- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren in der "Gartenwohnung", die an der Rückseite des Hauses liegt. Die "Gartenwohnung" hat 2 Zimmer, ein großes und modernes Bad und eine moderne, kleine Küche. Das "Spangerhaus" selbst liegt sehr zentral, d.h. Bus, sowie umliegende Geschäfte sind problemlos zu Fuß zu erreichen. Trotz zentraler Lage war die Wohnung sehr ruhig (es gibt auch nicht viel Autoverkehr auf der Hauptstrasse). Die Wohnung war sehr sauber. Wir haben uns sofort wohlgefühlt. Sie ist liebevoll und gemütlich eingerichtet. Es fehlte an nichts, weder an der Austattung noch an der technischen Einrichtung: (Fernseher, kostenpflichtiges WLAN über Suedtirol Hotspot). Wer möchte bekommt von der sehr netten Vermieterin morgens Brötchen an die Haustüre geliefert. Wir finden das ist ein prima Service. u.E. stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis (68,- € je Tag) . Uns hat auch die familiäre , persönliche Umgebung gefallen und die wirklich aufmerksame Paula Herbst, die es Ihren Gästen an nichts mangeln läßt. Dafür auch nochmal ein dickes Danke schön. Wir kommen gerne wieder.
- Schlafzimmer (groß genug, liegt ruhig am Ende der Wohnung) - Wohn- und Esszimmer mit Fernseher (alles vorhanden, was man braucht) und gemütlich eingerichtet. - Küche (nahe am Wohnungseingang, moderner Herd, Komplettaustattung was Geschirr und Gläser angeht, Kaffeemaschine vorhanden) - Großes Bad mit moderner Dusche und großem Waschbecken Alles SEHR, SEHR sauber und mit Bedacht eingerichtet.
Sehr hilfsbereite und freundliche Gastgeber. Wenn man das selbst möchte , ist die Gastgeberin Paula Herbst auch mal zu einem Schwätzchen aufgelegt und es gab auch mal Himbeeren mit Eis oder ein Stück Mohnstrudel geschenkt. Sehr, sehr nett und sicher nicht üblich. Vom Gastgeber Anton Herbst haben wir ein paar Routen für Wanderungen vorgeschlagen bekommen, wer möchte kann sich auch Tipps zu Klettersteigen etc. holen.
Deutschnofen liegt auf einem Sonnenplateau, wer wandern will hat hier eine gute Ausgangsbasis und muß auch nicht immer mit dem Auto fahren. Wie schon kurz erwähnt ist die Bushaltestelle zu Fuß zu erreichen. Mt der, in der Touristinfo erhältlichen Mobilcard kann man dann problemlos nach Bozen oder auch nach Obereggen (Liftstation zum Latemar) oder über Birchabruck nach Welschnofen , Steinegg etc. fahren. Zum Einkaufen gibt es Bäcker, Lebensmittelmarkt, Tabacco-Laden etc. alles zu Fuß zu ereichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |