- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren ein Jahr zuvor schonmal in diesem Hotel und waren damals noch extrem zufrieden. Zwischenzeitlich wurde das Hotel von einer deutschen Kette übernommen. Leider hat das Hotel aber nach dem Eigentümerwechsel massivst nachgelassen. Wer wegen der früheren Atmosphäre (Kinderbetreuung, Gastronomie, Service...) kommt, wird 100% enttäuscht sein. Man hat das Gefühl, dass die Hotelführung selbst nicht weiß wohin die Reise in Zukunft gehen soll und das Hotel führungslos ist. Es wird alles nur sehr halbherzig gemacht. Manches ist kaputt, außer Betrieb oder fehlt offensichtlich. Bester Beweis die Bildern an den Wänden: Die darauf zu sehenden Leistungen gibt es vielfach jetzt gar nicht mehr, auf den Info-Pinwänden herrscht gähnende Leere. Eigentlich wirkt der ganze Hotelbetrieb bloß improvisiert (falls man wirklich - wie vorgegeben ein Kinder- und Familienhotel sein möchte, reicht es nicht bloß das ins Prospekt zu schreiben). Zugegeben, wenn man auf den einschlägigen Plattformen etwas herumsucht kann man in diesem Hotel sehr günstig buchen. Aber man bekommt dafür auch wenig Leistung und - was noch viel schlimmer ist - es ist keine Gastfreundlichkeit erkennbar. Lieber ein paar Euro drauflegen, und in ein richtiges Hotel fahren. Und wem das drumherum egal ist, weil er ohnehin den ganzen Tag auf Achse ist und das Hotel fast nur zum schlafen nützt, der ist mit einer Unterkunft ohne Vollpension/Kinderbetreuung sicher günstiger und besser bedient.
Sauberes und großes Zimmer, gut ausgestattet, schon etwas älter. Kleinigkeiten können schonmal kaputt, fehlen oder stärker abgenutzt sein. Aber Preis/Leistung absolut OK. Zimmermädchen sind scheinbar die einzigen Mitarbeiter, die dort wirklich etwas von ihrem Job verstehen.
Die beworbene All-inclusive-Verpflegung wurde so billig wie möglich gestaltet. Zum Beispiel Saft-/Kaffeeautomaten waren meist ausgeschaltet bzw. wurde man sanft dazu gedrängt lieber einen normalen Kannenkaffee zu nehmen. Die Speisenauswahl für Kärnten kurios: Manche Speisen waren uns gänzlich unbekannt (spätere Recherchen ergaben dass es sich um Gerichte aus der ehem. DDR/Sowjetunion handelte ... was wohl mit dem ebenfalls deutschen Personal zusammenhängt). Sogar die Mini-Kuchen-Stücke des Nachmittagssnacks wurden serviert (warum kein Buffet, ist ja wohl klar). Suppenauswahl ebenfalls ungewohnt (fast immer nur Cremesuppen). Mittagessen (besser: Mittagssnack) sollte man lieber gleich meiden, Abendessen OK, aber ganz sicher kein Gedicht. Frühstücksbuffet auch OK, machte aber nicht den frischesten Eindruck (das Personal wurde auch mal dezent auf einen verschimmelten Brotlaib aufmerksam gemacht; was schonmal passieren kann; aber hier zum Gesamteindruck passte). Abgepackte Sachen (Portionspackungen Frühstück etc) meist von irgendwelchen (hier) unbekannten bundesdeutschen Marken.
Das Personal ist nicht unfreundlich, aber auch nicht freundlich. Ein Gefühl der Gastfreundschaft kommt definitiv NIE auf. ALLE Mitarbeiter die wir gesehen haben (Kinderbetreuung, Gastro, Rezeption) kommen aus Deutschland, und hatten von der Umgebung/Region nicht die geringste Ahnung (z.B. hat man nichtmal die Öffnungszeiten des benachbarten Supermarkts gekannt) und wirkten unmotiviert und führungslos (obwohl in der Nebensaison nicht viel los war).
St. Urban ist ein eher abgelegenes ruhiges kleines Dorf, mit entsprechend dünner Infrastruktur. Innerhalb von 30 Autominuten sind aber unzählige Kärntner Ausflugsziele erreichbar. Wer kein Problem damit hat das Auto zu benutzen, für den ist die Lage aber absolut in Ordnung.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Schöner Innenpool. Da wenig los war, viel Platz darin. Kinderbetreuung OK, aber kann dem bekannten Kinderbetreuungsstandard wie er sogar in günstigeren Hotels der 3-Stern-Klasse geboten wird, nicht ganz erfüllen. Die große ganze Außenanlage wirkt etwas vernachlässigt (Rasen nur mehr partiell gemäht, Sachen kaputt/fehlend/ungepflegt).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roman |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Gäste, zunächst entschuldige ich mich bei Ihnen, dass unsere Serviceleistungen nicht Ihren Erwartungen entsprochen haben. Ich freue mich, das Sie die Leistung meiner einheimischen Kolleginnen auf der Etage anerkennen. Unser Küchenteam besteht zum größten Teil aus einheimischen Teammitgliedern, unser stellvertretender Küchenchef ist aus der Steiermark. Die von Ihnen angesprochenen Mängel in den Bereichen Reparatur und Renovierung konnten wir zwischenzeitlich beheben Wir nehmen uns Ihre Worte sehr zu Herzen und danken Ihnen für Ihre Offenheit. Es grüßt Sie herzlich Ihr europäisches Team vom Sonnenhotel St Urbaner Hof