- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Hotelanlage ist eigentlich ganz okay, es gibt 3 Pools, die gepflegt sind und die Animation kann manchmal auch ganz nett sein. Die Freizeitangebote sind etwas karg, vorallem bei schlechtem Wetter kann man sich schon mal langweilen. Es gibt zwar eine Tischtennisplatte, die allerdings oft auch gerne von den Animateuren in Beschlag genommen wird. Das Hotel, dass 2001 laut Katalog renoviert wurde ist ganz okay, man darf nur nicht zuviel erwarten. Die Anlage ist gepflegt und oft sauber, doch die Zimmer sind nicht so toll. Das Preisleistungsverhältnis stimmt nicht so ganz, da es kaum guten Service gibt. Das angeblich "nichtvorhandene" Faxgerät darf man nicht einmal gegen Bezahlung benutzen und nur wenn man als alleinstehende Frau dort ist, wird manvon den meisten Angestellten zuvorkommend behandelt. Es gibt zwar auch ein paar Ausnahmen beim Hotelpersonal, aber die sind leider selten. Das Essen war echt schrecklich: es war meist eine undefinierbare Pampe (noch nicht mal Schilder zur Erklärung dieser standen bereit), es gab immer nur das Gleiche mit seltenen Veränderungen (Nudeln, Reis, Pommes) und es war entweder scharf oder gar nicht gewürzt. Ein Mittelding gab es nicht. Die Gäste waren hauptsächlich viele junge Leute, vereinzelt alleinstehende ältere Damen und Herren, ein paar Familien und leider auch eine regelmäßig wechselnde Klasse von bosnischen Jugendlichen, die das Hotel komplett in Beschlag genommen haben. Die Musik und Animation wurde nach Ihnen ausgerichtet (Bosnische Volksweisen), die Fernsehecke und das Fernsehprogramm wurde von ihnen bestimmt (bosnisches Viva), das Essen wurde einem vor der Nase weggeschnappt, die Lautstärke war katastrophal und die gesamte Art und das Auftreten waren ziemlich unfreundlich. Die Animateure waren selbst schon genervt, konnten leider aber nicht viel dagegen tun und das Hotelpersonal nahm Beschwerden nicht ernst und machte auch nichts gegen das Verhalten der Gruppen. Behindertenfreundlich ist das Hotel nur teilweise: es gibt zwar 3 Lifte, die sehr praktisch sind, aber ansonsten gibt es viele Treppen und enge Gänge. Famileinfreundlich war das Hotel ein bisschen: es gab eine Kinderdisco, der Pool war auch nicht schlecht für Kinder, da er nicht so tief war, aber ansonsten müssen sich Kinder dort auch ziemlich gelangweilt haben. Zusatzleistungen gab es gar keine und man dürfte für den Service und das Drumherum eigentlich nur noch weniger bezahlen. Tunesien ist eigentlich ein schönes Land, dass leider durch Tourismus und Einheimische ziemlich vermüllt ist. Wenn man weiß, wie man Handeln muss und Tricks beherrscht sein Geld zu sparen, kann es ein sehr billiger Urlaub werden. Allerdings sollte man immer mit einem männlichen Partner verreisen, da die einheimischen Jugendlichen und die Verkäufer in der Medina sehr aufdringlich sind. Auf Belästigungen muss man sich immer einstellen und sollte sich nie zu irgendetwas überreden lassen. Die Einheimischen setzten dort auf "deutsche Freundlichkeit" und wollen nur das Geld der Touristen. Wenn man gelernt hat zu Handeln und sich nicht alles gefallen lässt, wird man auch nicht mehr allzusehr belästigt. Man darf allerdings nicht vergessen, dass Tunesien ein afrikanisches Land ist und sehr einfach im Service, der Sauberkeit, dem Essen usw. ist. Selbst ein teureres Hotel mit 5 Sternen kann schmutzig etc. sein.
Unser Zimmer war recht ekelhaft, da der Boden Haare von unseren zig Vorgängern hatte, der Teppich vorm Bett nie ausgeklopft oder gesaugt wurde, die Handtücher rochen muffig oder nach "Käsefüßen", das Bad wurde alle 5 Tage einmal geputzt, die Bettwäsche war schmutzig und der Schlauch von der Dusche war verschimmelt. Klopapier bekam man auch nicht immer und musste es dann vom Putzwagen, der den ganzen Tag irgendwo auf dem Gang stand, klauen. Die Putzfrau hat erst nach eine Bescherde von uns richtig geputzt, was aber meiner Meinung nach der Fehler des Hotelchefs ist, der die Putzfrauen nie nachprüft und auf Beschwerden kaum reagiert.
Das Essen im Hotel war wie schon bereits gesagt sehr schlecht, die Bedienungen waren auch nicht immer freundlich und Serviceleistungen gab es ebenfalls nicht. Die Teller und das Besteck, das immer knapp vorhanden waren, waren oft etwas schmutzig. Die Getränke sind im Hotel sehr teuer und daher lohnt es sich, beim Essen nichts zu trinken und sich alles im Supermarkt zu kaufen. Da spart man eine Menge Geld und es ist alles originalverpackt. Man konnte aber gut in Snackbars oder Restaurants in Sousse oder El Kantaoui essen, wo es preiswerter und besser war. Zum Anhaltspunkt: eine gute Pizza Margaritha kostet dort nur ca. 3 Dinar (ca. 2 Euro).
Der Service im Hotel war sehr schlecht: man durfte noch nicht einmal das Faxgerät gegen Bezahlung benutzen, die Zimmer waren schmutzig und bei Beschwerden verstanden alle nur noch Englisch oder Arabisch. Ansonsten kommt man mit Deutsch, Englisch und Französich sehr weit, es gibt einige nette Hotelpagen, die auch ohne Trinkgeld nett zu einem sind. Extraleistungen gab es nicht wirklich, außer man hatte Trinkgeld dabei. Die Bedienung im Restaurant war etwas komisch: manchmal wurde man sofort bemerkt, wenn man etwas zu trinken haben wollte (Getränke kosten extra und sind den Hotelpreisen angeglichen*vorsicht*), an anderen Tagen bekam man eine Stunde lang nichts. Aschenbecher gab es auch kaum und man musste die Kellner drum anbetteln, und ein Besteck- und Geschirrmangel herrschte ebenfalls. Es kam schonmal vor, dass einem der Teller während dem Essen noch entrissen wurde, genauso wie das Besteck und dann hatte man eben keins mehr. Viele Kellner reagieren ungehalten wenn man kein Trinkgeld gibt und ca. 10% sind dort angemessen. Man sollte aber sich nicht verpflichtet fühlen, Trinkgeld zu geben, wenn man den sSrvice usw. aber nicht gut fand. Die Beschwerden sind eh nur auf Arabisch und daher unverständlich.
Das Hotel liegt sehr zentral: ca. 300m zur Medina (Altstadt), ca.10m zum Supermarkt und nur eine Straße trennt das Hotel vom Strand. Diese ist leider etwas stark befahren, aber mit etwas Übung und Vertrauen in die Bremsen der Autofahrer lässt sich der Zebrastreifen ganz gut überqueren. Der Strand ist zwar toll, nur leider durch die Touristen und Einheimischen ziemlich verschmutzt und das Hotel reinigt ihn nicht . Das Meer ist super, nur bei starkem Wellengang wird leider auch viel Müll angespült. Liegen und Schirme kann man am Strand für 2 Dinar (ca.1,30Euro) mieten und das rentiert sich bei starker Hitze auf jeden Fall. Die Lage ist sehr lebhaft, da Sousse die drittgrößte Stadt in Tunesien ist. Für Leute, die Ruhe brauchen, ist das Hotel also nix. Ansonsten ist abends auf den Straßen viel los, es gibt viele Stände und Geschäfte sowie billige Snackbars, wenn man das Essen im Hotel einmal satt hat. Sousse hat sehr viele Hotels und daher viele Touristen, was daher die Preise der Händler in der Medina in die Höhe treibt. Allerdings kann man mit Handeln sehr viel Geld sparen und es macht zudem noch Spaß. Es gibt sehr viele Transfermöglichkeiten in den Nachbarort Port El Kantaoui, der einen sehr schönen Yachthafen besitzt und man dort noch besser essen und einkaufen kann. Die billigste Variante ist wahrscheinlich das Taxi (Fahrpreis vorher verhandeln), aber auch die Bimmelbahn für Touristen(Hin-und Rückfahrt 3,5 Dinar) und die Tuk Tuks (eine Fahrt ca.2 Dinar,dreirädrige Autos) kosten nicht allzu viel. Nach Monastir dauert es mit dem Bus ca. 1/2 Stunde, manchmal auch 1 Stunde, jenachdem wieviele Leute von den Hotels abgeholt werden müssen. Als Ausflugsmöglichkeiten kann ich auf jeden Fall Port El Kantaoui sowie die Ausflüge, die vom Reiseveranstalter angeboten werden, empfehlen. Wie waren z.B. 2 Tage in der Sahara und haben ziemlich viel vom Süden mitbekommen. Die Reise war echt super, zumal man eine Nacht in einem super 4 Sterne-Hotel in der Sahara übernachtet. Auf diesen Ausflug gehen viele junge Leute mit, da er etwas anstrengend ist. Desweiteren kann man noch eine Tagesreise nach Kathargo, Tunis uns Sidi Boui Said machen, es gibt nur die Gefahr, dass viele Renter dabei sind und deswegen alles etwas länger dauern kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportangebote gab es im Hotel kaum welche und ansonsten musste man dafür bezahlen ( Massage, Fitnessstudio etc.) Allein Tischtennis konnte umsonst gespielt werden. Die Animation war ganz nett, nur hat sich alles im Abstand von 2 Tagen wiederholt. Die Animateure waren nett und zu Single-Frauen sehr "aufgeschlossen". Es gab einen kleinen Souvenirladen und einen Minimarkt, aber die Preise waren dort ebenfalls dem Hotel angeglichen. Der Pool war echt nett und sauber, nur für Liegen und Schirme muss man ebenfalls etwas bezahlen. Wenn man nicht viel Geld ausgeben möchte, sollte man also auf alles Bezahlbare im Hotel verzichten und es außerhalb kaufen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eva |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |