- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Sporthotel International ist meines Erachtens ein Mittelding aus Hotel und Pension. Größe eines Hotels, Aussehen und Ausstattung einer Pension. Es gibt 3 Stockwerke, aber die Zimmer sind von Keller über Erdgeschoss bis in Etage 3 verteilt. Hotel ist alt und meiner Meinung nach noch nie renoviert worden. Normalerweise wird nur Halbpension angeboten, aber wir haben auf Frühstück runtergehandelt. Es waren eigentlich ausschließlich "Party"gruppen dort (eine reine Frauengruppe; eine große Männergruppe und wir mit einer großen Gruppe). (Geh-)Behinderte kommen höchstens bis zur Rezeption und von dort in den Frühstücksraum. Alle Zimmer sind ausschließlich über Treppen erreichbar. Ein Hammer war im Treppenhaus zwischen 1. und 2. Etage zu finden: eine Regentonne und ein paar Eimer, die eindringendes Wasser aus Fenster und -sturz auffingen.
Wir hatten mehrere Zimmer und somit kann ich hier unterschiedliche Bewertungen abgeben (nenne jetzt keine Nummern, sondern nummeriere die bewerteten Zimmer): 1. Zimmer mit kleinem Eingangsbereich; Schlafzimmer mit Doppelbett, Tisch/2 Stüheln und TV; Badezimmer mit Duschwanne (mit Macken), schlechter Beleuchtung und ohne Abluft. Schaut euch die Bilder von Petra bei den Bewertungen an, müsste das gleiche Zimmer gewesen sein) 2. Zimmer noch kleiner als (1), aber mit einer zusätzlichen Tür, die abgeschlossen war. Das Geheimnis wurde am nächsten Morgen gelüftet, als die Putzfrau ohne Anzuklopfen ins Zimmer schritt und ihr Putzzeug aus der Kammer holte. Im Bad gabs keine Steckdose; das war für den nicht Nass-Rasierer ein kleineres Problem, so dass er sich den Spiegel mit zum TV (und der dortigen Steckdose) nehmen musste. Duschwanne, aber ohne Kabine sondern mit Vorhang. 3. Zimmer wie (1), aber als Appartment deklariert und dafür ohne Fernseher. Egal für welches Zimmer ... der Preis ist viel zu hoch!
Wir haben letztendlich nur das Frühstück in Anspruch genommen. Das war auf "normalem" Pensionsniveau. Mit Wasser gestreckter Orangensaft (der wurde vor unseren Augen zusammengekippt), normale Wurst und Käseauswahl. Verschiedene Brotsorten und trockene Brötchen wie man sie in Österreich gewohnt ist. Im Keller gibts noch eine Bar, wo wir auch an ein paar Abenden zu einem Absacker rein sind. Schlecht sortierte Getränkeauswahl (an einem Abend Wodka alle; Red Bull nur sporadisch vorhanden; schlechtester Marille Österreichs) und überhöhte Preise (Wodka Apfelsaft kostet genauso viel wie Wodka Redbull; hallo ?)
Das Service-Personal ist freundlich und zumindest die Chefin überzeugt durch sehr gute Englisch-Kenntnisse. Die Zimmerreinigung muss wohl da gewesen sein, auch wenn ich sie nicht gesehen habe. Die Ablade für die Ski-Schuhe ist ein simples Holzregal mit zu kleinen Fächern und ohne Schuhheizung.
Die Lage ist grandios. Das (die Täuschung der Webseite und unsere Dummheit, ausnahmsweise mal nicht vorher bei Holidaycheck reingeschaut zu haben) war auch der Hauptgrund für die Wahl. Morgens ca. 100m ebener Weg bis zum Wintersport; nachmittags von der Lürzer Alm & Co 100m bergab zum Skikeller des Hotels. Geparkt wird vor dem Hotel in 3er-Reihen. Man gibt beim Check-In sein Kennzeichen an und wenn man Pech hat, muss man zwischendurch 1-,2-mal umparken; wenn man hinter jemandem steht, der vorher abreist.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Hotel gibts ne Sauna; da habe ich mich aus Hygienegründen noch nicht mal für ein Foto reingetraut. Ansonsten gibts noch einen großen Aufenthaltsraum, wo nebenan geraucht werden darf.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kay |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 6 |