- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Lage, Lage, Lage...dieses bekannte Immobilienmakler-Wort trifft auch auf die Sonnenalp zu. Die Lage ist es und der riesige Wellness-Bereich mit ausgedehnten Aussenpools und gepflegten Liegewiesen, welche dieses Hotel auszeichnen. Wer hier Urlaub machen kann, der hat es (finanziell) geschafft, das sieht man an der Gästestruktur. Vielleicht ist dies auch der Grund dafür, dass "Otto Normalverbraucher", der sich mal ausnahmsweise was Besonderes gönnt und dann sieht, was er für sein zusammengekratztes Geld bekommt , vieles kritischer sieht, als derjenige, der den Urlaub "aus der Portokasse" bezahlt. Es ist wie mit superteuren Autos: Sie können eigentlich auch nur fahren. Aber man zeigt eben, dass man sich einen Aufenthalt in der Sonnenalp leisten kann-ein Statussymbol!
Die renovierten Zimmer sind o.k., sie bieten allerdings nichts (ausser dem Blick), was die Zimmerpreise rechtfertigen würde. Schon wesentlich preisgünstigere Hotels bieten in dieser "Liga" Espressomaschine, DVD-Player und einen wirklich modernen großen Fernseher.
Immer wieder sei betont, dass der Maßstab der hohe Logis-Preis ist: Bei solchen Preisen wäre eigentlich eine wirklich umfangreiche abendliche Menüauswahl angezeigt. Dies wird dadurch umgangen, dass der Gast praktisch zwischen dem auf der Karte gedruckten Menü und einem zweifelsohne eindrucksvollen Büffet hin-und her pendeln kann- mit der unvermeidlichen Unruhe im Speiseraum. Was uns auch wurmt: Jedes halbwegs engagierte Hotel bietet den Gästen eine im Preis inkludierte Mittagsjause und Kaffee und Kuchen. Das müsste eigentlich betriebswirtschaftlich gesehen "drin sein".
Ein Hotel dieser extremen Preisklasse müsste eigentlich durch entsprechende Bezahlung Spitzenpersonal anlocken können. Dass dies geht, zeigen uns wesentlich bescheidenere Häuser oder zum Beispiel der (leider permanent ausgebuchte) "Engel" in Grän/Tannheimer Tal.
Wie schon gesagt: Die Lage mit dem Blick in Richtung Oberstdorf über sanfte Wiesen hin zu der Alpenkette ist für Ruhesuchende wunderbar. Dazu kommt noch die Nähe zu der Bergbahn in Richtung Weltcup-Hütte.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Hier punktet das Haus mit allem, was das Sportlerherz begeht! Der verbundene Innen-und Aussenpool dürfte wärmer sein, insbesondere lädt er im Winter sicher nicht zum Hinausschwimmen ein, da wären 31-32 Grad angemessen, aber das ist ja vermutlich betriebswirtschaftlich schon wieder kontraproduktiv.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmut |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 21 |
Lieber Helmut, vielen herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Aufenthalt bei uns im Sonnenalp Resort zu bewerten. Ihre lobenden Worte und Ihre faire Bewertung schätzen wir sehr. Auf der anderen Seite bedauern wir es, dass unter anderem unser kulinarisches Angebot Sie nicht gänzlich überzeugen konnte. Da uns die Meinung unserer Gäste am Herzen liegt, freuen wir uns sehr über Ihre offenen Worte und Ihr ehrliches Feedback. Gerne möchten wir Ihnen zudem die Möglichkeit geben, uns über Ihren Aufenthalt per E-Mail (info@sonnenalp.de) oder via Telefon: (+ 49 8321 272 0) persönlich zu berichten, um so die gewonnenen Eindrücke mit Ihnen zu besprechen. Mit herzlichen Urlaubsgrüßen aus Ofterschwang Ihre Anna-Maria und Ihr Michael Fäßler mit dem gesamten Sonnenalp-Team