- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Familiär geführtes Hotel mit gut 40 Zimmern, Halbpension, attraktive Angebotswochen; sehr schöner neuer, großzügiger Wellnessbereich; Zimmer in Ost- oder Westlage, sonnig, meist mit Balkon. Familienfreundlich, Hunde erlaubt. Italienische (30-40 Prozent), deutsche und österreichische Gäste. Einige ältere Gäste und Familien mit kleinen Kindern, da sich das Gebiet auch sehr gut zum Spazieren gehen bzw. Wandern eignet und die Pisten nicht allzu schwer sind. Weniger junge Leute, da keine Abendunterhaltung und eine sehr ruhige Umgebung. Im März lag noch sehr viel Schnee, der ab Mittag bei Temperaturen über 10 Grad jedoch sulzig wurde. Pisten und Loipen waren sehr gut präpariert und oft kaum bis wenige Skifahrer! Für uns also traumhafte Verhältnisse. Das Preis/Leistungsverhältnis ist okay, vorallem wegen des Top Wellnessbereichs und der hervorragenden Lage. Das Hotels eignet sich bestens für erholungssuchende Menschen, die Wert auf eine schöne Natur legen.
Zimmer eher klein und Bad mit kleiner (Dusch-)Badewanne, nicht ganz neu, aber sauber. Alpenländisch eingerichtet. Kleiner Fernseher. Bademantel und Schlappen werden zur Verfügung gestellt, ebenfalls Saunatücher und ein Korb, um seine Sachen in den Wellnessbereich zu bringen. Die meisten Zimmer verfügen über einen großzügigen Balkon mit Liegen, entweder zur Ost- oder Westseite, die beide einen sehr schönen Ausblick bieten.
Halbpension-Abendessen im Speisesaal, der etwas klein und nicht sehr modern eingerichtet ist. Zusätzlicher Raum zum Essen mit Bar, rustikal eingerichtet. Schönes Tagesrestaurant mit Kachelofen. Wir haben allerdings auf der geschützten Terrasse zu Mittag gegessen. Das Essen war sehr gut, abends meist mit Salatbuffet und drei Menues zum auswählen, auch vegetarische Gerichte. Das Abendessen gibt es für alle zwischen 19 und 20 Uhr, sodass der Speisesaal auf einmal recht voll wird und einem auch schon mal die Luft knapp werden kann. Leider, das einzige wirkliche Manko dieses Hotels ist es, dass abends nach dem Essen nichts mehr los ist. Die Sitzgelegenheiten sind eher ungemütlich, es gibt keinen Raum mit Sesseln oder gar offenem Kamin. In der Bar spielt keine Musik und es gibt keine Unterhaltung; man zieht sich dann entweder ins Zimmer zurück oder verlässt das Hotel.
Mehrsprachiges, freundliches Personal. Wir hatten allerdings nicht den Eindruck, dass das Servicepersonal sehr gut geschult ist. Der Check-in war kurz und unkompliziert, evtl. war in dieser letzten Saisonwoche schon etwas die Luft raus.
Auf der Seiseralm in Saltria gelegen, in einer windgeschützten Senke, am Fuße verschiedener Skiberge und eines wunderschönen Tals mit Langlauf-, Rodel- und Wandermöglichkeiten. Das Hotel ist mit dem eigenen Auto erreichbar, danch kann man es jedoch getrost in der komfortablen Hotelgarage belassen; alles ist ohne Auto zu bewerkstelligen! Zu den Sesselliften kann man direkt mit den Ski abfahren. Die anderen Bereiche der Seiser Alm (Einkaufsmöglichkeiten in Compatsch) sind problemlos und preisgünstig mit dem Bus zu erreichen. Die nächste Umgebung besteht aus zwei weiteren Hotels und einem sehr gemütlichen Almgasthof (bis spät abends geöffnet, Tipp für einen Absacker nach dem Abendessen oder zum Feiern !) in einigen 100 Meter Entfernung, und sehr viel wunderschöner Natur. Das wohl schönste Eck der Seiseralm!
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wie oben beschrieben, super Anbindung an Skipisten, Loipen und Wanderwege. Komfortabler Skiraum mit Möglichkeit zum Skiwachsen, Skischuhwärmer etc. Im sehr schönen Wellnessbereich Hallenschwimmbad, das zum Schwimmern ausreichend groß ist. Vielfältige Anwendungen im Wellnessbereich. Skiverleih in Compatsch, das mit dem Bus erreichbar ist. Rodelverleih in der nächsten Liftstation, ebenso Verkauf der Liftkarten. Internetzugang und Kinderbetreuung haben wir nicht mitbekommen, das haben wir aber auch nicht gebraucht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2006 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maria |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |