Vorbemerkung: Die vielen 6er Bewertungen können nur Fake- Bewertungen sein oder sind von Kindern erstellt. Dem jeweils einzigen Satz ist seine Blauäugigkeit anzumerken... Allgemein ist dem Hotel der permanente Preisdruck anzumerken, es wird an allen Ecken gespart und nur das Nötigste geboten. Die Besatzung der Poolbar (10-18) ist die gleiche wie in der LobbyBar (18-24). Jeglicher Zusatz- oder Luxus- Service auch nur im Ansatz war nicht erkennbar. Bspl. frisch gepresster Saft, mehr Snacks an den Außenbars usw. (Eis und Kuchen, das wars...). Ich bin nur Laie, aber dennoch schon im Urlaub viel "rum gekommen".... Meiner Einschätzung nach ist das Hotel mit 3 Sternen gut bedient, zum 4ten fehlt ein ganzes Stück. Der eher spartanische Betrieb erfüllt aber alle nötigen Wünsche, sodass ein Urlaub mit Abstrichen dennoch schön sein kann. Für eine Weiterempfehlung ist das aber viel zu wenig, da gibt es bessere Alternativen für weniger Geld.
- ZimmergrößeGut
- SchlafqualitätGut
- SauberkeitEher gut
Die Zimmer sind ausreichend groß und mit allem nötigen eingerichtet. Jedoch sollten die Armaturen langsam mal ausgewechselt werden... von Chrom ist fast nix mehr zu sehen, das Messing schimmert überall durch. Die Stühle auf dem Balkon sind die unbequemsten, die man aussuchen konnte... das billigste Blech. Sonst ist alles funktionell- die Klima ist sehr leise und auch "nachtfähig"...
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
Ambiente beim Essen
- Badekleid & Shorts
Am Essen gibt es gar nichts zu mäkeln. Tolle Auswahl, auch zu den Themen-Tagen- hier sind Mexiko und Asia sehr zu empfehlen. Immer mehrere Fisch- und Fleischsorten, abwechselnde Beilagen und Gemüse. Natürlich ist auch immer griechischer Geschmack dabei... Tsatsiki fehlt nie... Zusammenfassend: Der Koch bekommt die Note 1. Einzig die Getränke aus dem jeweiligen Spender (Selbstbedienung) haben wenig mit dem Original gemein... Saft, Wein, Cola usw.
- DeutschkenntnisseEher schlecht
Bester Service
- Animation
Alle waren sehr freundlich und zuvorkommend. Deutsche Sprache ist Mangelware, meist wurde englisch gesprochen, osteuropäisch war auch dabei ob der vielen Gäste von dort (Tschechei, Polen, Baltikum...). 50 Prozent der Gäste waren aus Britanien, einige waren auch dem Alkohol sehr zugetan.... Die Rezeption hat bei Problemen umgehend geholfen.
- GemeinschaftsförderungSchlecht
- Öko-ErlebnisSchlecht
Von Nachhaltigkeit hat hier noch nix gehört. Getränke an Pool und Strand gibt es nur in Wegwerf- Plastik-Becher... da hätten es schon mal Hartplastik-Becher besser getan. Die Klima in der Lobby war ständig aus, dafür die Türen ständig offen.... Anders im Restaurant, dort ist die Klima an, die Türen aber auch alle offen. Man kühlt sozusagen ins Nichts. An Poolbar und (vom Strand 50 m entfernter) Strandbar gibt es Eis und kleine Snacks nur in Pappbecher und -Unterlagen, jeweils mit dem Vermerk darauf, dass Plastik enthalten ist und man ordentlich entsorgen soll... / Auch hier wäre wiederverwendbare Hartplastik die bessere Alternative.
Beliebte Aktivitäten
- Pool
- Verfügbarkeit der LiegenSehr gut
- SauberkeitSehr gut
Aktivitäten am Pool
- Baden & Planschen
- Entspannen
- Sonstiges
Wassertemperatur
- kalt
Der Pool war ausreichend groß und mit genug Liegen ausgestattet. Reservierungen gab es kaum, es war immer was frei. Die Temp war recht kühl im Vergleich zu den allgemein gewohnten Temperaturen- das ist aber dem Umstand geschuldet, dass es sich um einen Merrwasserpool handelte, der täglich frisch gespeist wird. Das Wasser war sehr sauber, aber eben kühler als gewohnt- geschätzt etwa 22 Grad. Der Strand: Ooogott, was für ein gräßlicher Strand. 200 m bis zum Hotel, 50 m bis zur Getränkequelle... Die Liegen und Schirme stehen auf einer schiefen Ebene (ca 15 o/oo Neigung), man wird zum Hanghuhn. Im Wasser größere Steine, Bedeschuhe unbedingt erforderlich- dennoch ist Sturzgefahr gegeben. Mit einem Badestrand in einem Hotel hat das nix zu tun...
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
ÖPNV-Erreichbar
- Ja
Parkplätze in der Nähe
- Ja
Die Bushaltestelle ist nach ca. 500 m zu erreichen (an der Hauptstraße), von dort fahren täglich auch öff. Busse nach Kos/Stadt und zurück, Fahrplan an der Rezeption, 3,90eu pro Fahrt. Ein Krad- Verleih ist unmittelbar neben dem Hotel, dort auch Mopeds und Buggys. Viele Sehenswürdigkeiten gibt es auf Kos jedoch nicht. Es werden auch die entsprechenden Ausflüge über den Reiseveranstalter dorthin angeboten, alle etwa um die 50,- eu pP. Fußläufig am Strand entlang erreicht man nach ca. 30 min Kardamena zum "kleinen" Shoppen und zahlreichen Tavernen. Ein nettes Örtchen zum Schlendern...
Nur erwartete Kosten
- Nein
Das Hotel kann dafür nix- jedoch werden die zusätzlichen Kosten den Tourismus nach Hellas demnächst nicht gerade gut tun. Bei Einchecken ist eine Tourismussteuer in bar an der Rezeption fällig, seit 01.01.25 von der Regierung festgelegt. Die Höhe variiert gemäß Sterne/ pro Tag/ pro Person und kann andernorts bis zu 15,- eu pro Tag/pro Person betragen. (Davon steht in keiner Reisebeschreibung etwas...). Hier waren für 2 Personen in 14 Tagen 210,- Euro fällig, der Geldautomat steht gleich neben der Rezeption. Das sind natürlich zusätzliche Belastungen für die Urlaubskasse. Der Gast fühlt sich dabei "abgezockt", aber eben von der gr. Regierung, nicht vom Hotel. Ob das dem Tourismus gut tut ?!?
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 57 |