Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Janine (41-45)
Verreist als Paar • Oktober 2019 • 2 Wochen • StrandToller Urlaub, tolles Hotel m. super Leitung.DANKE
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel SuneoClub Reef Marsa in Marsa Alam gehört teilweise zu der TUI Suneo-Gruppe, wurde aber von der Jaz-Group aufgekauft. Das Hotel hat etwas über 200 Zimmer, ist also klein und dementsprechend familiär. Das Hotel ist in kleinen zwei bis dreistöckigen Gebäuden angelegt. Die Anlage ist sehr gepflegt und weitläufig. Es gibt ein Hauptrestaurant für alle Mahlzeiten, so wie die Beach-Bar für einen Mittagssnack. Im Weiteren gibt es eine Poolbar, eine Hauptbar und eine etwas ruhigere gelegene Bar in der Nähe des Abhangs. Pools befinden sich insgesamt drei in dem Hotel. Hier wird unterschieden zwischen dem Aktiv-Pool, dem Ruhe-Pool und dem Pool mit der integrierten Bar. Außerdem gibt es einen kleinen Kinderpool. Auch ein Kinderspielplatz ist vorhanden. Der Strand ist ebenfalls sehr gepflegt. Die Liegen sind etwas in die Jahre gekommen, sollen aber aktuell nach und nach ausgetauscht werden. Das Reservieren von Liegen wird untersagt und nach max. einer Stunde Reservierung, werden die Handtücher entfernt. Das fanden wir sehr gut, denn insbesondere die Gäste aus dem Nebenhotel (Jaz Grand Marsa/blaue Bändchen) versuchen gerne die Liegen den ganzen Tag über zu blockieren. Alle Liegen habe Auflagen, es gibt einen großen Sonnenschirm, einen Tisch und Windfänger. Am Strand befindet sich außerdem ein langläufiger Steg, der zum Außenriff führt. Hier wird mit einer Fahne signalisiert, welcher Wellengang besteht (Rot=Zutritt verboten/ Gelb= hoher Wellengang und Grün=entspannter Wellengang). Den gesamten Tag über ist ein Lifeguard am Steg und achtet auf die Gäste. Da ich eine eher schlechtere Schwimmerin bin und der Wellengang teilweise echt hoch war, bin ich nur selten ans Außenriff gegangen. Anmerken möchte ich hier, dass ich, wenn ich das Gemeckere über die Fahnen und den Lifeguard lese, ich nur mit dem Kopf schütteln kann. Sowohl die Fahnen. als auch der Lifeguard dienen der Sicherheit der Gäste - UNSERER Sicherheit. Auch außerhalb des Stegs kann man ins Meer gehen. Da der Einstieg jedoch durch das bereits (fast) tote Riff (sieht aus wie Felsplatten) erfolgt und sehr schwierig ist, halten wir Badeschuhe für unverzichtbar. Und bitte achtet beim dortigen Einstieg auf noch lebende, in die Felsplatten gewachsene Muscheln und Seeigel, es sind Lebewesen und sie sterben, werden zerstört wenn man achtlos drauf rumtrampelt. Ebenso verhält es sich bei Ebbe. Leute, wir wollen doch auch noch in 10 Jahren die tolle Unterwasserwelt genießen. Ebbe heißt nicht, wir latschen jetzt mal fröhlich über die Korallen. Das Hotel ist sehr bemüht dies zu verhindern, aber viele Urlauber zeigen sich total ignorant, was Uns sehr wütend macht. Auch das Füttern der Fische ist verboten. Bereits während Unseren Aufenthalts sind einige tote Fische geborgen worden, weil die Urlauber es einfach nicht lassen können, die Tiere zu füttern. Lasst es doch einfach sein. Wenn ihr Fische füttern wollt, kauft Euch ein Aquarium. Grundsätzlich fanden wir den Badebereich außerhalb des Stegs trotzdem sehr schön. Es gab Muränen, Kofferfische, Krokodil- und Kugelfische, Rochen, Oktupus und vieles mehr. Wir waren jetzt das vierte Mal in Ägypten, allerdings das erste Mal in Marsa Alam. Uns hat ein wenig der Sandstrand mit seichtem Einstieg ins Wasser gefehlt, was aber nichts mit dem Hotel zu tun hat, sondern regionsabhängig ist. Das WLAN im Hotel war wohl ganz akzeptabel, können wir aber nur bedingt beurteilen, da wir Uns grundsätzlich am Flughafen eine reine Internet-SIM-Karte der Firma Orange oder Vodafone kaufen. So sind wir in ganz Ägypten quasi mobil und schätzen dies sehr. Leider gibt es in dem gesamten Hotel (so wie ich es aus Ägypten gewohnt bin) keine Katzen. Den Grund dafür konnte/wollte man mir nicht wirklich beantworten, ich weiß aber auch nicht ob ich ihn wirklich wissen möchte. Wir fanden dies sehr schade. Im Hotel befinden sich mehrere kleine Geschäfte, die zum Bummeln einladen. Die Aufdringlichkeit hält sich in Grenzen. Die Apotheke befindet sich im Schwesternhotel Jaz Grand Marsa.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind frisch renoviert und sehr sauber. Wir hatten ein Sparzimmer und hatten trotzdem ein tolles Zimmer. Es war groß und geräumig, die Betten waren sehr bequem. Die Badezimmer sind im typischen Jaz-Group-Stile und haben eine begehbare Dusche und viel Ablagefläche und einem Fön. Es gibt einen für Uns ausreichenden Schrank mit drei Schubladen und ausreichenden Bügeln, sowie Ablagefächern. Ein kleiner integrierter Safe steht ebenfalls kostenlos zur Verfügung. Außerdem befindet sich in dem Zimmer ein Kühlschrank, ein Wasserkocher und eine Klimaanlage. Es stehen kostenlos täglich Wasser, sowie Tees und Kaffeepulver zur Verfügung. Jedes Zimmer hat eine geräumige Terasse/Balkon mit einem Tisch und zwei Stühlen. Die Zimmereinigung ist tadellos und erfolgt täglich, ebenso wie der Handtuchwechsel. Zu den Strandtüchern: Man legt diese am Nachmittag vor die Zimmertür und bekommt im Laufe des Nachmittags/Abends neue vom Roomboy gebracht. Wir fanden dies sehr unproblematisch. Vielleicht kann das Hotel dies mehr für die Gäste publizieren, damit es weniger Unzufriedenheit diesbezüglich gibt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Essen, zu jeder Tageszeit, lässt keinerlei Wünsche offen. Lange habe ich überlegt wie ich diesen Bereich beschreibe, ob ich aufzähle oder was auch immer. Eigentlich fehlen mir immer noch die Worte. Für die Mahlzeiten gibt es ein Hauptrestaurant. Hier kann man drinnen essen oder auf einer kleinen Terrasse mit Blick aufs Meer. Während Unseres Aufenthaltes wurde für die Terrasse des Restaurants ein Rauchverbot verhangen, was wir jetzt nicht ganz so cool fanden. Laut Aussage des Managements ist dies eine Anordnung der Jaz-Group und unwiderruflich. Geärgert hat es Uns schon ziemlich, da wir ja auch in Deutschland in jedem Biergarten draußen rauchen dürfen. Trotzdem hat dies dem guten Essen natürlich keinen Schaden zugefügt. Beim Frühstück gibt es eine riesen Auswahl an verschiedenen Broten, Gebäck und Kuchen. Zudem natürlich zig Wurst- und Käsesorten, Obst und Gemüse. Außerdem wechselnde warme Gerichte. Es gibt eine Eierstation an welcher frische Omlettes und/oder Spiegeleier zubereitet werden. Außerdem werden täglich frische Waffeln und Pancakes gebacken. Es stehen Joghurts, Cornflakes, Honige und Marmeladen zur Verfügung. Beim Frühstück kann man sich für 1,-€ auch frisch gepresste Säfte servieren lassen (Mango-, Orange-, Guave- oder Erdbeersaft). Leider gab es diese Auswahl nur in Unserer ersten Urlaubswoche. Anscheinend gab es Schwierigkeiten mit der Lieferung des Obsts. Hier hätten wir Uns gewünscht diese Auswahl den kompletten Urlaub zu haben (ist aber nun wirklich klagen auf hohem Niveau). Im Weiteren standen natürlich auch die üblichen Saftkonzentrat-Automaten, sowie ein Kaffeeautomat und verschiedene Teesorten zur Verfügung. Sowohl Mittag, als auch Abends gab es jeweils zwei verschiedene wechselnde Suppen, neben einem reichhaltigen Büffet. Täglich wurde die Pasta- und Pizzastation angeboten. Wer hier nichts findet ist selber Schuld. Auch das Mittagessen in der Beachbar haben wir getestet und waren sehr zufrieden. Hier kann man aus einer kleineren Karte zB Burger, Chicken-Sandwich, Salate, Pommes oder Pizza wählen. Alles wirklich sehr schmackhaft. Im Lobbybereich steht den Gästen täglich kalter Tee und Obst zur freien Verfügung. Das Geschirr wurde meistens zügig abgeräumt, die Getränke wurden an die Tische serviert.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service ist in allen Bereichen absolut TOP und hat eigentlich 10 Sonnen verdient. Vom Gärtner über die Rezeption, dass Housekeeping, das Personal im Restaurant, dem Strand- und Pool, an den Bars, der Security. Trotz langer Arbeitstage hat hier jeder immer und zu jeder Tageszeit ein Lächeln auf den Lippen und ein freundliches Hallo bereit. Zum Thema Trinkgeld: Diese Freundlichkeit bekommt man tatsächlich gratis. Natürlich freuen sich die Jungs über ein kleines Trinkgeld, aber es ist keine Voraussetzung. Für Uns ist es selbstverständlich Trinkgelder zu verteilen. Besonders positiv ist Uns aufgefallen, dass jeder Gast schriftlich jeden Dienstag um 20.00 Uhr zu einem Manager-Cocktail eingeladen wird. Hier stellt der Chef persönlich alle Manager, aus allen Bereichen vor und alle Manager stehen anschließend für Kritik, Fragen, Anregungen den Gästen zur Verfügung. Dazu werden den Anwesenden aus der Küche kleine Häppchen und Cocktails gereicht. Tolles Konzept, weiter so! Haben wir bisher so noch nicht erlebt. An die Urlauber: Nutzt diese Möglichkeit und sprecht Probleme/Fragen an, dafür ist diese Veranstaltung. Das sehr typische "deutsche Verhalten", lächeln, so tun als ob alles in Ordnung ist und dann hier oder in anderen Bewertungsportalen eine schlechte Bewertung abgeben, ist unfair. Man merkt übrigens auch, dass die Hotelleitung sehr viel Wert auf Teamarbeit legt. Die Mitarbeiter begegnen sich alle auf Augenhöhe und das widerrum sorgt für ein gutes Arbeitsklima. Uns persönlich ist sowas sehr wichtig, Neben den gesamten Personal und Arbeitsbereichen, möchten wir ein besonderes Dankeschön an die deutsche Gästebetreuerin Ronja aussprechen. Ronja ist eine junge sehr engagierte Frau, der das Wohl ihrer Gäste sehr am Herzen liegt. Wenn ihr irgendwelche Anliegen, Probleme, Fragen habt, wendet Euch an sie.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt in direkter Strandlage im Santa Nirgendwo. Der nächste Ort - Port Ghalib - ist ca. 10. Kilometer entfernt und ist definitiv einen abendlichen Ausflug wert, dazu aber an anderer Stelle mehr. Der Flughafen Marsa Alam ist in kurzer Fahrzeit zu erreichen. ACHTUNG: Die Reiseveranstalter bieten oftmals als Zielflughafen Hurghada an. Hier nimmt man einen Transfer von 3-4 Stunden in Kauf. Wir haben Uns bewusst für den langen Transfer entschieden, da wir nicht bereit waren knapp 300,-€ p.P. mehr zu zahlen, um Marsa Alam anzufliegen, Das SuneoClub Reef Marsa liegt in Mitten von mehreren Hotels der Jaz-Group. Direktes Schwesterhotel ist das Jaz Grand Marsa Hotel, wo auch abendliche Veranstaltungen besucht werden dürfen (haben wir nicht genutzt). Am Strand entlang spaziert und über die Gelände zweier anderer Jaz-Hotels, erreicht man nach ca. 10 Gehminuten die wunderschöne Coraya-Bucht. Hier kann man auch wunderbar Schnorcheln. Allerdings sollte man dies ziemlich früh am Morgen tun, da der Steg und das Riff ansonsten sehr überlaufen sind. Direkt außerhalb des Hotels befindet sich nichts, außer Wüste. Ca. 30 Minuten Autofahrt entfernt liegt der traumhafte öffentliche Strand von Abu Dabab. Wer zum Schnorcheln hier ist, sollte diesen Strand in jedem Fall besuchen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Leider vergeben wir hier nur drei Sonnen, was aber nur bedingt mit dem Hotel zu tun hat. Zunächst einmal zu der Animation: Chris und Mado machen einen tollen Job und sind stets bemüht die Gäste mit Aquafitness, Boccia, Volleyball u.ä. zu unterhalten (auch wenn wir es nicht genutzt haben, konnten wir beobachten wie engagiert die Beiden sind) und haben auch einige gute Gespräche mit ihnen geführt. Und nur Euch ist es zu verdanken, dass wir drei Sonnen vergeben. Unser Unmut richtet sich zu einem gegen Spa- und Wellnessbereich des Hotels und zum anderen an die ansässige Scubaworld-Divers-Tauchschule. Aber dazu gleich mehr. Vorab muss man sagen, dass den Urlaubern hier einiges geboten wird. Sei es das regelmäßige Fruit-Festival am Pool im Nachmittagsbereich, die regelmäßigen Beach- und Poolpartys oder das große Beach-Festival in der Corayabucht. Unsere Meinung zu der abendlichen Live-Musik ist wechselhaft. Aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Ebenso wie die Brasilien-Show, etc. Zu dem Wellness-Bereich: Die Preise sind nicht angemessen und weder typisch ägyptisch, noch zu rechtfertigen. Wir reden hier von Preisen die fast das doppelte bis dreifache von deutschen Preisen sind. Der Herr von der Massage Ala Deen wird ziemlich schnell zickig und unfreundlich, wenn man seinen "Angeboten" nicht nachkommt. Die so genannten Angebote beziehen sich dann aber darauf, wenn man mindestens 6 Massagen pro Person bucht. Wir waren darüber sehr enttäuscht, denn gerne hätten wir das Hamam und Massagen gebucht. Die Frechheit schlecht hin war dann, als er mit Preisen aus anderen Regionen konfrontiert wird, sagt das die Massagen der anderen Hotels schlechte Arbeit machen. So, nun zu der ansässigen Tauchschule (SCUBAWORLD DIVERS): Hier können wir nur jedem Urlauber dringend von abraten, wenn ihr überlegt bei denen Schnorchel-Trips zu buchen. Für reine Taucher mag dieses Unternehmen gut sein, zum Schnorcheln "Finger weg!". Mal ganz abgesehen von den schon recht hohen Preisen dieser Tauchschule, haben wir mit vier Personen (zwei Pärchen) zwei Schnorcheltrips gebucht (einen ganztägigen und einen halbtägigen) und für alle zusammen 300,-€ bezahlt. In der Nacht vor dem ganztägigen Trip ist von jedem Paar eine Person erkrankt (Grippe und Durchfall). Nun wollten wir den Trip lediglich tauschen, kein Geld zurück. Dieser Tausch hätte Uns pro Person nochmal 25,-€ extra gekostet. Das ist eine Unverschämtheit und entspricht in keiner Weise der ägyptischen Gastfreundlichkeit. In der Leitung arbeiten allerdings die deutsche Miriam (welche Uns dies verkündete) und im Managerbereich die deutsch/tschechische Radka. Diese beiden machen mit ihrer herablassenden und arroganten Art eine Menge kaputt. Letztlich war das Geld Unserer Freunde (90,-€/Durchfall) weg und ich habe mich mit Grippe zu dem Trip geschleppt. Zu dem Trip an sich: Uns wurde leider bei der Buchung verschwiegen, dass es sich bei dem Trip eigentlich um einen fast reinen Tauchertrip handelte. So haben wir fast eineinhalb Stunden im Hafen gelegen, bis die Taucher ihre Ausrüstungen vorbereitet hatten und es los ging. Das Essen war einfach, aber gut und die Crew sehr bemüht, dass Schiff war sauber. Ebenfalls wurde verschwiegen, dass man bei diesem Trip mit einem Zodiak-Boot rausfährt und sich rückwärts ins Wasser lassen muss. Für mich als Anfängerin und schlechte Schwimmerin ein Alptraum. Auch bei dem zweiten Trip ging es vorrangig um die Taucher, nicht um die Schnorchler, was komplett anders verkauft wurde. Zudem konnten wir beim zweiten Trip beobachten, dass mit einer anderen Familie, deren 11-jährige Enkelin über Nacht an Durchfall erkrankt war, dass selbe abgezogen wurde. Im Nachhinein wurde man noch darauf aufmerksam gemacht, dass auf dem Buchungszettel ein Hinweis steht, dass es bei Erkrankung 50% zurück gibt, 24 Stunden vorher und gegen Vorlage eines ärztlichen Attests. Lachhaft, Unverschämtheit und Abzocke! Wir können dem Hotelmanagement des SuneoClub Reef Marsa nur dringend empfehlen sich von ScubaWorld Divers zu distanzieren, es schadet langfristig dem guten Rufs Eures Hotels. Anmerken möchte ich noch: Wir buchen Trips grundsätzlich und bewusst, sowohl in Ägypten, als auch in der Türkei, IMMER bei kleinen Unternehmen Vorort, nicht bei den Reiseveranstaltern und haben sowas noch nie erlebt. Als Tipp können wir Euch empfehlen: Zum Schnorcheln besucht die kleine öffentliche Bucht Abu Dabab, aber bucht es bei den netten Mann in der Nähe der Rezeption. Sprecht Ronja an, sie wird Euch helfen. Ausflugsziel Port Ghalib: Bei dem erwähnten netten mann könnt ihr einen Shuttle nach Port Ghalib buchen, für 7,-€ p.P. (Hin- und Rück), jeden Abend von 20.00-22.30 Uhr. Es handelt sich hier um eine eigens für Urlauber angelegte kleine Hafenstadt, die auf jeden Fall eine Reise wert ist --> Shoppen, Spazieren, in Cafes und Restaurants verweilen. Empfehlen können wir das Bi Cafe und das Hakuna Matata. An verschiedenen Abenden gibt es dort Live-Musik. Verbesserungsvorschläge für das Hotel: - Handtuchhalterungen auf dem Balkon/Terrasse wie im Nachbarhotel (um Badekleidung zu trocknen) - noch mehr Kontrolle der Urlauber bezüglich der Zerstörung des Riffs - dem Jaz-Group-Standard entsprechend kostenlose Shuttle nach Port Ghalib - Distanzierung von der Tauchschule ScubaWorld Divers - Shuttlebusse zur Corayabucht beim großen Beach-Festival


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2019
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Janine
    Alter:41-45
    Bewertungen:19
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Gast, vielen Dank für Ihre motivierenden Kommentare, die wir über HolidayCheck bekommen haben. Diese sind für uns eine wichtige und positive Unterstützung ,in unserem Bestreben, unseren Service für Sie noch weiter auszubauen und dauerhaft zu verbessern. Vielen Dank, dass Sie in unserem Hotel zu Gast waren und nochmals vielen Dank für das Feedback, dass wir von Ihnen bekommen haben. Wir würden uns freuen, Sie bald wieder als Gast in unserem Hotel begrüssen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Ronja Paetzold Gueste Betreung SuneoClub Reef Marsa