Wichtiger Hinweis zu den Bewertungen!
Dieses Hotel wird gerade von unserem Team beobachtet und überprüft.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Im Hotel waren 99 % italienische Gäste. Möglicherweise liegt es am Südländischen Termperament, denn diese Gäste waren entsetzlich laut und das den ganzen Tag. Es sollte sich um eine 4,5 Sterne-Anlage handeln. Sterne können wir lediglich am Himmel bestätigen. Es gab ein Hauptgebäude (dreistöckig) und zwei Nebengeäude (zweistöckig). Wir hatten ein Zimmer im 2. Stock mit Kuppel, welche morgens taghell das Licht reinscheinen lies. Wir haben für 14 Tage pro Person 1350 Euro bezahlt. Dafür sollten wir AI erhalten. Allerdings gab es dort viele Ausnahmen sowie Wein und Spirituosen, Kaffee und etliche Säfte waren nicht im AI eingeschlossen. Einfacher ist es die Getränke zu nennen, die AI waren Wasser, Bier, Cola, Limo und das musste man sich schon erkämpfen in Service und Minigläsern. Was auch noch zu erwähnen ist, Nachts wurden mit Hilfe von Baggern und Kranen die Korallen aus dem Meer gehackt. Hier will man wohl das Wasser vom Strand aus begehbar machen. Üblicherweise gibt es Stege, um über die Korallen ins Wasser zu kommen. Außerdem ist es verboten, auf Korallen zu treten oder diese zu entfernen, laut Ägyptischem Gesetz. Nach unzähligen Telefonaten mit der Reiseleitung (Chef direkt) in Deutschland erlöste man uns nach einer Woche und brachte uns in ein anderes Hotel. Es war das Melia Pharaoh in Hurgada. Wir waren so fertig, dass wir richtig Angst hatten das neue Hotel wäre ähnlich. Aber Gott sei Dank - im Melia Pharaoh war alles in absolut bester Ordnung. Wir gehen mind. 6x im Jahr in Urlaub, 3-Ski fahren, 2x ca. 2-4 Stunden Flug und einmal eine Fernreise. Wir haben schon sehr viele Hotels gesehen - aber so etwas - das war Horror ....und hätten wir nicht alles fotografiert.....würde es uns, außer den Mitreisenden, kaum jemand glauben.
Unser Zimmer war mit einer Verbindungstür ausgestattet. Leider konnten wir die Verbindungstür zu unserem unbekannten Nachbarn nicht verschließen, da das Schloß keinen Zylinder hatte. Reklamieren hat niemanden interessiert, also haben wir unseren Koffer davor gestellt. Die Zimmertüren hatten rundherum mind. 1 cm Luft, was bei Wind gut gelüftet hat -ironisch. Man konnte auch deutlich hören, was gerade vor der Tür gemacht oder gesprochen wurde. Die Einrichtung war einfach, der Kühlschrank machte einen Höllenlärm, der primitive Einbauschrank war wie die Balkontür von oben bis unten mit Farbe verschmiert. Die Kabel für die Klimaanlage, sowie die Klimaanlage selbst war durch die Bretterdecke deutlich zu sehen, da beim Bau offensichtlich vergessen wurde die Zwischendecke einzuziehen. Der Feuermelder hatte keine Abedeckung und hatte auch keinen Anschluss. Die Aussicht vom Zimmer direkt auf einen verrosteten Tank und Drahtrollen. Aber die Krönung war das Badezimmer. Von oben bis unten und zwar überall Schimmel?? Bei einem neuen Hotel ???? Möglicherweise gab es beim Errichten einen längeren Baustopp.
Es gab ein Restaurant und eine Bar für die ganze Anlage. Dort gab es verrostete Stühle, Stühle mit zerrissenem Stoff und primitiv zusammengenagelte Tische! Die Qualität des Essens war schlecht. Es gab immer die gleichen lauwarmen Speisen vom Buffet. Von Sauberkeit am Buffet kann keine Rede sein. Getränkekampf musste auch hier sein. Oftmals bekam man gar nichts. Obwohl ich sehr wenig gegessen habe, habe ich mir eine Infektion eingefangen so schlimm, dass der Hotelarzt kommen musste und ich an Infusionen gefesselt war. Die Öffnungszeiten des Restaurants war uns egal, da wir eh nicht mehr zum Essen gingen, sondern uns von abgepackten Keksen (mitgebracht) und Bananen ernährt haben.
Die Mitarbeiter waren im Rahmen ihrer Möglichkeiten bemüht Wünsche zu erfüllen. Das Personal war überwiegend sehr freundlich. Allerdings unserem Wunsch nach Zimmerwechsel konnte nicht entsprochen werden - angeblich hatten wir schon eine Klasse über Standard laut Hotelmanager. Wie haben wohl die Standardzimmer ausgesehen? Service mäßig hatte dort niemand einen Plan. Rechts wußte nicht was links macht und umgekehrt.
Das Domina Marsa Alam soll ein Strandhotel sein. Am Strand liegt es schon, jedoch ist das Baden unmöglich, da Korallen und Seeigel und Gestein dieses verhindern. Der Strand selbst ist mit Bauschutt zugeschüttet! Es gab nicht für alle Hotelgäste Liegen und schon erst recht keine Auflagen. So mussten wir im steinigen Sand liegen. Glück hatten wir, wenn es noch Handtücher, und das umsonst, gab. Es gab lediglich 1 Dusche für alle Gäste und diese war primitiv irgenwohin gebaut. Offensichtlich ist das Chaos nicht genug, denn vom Hotelstrand aus konnten wir jeden Tag eine Baustelle sehen und Bauarbeiter beobachten. Die Transferzeit betrug 4,5 Stunden, da wir in Hurghada gelandet sind. Busse nach Marsa Alam gab es keine. Das Hotel liegt einfach nur in der Pampa. Taxi war demensprechend viel zu teuer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sport- und Freizeitangebot bestand aus 2 x am Tag Beach-Volleyball im steinigen Sand. Kein Fitnessraum und kein Spa-Bereich wie angeboten. Vielleicht gibt es das jetzt aber zu unserer Urlaubszeit nicht. Shows haben wir in der einen Woche keine gesehen - wo überhaupt? Minimarkt, Boutiquen oder Businesscenter gab es nicht. Als Wassersport gab es nur tauchen. Das einzige was blieb, war Billard gegen Gebühr. Der Outdoor-Swimmingpool war in Ordnung. Es gab zwar nicht genügend Liegen mit Auflagen, aber dafür ab und zu Handtücher. Einen Kinderpool gibt es, allerdings ohne Rutschen. Eine Poolbar gibt es. Auch hier musste man sich sein AI schon mächtig erkämpfen. Ein Abendprogramm gab es nicht. Animation, Aktivitäten und Abwechslung gab es auch nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Iris |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 48 |