- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Anlage besteht aus ca. 14 Studios und Appartements. Die Appartements bestehen aus 2 Räumen (Wohnraum inkl. kl. Küche, Schlafraum) die Studios aus einem Raum, der beides vereint. Sie ist wenige Jahre alt und gut gepflegt. Die ganze Anlage ist sehr sauber (inkl. Pool). Zu unserer Zeit (September außerhalb der Ferien) waren naturgemäß keine Familien mit Kindern mehr da, von daher war es angenehm ruhig, die Gästestruktur entsprechend, also überwiegend Paare > 40, die entspannen wollten. Wer HalliGalli möchte fährt nicht nach Souda oder Plakias. Nationaliät der Gäste bei unserem Aufenthalt: Deutsche, Engländer, Niederländer, Franzosen. Für den Leihwagen gibt es ausreichend Platz (z.T unter Palmen, also schattig) in der Anlage, d.h. das Auto steht nicht auf der Straße. FAZIT: Wer eher einen ruhigen Urlaub in freundlicher, familiärer Atmosphäre ohne Animation und HalliGalli sucht, sich selber beschäftigen kann und keinen Vorturner braucht wird sich dort sehr wohl fühlen. U.E. auch für Familien mit Kindern geeignet, jedes App./Studio hat eine Gästecouch, oder einfach 2 App./Studios buchen.
Wir hatten ein Studio. Die Einrichtung ist nicht luxoriös aber schön. Das Bad ist klein aber sauber und zweckmäßig. Beides für griechische Verhältnisse gut. Die Küche ist klein, für ein ausführliches Menü sicher nicht geeignet, für die Zubereitung eines Salates oder anderer Kleinigkeiten ausreichend. 2 Platten-Herd mit kleinem Backofen, Spüle, Kühlschrank. Klimaanlage kann man zubuchen. Telefon oder TV ist nicht vorhanden. Die Möblierung ist einfach, aber ausreichend und gepflegt. Alle Studios oder Appartements haben Balkon oder eine kleine Terasse und gehen zur Meerseite und haben am Fenster Fliegengitter, d.h. schlafen bei offenem Fenster ist gut möglich.
Bitte nicht von den 4 Sternen täuschen lassen. Die gibt's damit niemand meint, es sei ein Restaurant! Für die Qualität dessen war wir bekammen würden wir auch 5 Sterne geben! Die Zimmer kann man mit Frühstück oder ohne buchen. Wenn man das Frühstück nimmt, nimmt man es sehr schön im Freien an der Terasse rund um den Pool bei der Bar (dort überdacht und windgeschützt) ein. Das Frühstück würden wir für griechische Verhältnisse als fast üppig bezeichnen, da die Griechen einfach nicht in unserem Sinne frühstücken. Wer ein Frühstücksbuffet erwartet wird vielleicht enttäuscht sein. Uns hat es wunderbar geschmeckt. Es gab jeden Tag Kaffee (Nescafe) oder Tee, Brot, Butter, Marmelade und Honig. Dazu immer Orangensaft (meist sogar frisch gepresst). Abwechselnd gab es dazu mal griechischen Joghurt mit Honig und Nüssen, mal Omlettes mit Tomaten, mal Spiegeleier, mal gekochte Eier, mal Schmalzgebäck (selbstgemacht, ein Traum!), oft Obst (Trauben) und wenige Male Wurst und Käse. Da Wurst und Käse auf Kreta sehr teuer und nicht zumindest Kuhmilchkäse nicht üblich ist, war es auch entsprechend wenig (es gibt hier eine Beurteilung, die diesen Teller fotografiert hatte). Wir wollten kein Hotel mit Riesenbuffet und waren mit dem Frühstück absolut zufrieden. Ein zweiter Kaffee und zusätzliche Butter, Marmelade oder Honig, normale Milch statt Kondensmilch war nie ein Problem. Und wir waren nicht die einzigen die mehr Kaffee wollten. Abends kann man (wenn man sich am Nachmittag bei Christina meldet) auch dort eine Kleinigkeit essen. Griechischer Salat (die meisten Zutaten aus dem eigenen Garten) geht immer und auf Wunsch grillt ihr Mann auch Lamm, Ziege oder Kaninchen aus der eigenen kleinen Landwirtschaft. Der anschließende Raki ist natürlich obligatorisch. Wenn die Gäste alle unterwegs sind, kann es natürlich auch mal vorkommen, dass Christina nach Hause geht, dann ist die Bar eben zu, aber man hat ja sicher Wein und anderes im Kühlschrank. Uns ist es genau 1x passiert, dass abends als wir gegen 22 Uhr aus einer Taverne zurückkamen die Bar schon geschlossen war. Es ist eben eine familiär geführte Anlage und kein Hotel. Tagsüber war immer jemand da, der einem Bier, Wein, Eis, Kafe (griechisch) etc. verkaufte. Auch beim Essen alles sehr familiär.
Die Anlage wird von der Besitzerin Christina und ihrer Familie (i.w. die Töchter!), sehr freundlich und aufmerksam geführt. Christina spricht gut englisch, d.h. man kann sich auch mal unterhalten. Das Bad wird täglich gereinigt, die Zimmer jeden zweiten Tag. Wir bekamen auch jeden 2. Tag frische Handtücher und Bettlaken Eine Waschmaschine steht zur Verfügung. Anlass zu Beschwerden hatten wir definitiv nicht, von daher können wir nicht sagen wie Christina damit umgeht, wir würden aber annehmen, dass sie sich schnellstens um die Wünsche kümmern würde.
Die Anlage liegt an der wenig befahrenen Straße von Plakias nach Souda etwas erhöht über der Straße. Von daher hatten wir die Straße nie als störend empfunden. Nach Plakias (viele Tavernen, Läden, etc.) sind es ca. 1,5 km. Dort gibt es auch einen langen Strand (Sand). Nach Souda Bay est es max. 1 km, der dortige Strand (kleiner als in Plakias) besteht aus feinem Kies mit entsprechend klarem Wasser. An etwa der Hälfte des Strandes (Osthälfte, auch im Bereich von zu mietenden Liegen und Schirmen) ist FKK üblich und wird auch von den Gästen angenommen. An der Westseite des Strandes (Textil) befinden sich 2 Tavernen. Unmittelbar unterhalb der Anlage befinden sich 2 sehr kleine aber auch idyllische Strände. Diese sind in wenigen (<5) Minuten zu Fuß zu erreichen. Insgesamt beurteilen wir die Lage der Anlage als traumhaft. Zur Umgebung: Plakias und Umgebung ist touristisch vielleicht kein Geheimtipp mehr aber zumindest zu unserer Zeit nicht überlaufen und wird fast ausschließlich von Individualurlaubern besucht. Es gibt eigentlich nur ein größeres Hotel (Alianthos Beach und Garden). Plakias ist übrigens ein Windloch, d.h. es kann schon mal 2 Tage am Stück ein heftiger Wind blasen, der macht aber dann die sommerlichen Temperaturen angenehm erträglich. Warum dort niemand surft ist uns ein Rätsel. Ein Leihwagen ist auf jeden Fall empfehlenswert, da die Straßen von Plakias nach Souda abends nicht beleuchtet ist und der Heimweg von der einen oder anderen Taverne kein Vergnügen ist. Dazu sind einige sehr gute und schöne Tavernen außerhalb der Tavernenmeile von Plakias in Mirthios und Mariou zu finden. Da geht ohne Fahrzeug nichts mehr. Wandermöglichkeiten gibt es einige, aber die Klassiker (Samaria-Schlucht, etc.) sind zu weit weg. Der Süden ist von den Straßenverbindungen insgesamt etwas benachteiligt, da es z.B. an der Südküste keine durchgehende Ost-West-Verbindung gibt, d.h. man muss immer zuerst nach Rethimnon oder Chania (Nordküste). Empfehlen können wir aber Ausflüge Richtung Agia Galini (Festos, Preveli, ...). Für Wanderer ist auch ein Jeep zu empfehlen, da man so die ersten Kilometer auf Schotterstraßen noch fahen kann, ein normaler PKW steht das nicht durch.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportangebote gibt es in der Anlage keine, ebenso auch keinen hauseigenen Strand, Animationsangebote oder Internet oder ähnliches. Deshalb nur 2 Stern. Es ist schwierig das ganze auf Sterne zu reduzieren, denn das was versprochen wird ist vorhanden und auch sehr schön und sauber. Wir haben umfangreiche Angebote aber nicht vermisst. Denn man hat ein Auto (s.o.), geht eben aus der Anlage raus, hält sich in der Umgebung auf. Es ist keine Clubanlage die man 2 Wochen nicht verlässt! Das ist aber auch aus den Anlagenbeschreibungen der Anbieter zu entnehmen. Niemand wird dorthin fahren und dann über das nicht vorhandene Angebot enttäuscht sein, wenn doch: Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Der Pool (Süßwasser) ist nicht allzu groß aber sehr schön mit schatten spendenden Palmen und immer sauber. Eine Dusche ist auch vorhanden. Liegestühle und Schirme gibt's am Pool ausreichend und kostenlos, am Strand wie in Griechenland üblich gegen Gebühr. Strand: siehe oben (Lage und Umgebung). In Plakias gibt es auch eine Tauchschule, Schnorcheln kann man in dem klaren Wasser überall. Die Strände haben in der Regel auch Süßwasserduschen. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Plakias in großer Anzahl. Supermärkte, Bäckerei, Metzger, Arzt, Apotheke. Also alles was man braucht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Winfried |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |