- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besitzt eine sehr schöne und gepflegte Hotelanlage mit zwei Pools und liegt direkt am Strand (inkl. Steg zum Schnorcheln und Tauchen), siehe Google Earth (http://maps.google.com/maps?f=q&source=s_q&hl=en&geocode=&q=marsa+alam,+egypt&sll=37.0625,-95.677068&sspn=71.101321,120.9375&ie=UTF8&hq=&hnear=Marsa+Alam,+Al+-+Bahr+El_ahmar,+Egypt&ll=25.271399,34.780473&spn=0.010197,0.014763&t=h&z=17). Die Zimmer sind jeweils in Gruppen von vier oder fünf auf die verschiedenen Häuser (mit jeweils zwei Stockwerken) aufgeteilt. Die Anlage beherbergt vorwiegend italienische und russische Touristen und einige wenige Touristen aus Deutschland und der Schweiz. - einige Worte arabisch lernen, auch wenns nur "ja", "nein", "Guten Abend" ist (das erfreut das Personal unheimlich und man wird komplett anders behandelt) - zum Tauchen (v.a. wenn man auf gute Deutsch- oder Englischkenntnisse angewiesen ist) "The Oasis" (10 min südlich zu Fuss) in Betracht ziehen
Wir hatten Glück und konnten zwei Wochen in einem grossen Zimmer im 1. Stock mit Meersicht bleiben - inkl. kleinem Balkon (mit Meersicht). Das Badezimmer war gross und besass auch eine Badewanne. Ein Safe (mit Zahlenkombination) konnte kostenlos benutzt werden, die Klimaanlage hat einwandfrei funktioniert und die Einrichtung war schön. Wermutstropfen: die Matrazen waren relativ hart und während den letzten 3, 4 Tagen hatten wir kein warmes Wasser mehr zum Duschen (wieso haben wir nicht herausgefunden). Ausserdem waren beim Fernseher beinahe ausschliesslich italienisch, russische und arabische Sender verfügbar.
Das Buffet ist umfangreiche und bietet sowohl einheimische wie auch europäische Speisen wie z.B. die tägliche Pizza in der Beach-Bar.
Das Personal ist meist zuvorkommend und freundlich, spricht allerdings praktisch kein Englisch oder Deutsch (nach zwei Wochen waren unsere Arabischkenntnisse besser als die Englisch- und Deutschkenntnisse einiger Angestellten), sondern vorwiegend italienisch und etwas russisch. Unfreundlich wird das Personal vor allem, wenn man sich keine Dinge aufschwatzen lässt (z.B. Massage etc.) oder beim Trinkgeld spart. Mühsam sind auch die Fotografen, die auf dem ganzen Gelände Patroullie machen und von den Touristen Schnappschüsse machen, auch wenn diese das nicht wollen. Ganz schlimm sind die Plasikbecher, die überall verwendet werden, und die Wasserversorgung (Trinkwasser): Beinahe überall werden Einweg-Plastikbecher (ca. 1.5 dl) verwendet, um Getränke zu servieren (Wasser, Cola, Bier etc.). Das führt dazu, dass erstens immer mehrmals bestellt werden muss (1.5 dl sind ja nicht gerade viel), zweitens eine Unmenge an Abfall entsteht und drittens immer wieder leere Becher weggeweht werden werden vom Wind. Trinkwasser kann kostenlos nur an Bars (oder selber an Wasserspendern z.B. im Restaurant) bezogen werden und das wiederum natürlich nur in Plasikbechern. Flaschen auffüllen ist nicht erlaubt. Wer Flaschen will, muss diese in der Lobby für 2 Euro (!!) pro 1.5 Liter-Flasche kaufen (pro Tag benötigt man bei den Temperaturen in Ägypten zu zweit locker 1.5 Liter Wasser). Dies ist vor allem unbefriedigend, wenn man all-inclusive gebucht hat.. Was auch mühsam ist, ist die Zweiklassen-Kundschaft: Soft-All-Inclusive (Alkohol nicht inklusive) und Hard-All-Inclusive. Das führt dazu, dass die Soft-All-Inclusive-Gäste bevorzugt werden, weil mit den Hard-All-Inclusive-Gästen nichts mehr verdient wird. Z.B. gibt es für Soft-All-Inclusive-Gäste Heineken-Bier in der Flasche, während die Hard-All-Inclusive-Gäste sich mit einheimischem Bier zufrieden geben, das aus einer grossen Flasche in Plastikbecher abgefüült wird. Das gleiche gilt für Drinks, Hard-All-Inclusive beinhaltet nur einheimischen, günstigen Alkohol. Dementsprechend ist die Auswahl klein und man muss den Whiskey-Cola o.ä. aus einem Plastikbecher schlürfen.
Das Hotel liegt ruhig und direkt am Strand, allerdings abgelegen von irgendwelchen EInkaufsmöglichkeiten. Die einzigen Shops sind diejenigen innerhalb der Hotelanlage selber. Ausflüge werden meistens vom Reiseanbieter angeboten (z.B. nach Assua, zum Suuk (Markt) etc.). Teilweise sind benachbarte Hotels zu Fuss entlang des Strandes erreichbar, wie z.B. das Oasis (10 min zu Fuss, südlich), das ausgezeichnete Tauch- und Schnorchelangebote bietet (mit deutsch- und englischsprechenden Guides). Da haben wir das Open-Water-Diver Certificate gemacht. Das Oasis können wir zum Tauchen nur weiterempfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt zwei Pools, einer mit Pool-Bar. Die Animation ist vor allem auf italienische Gäste ausgerichtet (die Animatoren sprechen fliessend Italienisch), was uns aber nicht gestört hat, weil wir Animation, Disco etc. ausgelassen haben. Der Strand ist direkt erreichbar und sauber. Duschen und Sonnenschirme sind vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |