- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Eine einzige Enttäuschung - für den gehobenen Preis von über € 80 pP und Nacht erhält man in Obertauern deutlich besseren Service!!!
Abgesehen davon dass das ganze Haus einer Rumpelkammer gleicht und die Möbel sowie die permanent im Speisesaal abgespielte Musik aus der Nachkriegszeit stammen, ist der Zustand der Einrichtung und des Gebäudes höchst mangelhaft: Überall sind Dinge (zB Kastengriffe, Vorhangleisten, Kleiderhaken, etc.) abgebrochen, Löcher und Risse in den Wänden, Schimmel und herausstehende Schrauben sind allgegenwärtig (teilweise gefährlich, zB in den Treppen), Reparaturen und Adaptierungen die offensichtlich im Pfusch gemacht wurden (zB Treppenhaus-Geländer mit Isolierband fixiert) verbessern das Erscheinungsbild nicht. Die uralten Teppiche in Zimmer und Frühstücksraum sind nicht nur Stolperfallen, da sie oft so aufgelegt sind, dass Falten aufstehen, sondern auch verschmutzt. Die offensichtlich seit Jahrzehnten angesammelten Flecken sind ekelhaft. Ebenso "gepflegt" wirken die Vorhänge und die Zimmer im Allgemeinen. Die Fenster in den Zimmern sind mit irgendwelchen Brettern vernagelt, sodass sie - bis auf eines - nicht mehr zu öffnen sind. Trotzdem zieht es kalt durch die alten Fensterrahmen.
Das Frühstücksbuffet bietet nur das Allernotwendigste und das in unzeitgemäßgen Plastik-Verpackungen. Extras wie Eierspeise oder Gemüse erhält man nicht - sogar die Bitte, ein Glas Leitungswasser zu erhalten hat der Kellner mit den Worten "der Orangensaft ist eh verdünnt" beantwortet.
Die Sicherheit des Eigentums ist in diesem Hotel nicht gegeben. Den Zimmerschlüssel MUSS man abgeben, welcher dann Tag und Nacht auf einem für alle Leute zugänglichen Brett an der Rezeption hängt. Hinzu kommt, dass das Hotel nie (auch nicht nachts) versperrt wird, was bedeutet dass Fremde zu jeder Tages- und Nachtzeit hineinspazieren und einen beliebigen Zimmerschlüssel nehmen können. Die Wirtin Fr. Huber war zu Beginn sehr freundlich, hat auf HÖFLICHE Kritik aber teilweise sehr ungehalten reagiert und uns schlussendlich beschimpft weil wir den Zimmerschlüssel mitnehmen wollten.
einziger Pluspunkt: sehr zentral gelegen
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Name "Sporthotel" lässt darauf schließen, dass man hier auf Wintersportler und deren Equipment besonders eingeht - genau das Gegenteil ist der Fall! Der Skistall ist von außen begehbar und wurde erst auf unser Bitten hin über Nacht versperrt. Für Skischuhe ist nur ein uraltes Regal verfügbar, dessen einzelne Fächer so dimensioniert sind dass kein Erwachsenen-Skischuh hineinpasst (evtl. waren vor 50 Jahre die Skischuhe kleiner?!) - von einer Skischuh-Heizung gar nicht zu reden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2017 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |