- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Haus wirkt alles in allem alt und schmuddelig - man scheint sich dort entschlossen zu haben, von der Substanz zu leben. Die steilen Wege hinab zum Lift waren vereist und nicht gestreut - also halzbrecherisch. Das Bad mit Wanne war relativ verwahrlost. Das einzig positive, dass es über das Reinigungspersonal zu sagen gäbe ist, dass es pünktlich war, aber was es getan hat war nicht nachvollziehbar. Die Bettdecken waren uralt, sodass die Steppkassetten nur noch verfilzte Batzen waren. Die Made, die aus einer Decke kam, stellte dann auch den Grund unserer verfrühten Abreise dar. Wir hatten nur mit Frühstück gebucht und das bekamen wir auch - in immer gleichbleibender "Vielfalt" - Tag für Tag identisch und "Qualität" - dünner Kaffee, gelbes Wasser mit O-Saftgeschmacksverdacht... Für das Geld kann man ohne Probleme in Deutschland einen viel angenehmeren Hotelaufenthalt buchen ohne das unschöne Gefühl als Geldlieferant für leistungsunwillige Hoteliers herhalten zu müssen. Das Preis/Leistungsverhältnis ist aus Sicht des Hoteleigners hervorragend-dementsprechend schlecht gestaltet sich das aus Sicht der Gäste... Wenn es unbedingt das Bohemia Sporthotel in Rokytnice sein soll, empfehlen wir einen eigenen Schlafsack und Sagrotanspray mitzunehmen.
Das Zimmer war einfachst ausgestattet. Ein einziger Stuhl und generell schmuddelig. Das versprochene Wifi war nicht existent. das Gesamtensemble dürfte sich schon vor vielen Jahren amortisiert haben und wirft seitdem nur noch Gewinn ab - Investitionen wurden konsequent vermieden. Positiv - hört hört - ist der > ist Ausblick auf die Skipiste, den man natürlich nicht in jedem Zimmer hat - wir hatten ihn.
Die alacarte Verpflegung scheint im normalen checvhischen Bereich zu liegen. Das Frühstück war uns allerdings allzu "vorhersehbar": zwei riesige Schüsseln mit Jurgurt, Hörnchen, Brot mit Kümmel, abgepackte Marmelade (rot und gelb), Butter und Margarine, Würstchen, Ei, Kornflakes, Hochverdünntes Saftkonzentrat, ebenso verdünnter Kaffee, Milch - Tag für Tag. Es reicht zum Überleben, aber man freut sich nicht aufs Frühstück wie in anderen Häusern.
Der"Mensch zu < Menschservice" war in Ordnung - mehr auch nicht. Die Zimmerreinigung war wie erwähnt mit bloßem Auge nicht erkennbar - bis auf die Leerung des Mülleimers. Die Dreckspritzer an der Tür zum Bad gehören schon seit langem zum Inventar und beim Betreten der Wanne beschlich uns ein sehr ungutes Gefühl. Mit Kindern wird es dort innerhalb kürzester Zeit zur Tortour. Das "Spielzimmer" ist nicht der Rede wert, schnell erkundet, uninteressant und wirkt vernachlässigt und lieblos. Die hauseigene Sauna kostet dreiste 12 € pro Stunde. Ein mit drei Stunden nicht zu ausgiebig geplanter Aufenthalt kostet dann satte 36 € - dafür bekommen wir in Deutschland eine Familentageskarte in der Therme mit allem Zipp und Zapp und nicht nur einer finnischen Sauna mit Dusche so wie im Bohemia Sporthotel.
Die Lage ist absolut hervorragend, wenn es um das Thema Wintersport geht. Der Skilift und die Ausleihstation liegen direkt am Haus - wenn man denn den vereisten weg dorthin überwunden hat... In den Ort sind es nur 5 Gehminuten. Der Parkplatz vor dem Haus ist viel zu klein, so dass man auch mal weiter entfernt parken muss.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Alles was mit Sport zu tun hat, findet in der Umgebung statt (Wintersport) und hat nichts mit dem Hotel zu tun. Der Fitnessraum gibt nicht viel her außer dem Eindruck wartungsbedürftig zu sein und die Sauna zu benutzen, scheint von Seiten des Hotels nicht erwünscht zu sein - bei dem Gebotenen für den verlangten Preis. Wir haben sie uns wegen des aufgerufenen Preies nicht weiter damit befasst. sollte sie aber wieder Erwarten in absolut tadellosem Zustand sein, wäre selbst dann der Preis nicht vertretbar. Die Bar im Keller fand auch nicht die große Resonanz. Dort war es ganz nett und auch die virtuelle Bowlingbahn hatte was.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |