- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Weingut Sonnenhof verfügt über 4 Ferienwohnungen (2 FeWo im EG mit Terrasse und direktem Gartenzugang und 2 FeWo im 1. OG mit einem bzw. zwei Balkonen). Der Garten/die Liegewiese steht allen Gästen zur Verfügung (habe ich persönlich aber nicht genutzt, weil ich so einen schönen Sonnenbalkon mit Liegestuhl hatte). Neben einer Kletterrutsche sowie einem Sandkasten für die Kleinen gibt es noch einen Tischkicker, eine Slackline und eine Tischtennisplatte zur freien Verfügung sowie Fahrräder zum ausleihen (nach Verfügbarkeit). Frei bedienen darf man sich an den Kräutern und Aromaten aus dem Kräuterbeet am Olivenbaum. Besonders positiv anmerken möchte ich auch, dass der Hof im "Original" vor Ort tatsächlich mindestens genauso schön ist, wie es die Bilder auf der Homepage vermitteln. Was die Fotos nicht ausdrücken können, ist die herzliche Wohlfühlatmosphäre, die von der sympathischen Gastgeberfamilie ausgeht. Ich habe mich ausgesprochen gut aufgehoben und willkommen gefühlt. Im Urlaub zu Hause!
Für meine Ferienwohnung im 1. OG gilt das oben Gesagte. Mindestens genauso schön, wie auf den Bildern der Homepage. Zugang der oberen beiden Wohnungen über große, steinerne Außentreppe. Fußbodenheizung, toller und großer Sonnenbalkon mit rundem Tisch, Sonnenschirm und Liegestuhl. Gratis WLAN (wird über Nacht abgeschaltet). Zweckmäßige Küchenausstattung (Kaffeemaschine und Wasserkocher, 4 Ceran Kochplatten, ausreichend großer Kühlschrank mit Gefrierfach, große Spülmaschine, kein Backofen, Toaster wird auf Nachfrage zur Verfügung gestellt), bequeme Sitzecke für mindestens 5 Personen, gemütliche und große Couch, frei beweglich montierter TV-Flatscreen; Tageslichtbad mit elektrischem Rolladen, ausreichend Stellfläche für Utensilien am Waschbecken, Sprossenheizung; gemütliches Doppelbett-Schlafzimmer in Zirbenholz mit begehbarem Schrank mit Schiebetür (alles sehr geräumig), ein Fenster mit elektrischem Rolladen, eins mit Holz-Klappläden (sehr dekorativ und sehr stabil). Super bequemes Bett (besser geschlafen, wie zu Hause). Alles in allem eine prima FeWo!
Gastronomie ist in einer FeWo das, was man selbst daraus macht (daher 6 Sonnen für meine Kochkünste ;-) ). Sehr gute Pizzeria (Gaiser) wenige Gehminuten entfernt, zahlreiche Möglichkeiten für jeden Gaumen und jedes Portemonaie in Girlan, Eppan und Umgebung.
Wein und Apfelsaft zu fairen Preisen gibt es vom Hof, vom saisonalen Obst- und Gemüseangebot habe ich keinen Gebrauch gemacht (wieso eigentlich nicht???), dafür aber vom morgendlichen Brötchenservice, der eine gute Auswahl bietet. Leihfahrräder und Kräuter aus dem Garten habe ich oben schon erwähnt. Die Fahrräder kann ich mangels Nutzung nicht beurteilen, wem die nicht genügen, kann sich in Girlan welche leihen, außerdem gibt es ein großes Bike-Center (Sanvit) in Eppan. Ganz prima ist die in der Wohnung vorgefundene Infomappe, die ich jedem zur Lektüre ans Herz legen möchte. Infomappen sind ja in jeder FeWo heutzutage Standard. Eine so liebevoll zusammengestellte und unerreicht informative Infomappe, wie auf dem Sonnenhof habe ich bisher aber noch nirgends gehabt. Eindeutig die "Handschrift" der Gastgeberin, Ariane.
Der Hof liegt im Südosten von Girlan traumhaft mitten in Wein- und Obstgärten mit einem grandiosen Ausblick in die herrliche Landschaft der Südtiroler Weinstraße und weit ab von jeglichem Straßenlärm. Die nächsten Nachbarn sind in Sichtweite, als Städter möchte ich aber von einer ruhigen Alleinlage sprechen. Der Ort Girlan ist trotzdem gut fußläufig erreichbar (einkaufen, essen gehen, Kellerei besichtigen, betrinken, etc.). Sehr gute Pizzeria mit nicht nur Pizza (z. B. bei meinem Aufenthalt im April mit einer reichhaltigen Spargelkarte) in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen (aber vom Hof aus weder zu sehen, noch zu hören). Direkt und ohne Auto kann man vom Hof zu ausgedehnten Radtouren auf dem gut ausgebauten Radwegenetz (z. B. zum Kalterer See) aufbrechen, gleiches gilt fürs Wandern (z. B. Montiggler Seen, Messner Mountain Museum und vieles mehr). Nicht entgehen lassen sollte man sich die Fahrt mit der Mendelbahn hoch zum Mendelpass mit traumhaften Aussichten und guten Wandermöglichkeiten (siehe Mendelbahn z. B. bei Wikipedia). Harte Radfahrer können den Mendelpass natürlich auch selbst hochstrampeln.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Vom "Extreme Relaxing" (meine bevorzugte Beschäftigung) über biken, wandern, Tischtennis, Museumsbesuche (Sigmundskron unweit, Ötzi-Museum in Bozen), Natur genießen, die Möglichkeiten sind unerschöpflich. Das Wochenprogramm der Veranstaltungen in Eppan und Umgebung ist am Infobrett im Erdgeschoss ausgehängt,
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im April 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harald |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |