- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besteht aus mehreren typisch keralischen Häusern und Villen, die je nach Standard verschieden groß sind. In der Anlage sind mehrere ayurvedische Ärzte und Therapeuten die ihre Kunst einwandfrei beherrschen. Es gibt sogar einen deutschsprechenden Arzt der mit Ihnen die Voruntersuchung macht. Erst danach werden die ayurvedischen Anwendungen ganz im Sinne Ihers Körpers verteilt. Die Fahrt vom Flughafen Trivandrum zum Somatheeram dauert ca. 40 Minuten und ist sehr billig. Schon alleine die Eindrücke unterwegs sind einmalig. Man überquert die Backwaters, sieht Kühe mitten auf der Strasse stehen und Menschen, die sich in Flüssen waschen. Hat man dann das große hölzerne Eingangstor vom Somatheeram durchquert, denkt man wirklich man ist im garten Eden. Unzählige Palmen und andere Bäume säumen die gepflegte Anlage. Alle Kräuter die sie zu ihren Anwendungen benötigen werden selbst angebaut. Ruhe ist in diesem Hotel das A und O.Sogar der Raen wird nicht mit einem rasenhmäher, sondern per hand und Gartenschere geschnitten. Der Blick vom Restaurant hinunter zum Meer ist beeindruckend. Die Anlage ist sehr sauber. Ständig sieht man Menschen kehren und putzen.Das Alter der Gäste ist unterschiedlich. Von ganz jung (20) bis alt. (70). Alles war vertreten. Preis-Leistungsverhältnis ist im Gegensatz zu europäischen Ayurveda-Einrichtungen natürlich sehr niedrig. (www.somatheeram.com). Für dieses Hotel haben wir uns entschieden weil wir einmal die ayurvedische Lebens-und Heilungsart kennenlernen wollten. Außerdem ist das Somatheeram schon 5 mal hinterainander zum besten ayurvedischen Institut Indiens gewählt worden. Keine Angaben
Die Zimmer sind alles eigene kleine oder je nach Standardwahl auch große keralische Häuser. Alles in südindischer Architektur und auch so eingerichtet. Die Einrichtungen sind spartanisch aber ausreichend. Fernsehen gibt es keine. Erholung wird einfach zu groß geschrieben. Irgendwie hat mir auch kein TV gefehlt, obwohl ich zu hause süchtig danach bin. In der Lobby gibt es eine grosse Bücherwand, die Bücher in allen Sprachen beinhaltet, die man sich mit auf das Zimmer nehmen kann.
Das Essen ist einmalig. Man kann sich extra auf seinen eigenen Körper ayurvedische Kost zusammenstellen lassen. Wir haben das nicht gemacht. Die indische Küche ist viel zuuu lecker. Ich habe z.b. fast nur vegetarisch gegessen und es war immer sehr gut. Wer Lust hat bekommt aber auch mal einen hamburger mit Pommes gemacht. Allerdings passt das nicht in ein ayurvedisches Hotel
Auf das Essen im Restaurant muss man teilweise geduldig warten, u. Umständen kann dies manchmal ein wenig dauern. Stromausfälle sind hin und wieder beim Essen keine Besonderheit, doch spontan wird Kerzen ausgeholfen u. das schafft dann natürlich eine besondere Stimmung. Die Zimmermädchen sind sehr zuvorkommend u. sauber. Es werden jedes Mal eine Reihe von Räucherstäbchen angezündet, wenn die Zimmermädchen das Zimmer geputzt haben. Diese Stäbchen fand ich total klasse, wollte mir die Verpackung dazu zeigen lassen u. dabei wollten mir die netten Frauen gleich 3 Päckchen schenken. Die Bediensteten in diesem Resort haben alle immer ein Lächeln im Gesicht u. sind alle sehr freundlich, hilfsbereit u. zuvorkommend.
Das Hotel liegt auf einem Hügel direkt oberhalb eines kleinen Privatstrandes. Es ist durch einen kleinen Strandweg mit dem Nachbarhotel Manaltheeram verbunden. Auch der Pool liegt im Manaltheeram. Hier sahen wir den einzigen kleinen Nachteil. Das Somatheeram hat keinen eigenen Pool. Allerdings gibt es sogar einen fahrservice vom Soma hinüber ins Manal. Allerdings fanden wir das doch ein bischen dekadent. Wenn man in den Pool will, dann kann man die paar Meter auch zu Fuß gehen. Der Strand ist klein, reicht aber aus. Der nächste Ort heißt Kovalam und ist etwa 5 km weg. Dort kann man am Strandboulevard flanieren und kleine Andenken kaufen. Es gibt sogar ein schweizer. Restaurant. Die Preise für Taxi sind sehr, sehr billig. Wir haben uns z.b. mal in das ca 80 km entfernte Varkala fahren lassen und etwa 30 euro gezahlt
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt ein kleines Internetcafe im Hotel. Da braucht man aber viel Geduld. Die Leitungen sind sehr langsam. Animation gibt es keine. Ruhe wird dort geatmet. So auch die Eigenwerbung. Somatheeram...where silence breeze
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sylvie & Mike |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |