- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Von aussen gesehen ist dieses Hotel ein seelenloser scheusslicher Betonklotz in Bahnhofsnähe. Es liegt am Döppersberg, einem riesigen Platz der derzeit, und das wohl für viele Jahre, ein gigantischer Bauplatz ist. Nicht schön anzusehen und zu -hören. Die ansonsten netten jungen Leute an der Rezeption haben natürlich zuerst versucht, uns das kleinste und schäbigste Zimmer aufzuhalsen, nach Reklamation wurde ein Zimmer normaler Grösse zugeteilt. Schade, dass die Zimmer im Winter nur sehr schwach geheizt werden. Der Handtuchhalter musste erst von Elektriker angeschlossen werden, um die Handtücher zu erwärmen, unter der faulen Ausrede, den Gästen davor war es zu warm (reine Lüge). Wir haben uns beide dort eine Erkältung zugezogen, die Fenster sind sehr schlecht isoliert. Frühstück jedoch gut, trotz der blöden 1970er Einrichtung, so seelenlos und uncharmant wie das gesamte Gebäude
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersSchlecht
- Atmosphäre & EinrichtungSchlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Schlumpfi |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 43 |
Lieber Gast / Lieber Schlumpfi, Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unser Hotel zu bewerten. Gerade auch kritische Bemerkungen ermöglichen es uns, unseren Service für zukünftige Gäste und Übernachtungen zu verbessern. Auf die Baustelle am Bahnhof haben wir leider keinen Einfluss, vor allem durch die Sperrung der Hauptverkehrsachse B7 sind wohl zur Zeit alle Elberfelder Hotels in unterschiedlichen Maßen betroffen, im Moment scheinen die Arbeiten allerdings zügig vonstatten zu gehen, so dass die städtischen Planungen realistisch erscheinen. Wir sind hier alle fest davon überzeugt, dass das spätere Ergebnis und die eingergehende Verbesserung des Bahnhofsumfeldes die Wartezeit rechtfertigen werden. Für Ihre Unannehmlichkeiten bezüglich der Zimmervergabe möchten wir uns ausdrücklich bei Ihnen entschuldigen, leider lässt es sich ohne nähere Details nicht nachvollziehen, in wie weit das Ihnen zunächst zugeteilte Zimmer der von Ihnen gebuchten Kategorie entsprach. Auch Ihre Probleme mit der Heizung sollten nicht dem Stil und Standard unseres Hauses entsprechen, manche Dinge lassen sich allerdings wirklich erst durch unseren Haustechniker beheben. Ein wenig unfair finden wir allerdings schon, dass Sie unser Team der Lüge bezichtigen, ohne dass wir darauf (auf Grund von Unkenntnis der genauen Umstände) adäquat antworten können, es war allerdings schon so, dass sowohl der Dezember 2014 als auch der Januar 2015 ungewöhnlich warme Tage hatten und dass es - je nachdem wann Ihr Zimmer zuletzt belegt war - nicht völlig ausgeschlossen ist, dass es den vorherigen Gästen zu warm war. Gerade in letzter Zeit hat sich durch die Installation einer neuen Klimaanlage und den momentan in der Durchführung befindlichen Austausch der Fernsehgeräte viel in unserem Haus getan und wir würden uns freuen, wenn wir Ihnen bei einem weiteren Besuch in unserem Haus zeigen könnten, dass unser Hotel besser ist als Ihr erster Eindruck. Mit freundlichen Grüßen Ihr Team des InterCityHotels Wuppertal