Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Johann (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2023 • 2 Wochen • Strand
Für Bade- und Erhohlungsuchende ungeeignet.
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Dieses Hotel wird mit Kategorie 4 Sternen angegeben. Dem ist leider nicht so. Wenn man nicht Spanisch spricht, sollte man sich in Englisch verständigen können. Vom Hotelpersonal wird Deutsch nur von wenigen verstanden. Das Hotel wird zwar mit direkter Strandlage beworben, der aber kein Badestrand ist.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Zweckmäßig eingerichtetes Zimmer, aber in anderen Hotels dieser Kategorie hatten wir schon eine bessere Einrichtung. Es besteht Reparaturbedarf an den Schubladenführungen und dem Sessel im Zimmer, der etwas aus dem Leim gegangen war. Ansonsten aber für 14 Tage ausreichend. Im Hotel ist es eigentlich ruhig, aber durch die Musik der umliegenden Clubs ist es bis 4 Uhr morgens sehr laut. (ratsam: Ohropax, oder Watte für die Ohren) Für reine Badeurlauber, Erholungssuchende und Eltern mit Kindern ist dieses Hotel nicht zu empfehlen. Wer an dieser Stelle in Playa de las Americas seinen Urlaub verbringen möchte sollte sich eher ein Hotel in zweiter dritter Reihe suchen, wo es nicht mehr so laut ist.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Das Negativhighlight vom Hotel ist das Restaurant, und das Essen aus der Küche. Ein lieblos, einfach eingerichteter Saal. Viele Werkskantinen die ich im Laufe meines Berufslebens kennenlernen durfte waren freundlicher und ansprechender eingerichtet. Das Angebot zum Frühstück war reichlich. (English breakfast) Baguette, verschiedene andere Stangenbrote und Brötchen wurden angeboten. An den Stangenbroten konnte man sich seine Scheiben selber abschneiden. Den Gebrauch des beiliegenden Stofftuches haben viele Gäste aber nicht verstanden. Man kann nur hoffen, dass nach dem letzten Toilettenbesuch die Hände gewaschen wurden. Bei den Brötchen hatten wir nicht das Gefühl als wären sie frisch gebacken worden. Wenig Geschmack, hart, kaum zu schneiden. (Aufbackbrötchen, oder vom Vortag ?) Verschiedene Wurst und Käsesorten wurden auch angeboten. Für Honig und Konfitüre hätten wir uns kleine Schälchen gewünscht, in dem man sich seine Portion mitnimmt. In zwei Schalen wurden Butter, Margarine in Portionsgröße präsentiert. Wenn man morgens kurz nach Saalöffnung in diesen Schalen nur weiche Portionen findet, wundert es einem nicht in den Portionen auch Schwarzschimmel zu finden. Entweder waren diese Schalen gar nicht in der Kühlung, oder sie wurden viel zu früh hinausgestellt. Spiegel- und Rührei gab es ebenfalls. Beim Rührei sind wir der Meinung, dass diese nicht aus Frischei zubereitet waren. (Sehr verwässert!) Der Frühstücksbacon war jeden Tag eine Überraschung. Entweder zu kurz, oder zu lange gebraten. Von den angebotenen Fruchtsalaten sind unsrer Meinung nach nur die Melonen frisch. Vieles ist nur aus Konserven. Das angebotene Essen mittags und abends war ausreichend. Vielfach war das Essen nur noch lauwarm. Die an der Showküche (?) zubereiteten Speisen, sind fast nie richtig warm. Das Fleisch, Lamm, Spieße, Fisch werden gegrillt und dann in Schalen am Tresen abgelegt, wo es entnommen werden kann. Als Gast sollte man sehen, dass man ein Fleischstück erwischt, das direkt vom Grill kommt. Lauwarmes Steak, Fisch, Lammkotelett schmeckt nicht besonders. Ab und an wird auch ein größeres Stück Braten angeboten, dass am Tresen frisch aufgeschnitten wird. Über den Essenszeitraum abends von 19 –21:45 Uhr ist der Braten zum späteren Zeitpunkt aber nicht mehr warm. Es gab verschiedene angemachte Salate. Nachdem wir uns an einem angemachten Nudelsalat einmal bedient hatten und nach der ersten Gabel das Zeug ausgespuckt haben, haben wir die Anderen erst gar nicht probiert. (…sauer. Nicht sauer angemacht sondern die Dressing Sauce war gekippt, verdorben) Wahrscheinlich das gleiche Problem wie bei der weichen Butter, mangelnde Kühlung. Man konnte sich an der Salatbar seinen Salat auch selber zusammenstellen. Grüner Salat, Tomaten, Gurken, Zwiebeln, Thunfisch und mehr. So wie der grüne Salat aussah hätten wir diesen zuhause schon einen Tag zuvor in der Biotonne entsorgt. Am Buffet bedient man sich an den angebotenen Speisen. Davor stehen gestapelt die sauberen Teller. Da der Tresen die sauberen Teller nicht abdeckt kommt es vor, dass Gäste Essen oder Soße versehendlich über diese Teller kippen. Das Personal sollte dies im Auge behalten und die beschmutzten Teller endfernen. Das Auge isst mit, heißt es bei uns. Appetitlich sieht das Büfett nur zu Beginn aus. Wenn z.B. die Schale mit den Spiegeleiern vom Küchenpersonal ausgetauscht werden, sollten die restlichen Eier aus der ersten Schale nicht über die Neuen Spiegeleier gelegt werden. Der schlechte Eindruck liegt aber vielfach an den Gästen. Wenn Paella, Muscheln und andere Speisen nicht vom Pfannen- Schalenrand entnommen wird sondern mit dem Löffel voll aus der Mitte, sieht das ganze innerhalb kurzer Zeit nicht mehr sehr ansprechend aus. Als Nachtisch wurden verschiedene Desserts, Tiramisu, Joghurt, Puddings und diverse Kuchen, Torten und Eis und verschiedenes Obst angeboten. Obstkuchen, mit Erdbeeren aus der Kühlung, oder der Konserve sehen nicht besonders Appetitlich aus. Es ist für ein 4 Sterne Hotel schon ein wenig ungewöhnlich 3-4 Sorten Eis in Pappbechern anzubieten, wie man sie in jedem halbwegs gut sortierten Minimarkt kaufen kann. Torten und Kuchen sind ja sehr schön, sind aber unmittelbar nach dem Essen ohne Kaffee nicht unser Fall. Die Kaffemaschinen sind nicht in Betrieb. An die Snack- oder Poolbar mitnehmen könnte man den Kuchen auf einer Serviette, da man keine Teller aus dem Speisesaal mitnehmen soll. Mit Getränken bedient man sich selbst an den Automaten. Dazu stehen Bechergläser auf den Tischen. Das mag ja für Cola, Fanta, Wasser, den Tischwein noch angehen. Man sollte aber nicht erst nach Biergläsern fragen müssen. Wäre besser, wenn diese schon am Zapfhahn stehen würden.


    Service
  • Eher gut
  • Sehr bemüht, Verständigung aber schwierig. Als der Kühlschrank altersbedingt zu einem Gefrierschrank mutierte, wurde er umgehend durch einen neuen ersetzt. Besonders hervorheben können wir unsere Putzfrau in der Etage 11. Zuvorkommend, freundlich, hilfsbereit, die Reinigung sehr ordentlich.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Vom Ausgang zur Strandpromenade nach links befindet sich ca. 300 Meter ein Badestrand mit Schirm und Liegen. Leider ist dort das Wasser nur über Felsen zu erreichen. Wellenreiter sind dort aktiv. Geht man nach rechts kommt in ca. 300 Meter an den Playa de Troya. Schöner Strand mit Liegen und Schirmen, einer Stranddusche, an der aber im Laufe des Tages immer weniger Wasser sprudelt. Um den Lavasand von den Füßen zu spülen reicht es gerade noch. Es gibt dort auch ein Kiosk, eine Sanitäranlage, mit Toiletten, Duschen, Umkleidekabinen gegen Bezahlung. (Benutzung jeweils 1 Euro) Lifeguard und Sanitäter haben auch eine Station am Strand.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    ......interessierte uns nicht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2023
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Johann
    Alter:71+
    Bewertungen:4