- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat einen Indoorpool, einen Reitstall mit ca. 20 Ponies (Isländer, Haflinger, keine Shetties), einigen Eseln und Lamas, einen kleinen Streichelzoo mit Hasen und Ziegen, einen kleinen und einen relativ großen Spielplatz, betreutes Kinderland sowie extra Baby- und Kleinkindbetreuung, Bolzplatz, Beachvolleyball-Platz, eine Tennishalle und zwei Außenplätze, einen schönen Wellness- und Kosmetikbereich und eine gute - wenn auch nicht besonders schöne Bar. Das Angebot schließt alle Mahlzeiten inkl. alkoholfreier Getränke ein. Die Gäste waren durchwegs Österreicher und Deutsche - nur Familien mit Kindern allen Alters. Der Caipie vom Chef des Hauses nachdem die Kinder im Bett sind...
Die Zimmer sind ausreichend groß und zweckmäßig für Familien eingerichtet. Etwas mehr Ablageflächen oder ein Regal im Badezimmer (WC getrennt) wäre gut. Sie sind sicherlich nicht so schick, wie man es in einem üblichen 4-Sterne-Haus gewohnt ist. Aber sie sind sauber und man hat genug Platz, um eine Legoburg zu bauen, falls der Wicht nicht im Kinderland spielen möchte. Wir hatten einen einen Wäscheständer, einen kleinen Kühlschrank und eine Mikrowelle im Zimmer. Safe, Telefon und TV sind vorhanden. Wir sind uns zu fünft nicht auf die Füße getreten, wenn wir grade mal dort waren.
Es gibt ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, mittags Salat, Suppe und ein warmes Essen oder wahlweise Lunchpakete, die man selbst zusammenstellen kann, abends ein Kinderessen (z.B. Bratwurst mit Kartoffel, Schnitzel mit Pommes etc.) mit Salat, Suppe und Nachspeise und ein "erwachsenes" 4-Gänge-Menü mit Salat/Vorspeise und Suppe vom Buffet, drei Hauptgängen zur Auswahl und Nachspeise. Nachmittags kann man sich Kuchen und Kaffee holen, wobei man im Hinblick auf das Essen am Abend genau überlegen sollte, wieviel Kuchen man sich gönnt. Wir waren alle 5 (drei Kinder) sehr zufrieden mit dem Essen.
Bei der Ankunft baten wir um ein Zimmer im Haupthaus (sehr wichtig für alle Wasserratten, weil man dann im Bademantel zum Hallenbad gehen kann) und bekamen es umgehend. Außerdem wurden wir gefragt, ob wir den Tisch am Gang zum Buffet gerne tauschen wollten (Danke, Ramona!!) und saßen dann im Wintergarten (eindeutig am schönsten, weil Bergpanorama beim Essen). Der anderen Speiseräume sind ziemlich dunkel. Die Bedienungen im Restaurant waren sehr freundlich wie das übrige Personal, wenn auch nicht alle gleich schnell. Auch die Nachbestellung vom vergessenen Lunchpaket um 11 Uhr in der Nacht hat niemanden aus dem Konzept gebracht. Die Damen an der Rezeption erforschen auch Ärzte in der Umgebung sehr erfolgreich.
Klagenfurt ist ca. 30 Minuten mit dem Auto entfernt. Schöne Wandermöglichkeiten, zum Fahrrad fahren sicherlich etwas steil, Urbaner See mit Strandbad sehr schön (schwimmendes Trampolin im See). Es gibt eine Raffeisenbank und einen Spar-Supermarkt im Dorf. Klassische Unterhaltungsmöglichkeiten (Kino, Theater) gibts natürlich nicht, weil das Dorf viel zu klein ist. Braucht man aber auch nicht, weil man nach den ganzen Unternehmungen zu müde ist am Abend. Das Hotel bietet eine etwas steile, aber trotzdem sehr kindgerechte, weil abwechslungsreiche Wanderung an. Ansonsten gibt es noch viele andere Touren. Es gibt Reitkurse (5 Stunden 60 Euro), Tenniskurse, Schwimmkurse für die kleinen. Klagenfurt ist eine Fahrt wert, weil sehr schön. Bei schönem Wetter im St. Urbaner See schwimmen. Für weitere Ausflüge bitte den Ständer mit Flyern im Hotel genauer studieren. Das ist zuviel zum Aufzählen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool (auch Babypool vorhanden) ist verständlicherweise etwas stark gechlort, daher sollte man - falls die Haut empfindlich ist - im Sommer in den See (tolles, sauberes Strandbad mit flachem Ufer und vielen Stegen) ausweichen. An Wasserspielsachen ist viel vorhanden. Die Mountainbikes für Erwachsene, die kostenlos ausgeliehen werden können, sind top, wobei es wenig Kinderräder gibt. Tennis kann nicht beurteilt werden, weil wir nicht spielen. Die Reitstunden sind sehr lustig - sowohl zum Reiten als auch zuschauen. Dani ist eine sehr liebe und lustige Reitlehrerin. Wellness-Bereich - schön und normale Preise. Das Kinderland ist groß mit Bällebad/Klettergerüst, Bobbycar/Kettcar-Parcour, Tischtennisplatte, Malecke, Spiele, Puppenküche... Die Betreuer unternehmen viel mit den Kindern (Morgenpost beim Frühstück studieren)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cathy |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |