- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Dank des Komfortzimmers angenehm ruhig in der Nacht. Aber Preis - Leistungsverhältnis finde ich nicht gerechtfertigt.
Die Zimmer sind ehr klein (für ein Komfort Zimmer - Doppelzimmer zur Einzelnutzung!!!) in einem 4 Sterne Hotel. Das TV-Gerät ist alt, Bildschirm ist sehr klein und Bild unscharf. Ein Flachbildschirm ist heutzutage nicht mehr teuer, der muss neu! Im Bad schließt man auch mal eine Tür, es ist nicht schön wenn diese von innen dreckig ist. Die Duschzelle ist auch schon in die Jahre gekommen.
Auch hier erwarte ich bei einem Hotel der gehobenen Kategorie etwas mehr beim Frühstück. Die Coronazeit ist vorbei. Ein guter Start in den Tag beginnt damit, sich an einem eingedeckten Tisch (Teller, Tasse und Besteck) zu setzen. Und nicht erstmal selber eindecken. Das Brot war sehr trocken und die Brötchen haben wie Aufbackware geschmeckt. Werden diese von einem Bäcker bezogen? Bei der Anlegegabel für den Scheibenkäse weiß man nicht so genau, ob mit diese vorher ein Stück Räucherfisch oder Leberwurst genommen wurde. Dieses bitte als Optimierungsvorschlag aufnehmen. Es wäre auch nett gewesen, ein Behältnis für die Salate bereitzustellen. Versuchen Sie bitte mal eine Portion von dem sehr flüssigen Eiersalat in dem kleinen Waffelbecher zu transportieren (selbst auf einem Unterteller). Es wird immerhin 12 Euro für das Frühstück verlangt! Wie viele der berufstätigen Übernachtungsgäste trinken Sekt zum Frühstück?
Personal an der Rezeption sehr freundlich.
Zentrale Lage ist von Vorteil (Pluspunkt), jedoch ist die Kopfsteinpflasterstraße vorm Hoteleingang sehr laut - Zimmer zur Straßenseite nicht ratsam. Eine 30 km/h Zone wäre wünschenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sehr schön, dass das Hotel Wellness und Fitness und Leihräder anbieten, aber für alles muss extra bezahlt werden. Selbst für Hausgäste zu viel (€) !!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2024 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Silke, haben Sie vielen Dank für Ihr Feedback, auch wenn es in einigen Punkten nicht schmeichelhaft ist. Speziell in den Punkten Sauberkeit und Frühstück. Gerade für das Frühstück, die Auswahl und die vielen hausgemachten Dinge, werden wir sehr oft gelobt. Wieso keine kleinen Schüsseln für die Salate bereitgestellt worden sind, ist für uns auch nicht nachvollziehbar. Unsere Kollegen sind auch angehalten, darauf zu achten, dass das Servier- und Vorlegebesteck sauber ist. Unsere Brötchen sind Aufbackbrötchen. Das stimmt. Einen Bäcker in Brandenburg Havel zu finden, der morgens pünktlich ausreichende Mengen an Brötchen liefern kann ... ist leider nicht möglich. Wir bedauern, dass Ihnen unsere Brötchen nicht geschmeckt haben. Wir haben neben Geschäftsreisenden auch viele Urlauber bei uns zu Gast. Diese Gäste starten gern mit einem Gläschen Sekt in den Tag. Daher gehört der auch zum Angebot wie Kaffee, Tee und Co. Für die Badezimmertür können wir uns nur entschuldigen. Selbstverständlich soll alles immer top sauber sein. Den Fernseher schauen wir uns an. Vielen Dank für den Hinweis. An einigen Dingen können wir leider nichts ändern. Das betrifft unter anderem die Größe der Zimmer. Fast alle haben circa 20 Quadratmeter. Eine durchaus übliche Größe in einem Stadthotel. Richtig, durch das historische Kopfsteinpflaster sind die Standard Zimmer lauter. Wenn man gern bei offenem Fenster schläft, sind die Zimmer zur Gartenseite sicher optimaler. Sauna und Fahrräder sind, wie Sie richtig schreiben, extra zu zahlen. Die Benutzung des Fitnessraums und der Geräte ist jedoch kostenfrei. Wir finden es schade, dass Sie uns nicht auch direkt im Hotel während Ihres Aufenthaltes angesprochen haben. Auf verschiedene Punkte hätten wir sofort gern reagiert, um Ihren Aufenthalt schöner zu gestalten. Kommen Sie wieder? Wir möchten gern zeigen, dass wir es doch besser können. Herzliche Grüße sendet Ihnen Ihr Team vom Sorat Hotel Brandenburg