- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir hatten eigentlich ein anderes Hotel gebucht und wurden vor Ort in das Splendid Hotel Tour Eiffel umgebucht. Das Zimmer und das Bad waren sehr klein, was in Paris jedoch laut anderen Bewertungen anderer Hotels normal ist. Und wenn man ehrlich ist, ist man bei einer Städtereise eh nur zum schlafen im Zimmer. Da spielt die Größe des Zimmers meiner Meinung nach keine große Rolle. Wichtig ist die Sauberkeit und die hat bei diesem Hotel gestimmt. 1. Getränke im Supermarkt kaufen. 2. Visite Ticket für Metro, RER usw. gleich am Flughafen kaufen - kein Taxi. 3. Viele Sehenswürdigkeiten haben vergünstigte oder sogar gratis Eintritte für Besucher unter 26 Jahren (europ. Pass oder Ausweis erforderlich). Man spart hier viel Geld. 4. Wenn man auf den Eiffelturm oder Versailles anschauen möchte, am besten früh morgens kommen, da sind die Schlangen noch nicht besonders lang und man kann die Zeit fürs anstehen anders nutzen. 5. Möchte man Versailles anschauen macht man das am besten mit einem kl. Elektroauto oder mit dem Fahrrad. Diese kann man am Schloss oder auf dem Weg leihen. Macht spaß und ist nicht so anstrengend. Denn die Anlage ist wirklich groß und es braucht viel Zeit alles anzuschauen.
Die Zimmer sind wie gesagt sehr klein, aber das ist wie wir gehört haben in Paris so üblich. Der Blick auf den Eiffelturm entschädigt aber dafür. Allerdings hat man nicht von jedem Zimmer aus den perfekten Blick. Wir hatten das Zimmer 206. Das Bad ist wie das Zimmer auch sehr klein und wenn man die die Toiltte benutzen möchte muss man aufpassen, dass man mit den Knien nicht an der Wand anstößt. Der Duschvorhang war wirklich sehr sauber (vermutlich war er neu) und es gab keine Anzeichen von Schimmel o.ä. Lediglich der Toilettensitz und die Minibar waren anfangs nicht besonders sauber. Aber da wir in der Minibar nur unsere geschlossenen Flaschen aufbewahrt hatten, war das nicht so schlimm.
Es gibt einen Speisesaal im "Keller" des Hotels. Hier gibt es leider keine Fenster, was ein kleiner Kritikpunkt ist. Auch das Frühstück selber war nichts Besonderes. Wenn man ein Zimmer exklusive Frühstück bucht, muss man am Tag p.P. 12,00 Euro für das Frühstück zahlen. Das ist es unserer Meinung nach nicht wert. Es besteht aus Kornflakes, Brötchen, Croissonts, Zwieback, Toast, Äpfeln, Bananen (meist mit vielen braunen Flecken bedeckt), Schokohörnchen, Apfeltaschen, Streichkäse und Käse. Man konnte auch Rührei und Omlette bekommen, diese Extras kosten aber auch zwischen 2 und 4 Euro. Zu Triken gibt es Orangen- und Greapfruitsaft und auf Wunsch auch Kaffee, Milch, Kaba oder Tee. Der Mitarbeiter im Speisesaal ist wirklich sehr nett und bemüht. Ein sehr sympathischer Mann. Allerdings spricht er nicht sehr gut Englisch, so dass man sich mit Händen und Füßen verständigen muss. Was ein bisschen störend ist, ist dass er das benutzte Geschirr während des Frühstücks wegräumt und die Tische neu eindeckt. Da der Saal nicht besonders groß ist, muss er natürlich für die nachfolgenden Gäste die Tische neu richten, aber wie gesagt, der Saal ist sehr klein und da ist das manchmal ein bisschen störend. Neben der Rezeption befindet sich noch eine Bar, die wir allerdings nie genutzt haben.
Die Mitarbeiter an der Rezeption waren sehr nett und hilfsbereit. Als wir bei der Abreise einen kleinen Riss im Reißverschluss unseres Koffers feststellten, hat der Herr an der Rezeption das ganze Hotel nach einer Schnur o.ä. abgesucht. Wirklich super. Uns sagte man dass die Rezeption 24 Stunden besetzt ist. Dies können wir leider nicht beurteilen, da wir immer spätestens um Mitternacht im Hotel waren. Hier war immer jemand da. Da wir nicht so perfekt französisch sprechen haben wir uns mit Englisch durchgeschlagen. Fast alle im Hotel sprechen Englisch und so gab es hier auch keine Probleme. Die Zimmer werden täglich gereinigt und bei bedarf auch die Handtücher gewechselt (Handtuch in der Badewanne = wechseln). Da unser Flug erst um 20:00 Uhr ging, konnten wir problemlos unsere Koffer im Hotel deponieren.
Die Lage des Hotels ist einfach super. Vom Hotelfenster aus konnten wir den Eiffelturm sehen. Eine U-Bahn Station (École Militaire) konnte man eine Straße weiter (ca. 3 Minuten zu Fuß) erreichen. Die Gegend um das Hotel ist sehr sicher (nebenan ist die UNESCO Militär Schule) und man kann bedenkenlos abends einen kleinen Spatziergang durch die Straßen um den Eifelturm machen oder eines der zahlreichen Cafés und Restaurants besuchen. Wer wie wir auch mal bei McDonalds essen möchte sucht in diesem Viertel vergebens. Hier muss man eine Station (La Motte) wieterfahren. Da wir kein Fan der teuren Minibar sind, haben wir uns in den umliegenden kleinen Supermärkten mit Trinken versorgt und dieses im Kühlschrank der Minibar geküht. Hat immer super funktioniert, ist aber nicht billig. Teilweise haben wir für eine Flasche 1,5 Liter Limo 3,00 Euro gezahlt. Anreise vom Flughafen CDG war ein bisschen anstrengend, da die Metro immer ziemlich voll ist. Wir mussten zwei-drei Mal umsteigen und das ist mit den Koffern keine leichte Aufgabe. Aber es ist nicht unmöglich und wie wir gehört haben auch günstiger als mit einem Taxi. Das Ticket für die Metro+RER usw. erhält man direkt am Flughafen. Wir haben für ein Visit-Tickte fü 5 Tage (Zone 1-6) 50 Euro p.P. gezahlt. Klingt im ersten Moment teuer, aber wenn man bedenkt, dass man am Anfang schon das ein oder andere Mal bei der falschen Station aussteigt... Da waren wir foh, dass wir unbegrenzt fahren konnten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadine |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |