zu besetzen, (obwohl überall ausdrücklich daraufhingewiesen wird, es nicht zu tun) um sich erst gegen Mittag für 2 Stunden auf diese Liege zu begeben). Sonnenschirme gibt es nicht so viele, aber auf der Rasenanlage unter den Palmen findet man bestimmt ein schattiges Plätzchen, falls es mal zu heiß wird. Tagsüber ist leichte Animation geboten morgens kann man bei Yoga entspannen und sich nachmittags mit Wassergymnastik fit machen. Ein Tennisplatz ist auf der Hotelanlage auch vorhanden. Wer Surfen oder Kitesurfen will kommt auch nicht zu kurz, ca. 200 m vom Hotel entfernt, in Richtung Trianta, gibt es eine Surfstation.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Juni 2004 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Inke |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 1 |


