- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Beim Hotel handelt es sich um ein größeres Haus im „Hoteldorf“ Kühtai. Wir finden , das die 4 Sterne voll und ganz berechtig sind. Und da wir mit einem sehr gutem „Last-Minute-Angebot“ angereist sind fanden wir das Preis-Leistungs-Verhältnis super. Gäste waren zu unserer Zeit Deutsche und Östreicher, allerdings – sicherlich Reisezeit bedingt – fast ausschließlich Paare und Single. Kindern hätten hier die Spielkameraden gefehlt. Das Hotel verfügt über eine Lobbybar, 2 Restaurants – von denen im Moment nur das mit der großen Terasse genutzt wird sowie Wellness- und Fitnessbereich. Ein Skikeller ist auch vorhanden. Der vorhandene Parkplatz war zu unserer Zeit vollkommen ausreichend, müsste aber auch bei voller Belegung genügen. Mit der Gästekarte (an der Rezeption ausstellen lassen) kann man mit dem Bus gratis bis nach Innsbruck oder auch Richtung Öetz - ich glaube bis Ochsengarten - gratis fahren. Fahrzeit bis Innsbruck Hbf ca 70 Minuten. So kann man ohne lästige Parkplatzsuche und ohne Parkgebühren mehrere Stunden in Innbruch verbringen (z.B. 9,40 Uhr ab Kühtai, spätestens 16.00 Uhr ab Innsbruck zurück). Das dürfte Kühtai auch für Nicht-Autofahrer interessant machen
s gibt sowohl Zimmer mit als auch ohne Balkon. Die Zimmer ohne Balkon haben einen Blick auf einen unmittelbar dahinter liegenden Berg, die mit Balkon gehen zu Straßenseite. Es stimmt, das diese Zimmer den Blick zum Parkplatz haben (wenn man nach unten schaut) ABER genau gegenüber ist auch die herrliche Bergwelt und die Pisten zu bestaunen. Und das empfanden wir als wunderschön. Die Zimmer sind ausreichend groß und sauber. Unser Zimmer verfügte über ein Bad mit Wanne und der Möglichkeit in der Wanne zu duschen und Waschbecken. Dazu ein seperates WC. Außerdem genügend Schrankfläche. Neben einen Doppelbett gab es noch eine Couch, die für kleinere Kinder sicherlich als Aufbettung genutzt werden kann. Dazu ein Flachbildfernseher, ein großer Tresor, und ein riesiger Schreibtisch. Wifi lag bei uns immer an. Im Zimmer werden auch die Handtücher für den Wellnessbereich, sowie Bademantel und „Latschen“ bereit gestellt. Das Zimmer war immer sauber, das Housekeeping hat seine Arbeit, wie alle Mitarbeiter im Haus sehr gut erledigt.
Im Hotel wird quasi Vollpension angeboten: ein gutes Frühstücksbüfett mit verschiedenen Wurst- und Käsesorten, Rührei und gekochtem Ei, Marmeladen, Honig, Cerealien, Obst, Gemüse in Form von z.B. Tomaten, Paprika, Gurke. Dazu viele Sorten (selbstgebackenen?) leckeren Brötchen und Brot, irgendeine süße Leckerei wie Gugelhupf oder Blätterteigteilchen gab es auch immer. Und jeden Tag noch eine andere Überraschung wie z.B. exotisches Obst, Palatschinken, Sandwiches. Selbstverständlich gab es mehrere Säfte, Kaffee und Tee Der Mittagsbrunch erwies sich als gutes Büffet, bei dem sich jeder der es wollte ein 4 Gänge-Menü zusammenstellen konnte. Es wurden also ein kleineres, aber vollkommen ausreichendes Salatbüffet, eine Suppe, ein Hauptgang (z.B. Hähnchenkeule mit Pommes) und ein Dessert angeboten. Abends gab es ein 5-Gang-Menü: das Salatbüfett zur Selbstbedienung, der „Rest“ wurde serviert. „Rest“ war in diesem Fall eine Vorspeise, die Suppe, Hauptgang und Dessert. Dabei konnte der Hauptgang am Morgen aus einen Fisch-, einem Fleisch- und einem vegetarischem Gericht ausgewählt werden. Täglich gab es mehrere Weinempfehlungen und dazu noch eine umfangreiche Getränkekarte. Getränkepreise bewegten sich im Rahmen des anscheinend in Kühtai üblichen Preisniveaus. Auf jeden Fall waren alle Speise sehr schmackhaft und dekorativ angerichtet.
öflich und zuvorkommend, wie man das in einem 4-Sterne Haus erwartet. Fragen wurden beantwortet, Problemchen (wie bei uns leere Batterien der Fernbedienung des Fernsehers) umgehend behoben. Das Housekeeping arbeitet schnell und gründlich. Beim Check-In wird man gebeten den Autoschlüssel zu hinterlegen, damit bei starkem Schneefall der Hausmeister rangieren und so den Parkplatz vollständig räumen kann. Bei den Schneebergen die immer noch lagen eine verständliche Bitte, mit der wir kein Problem hatten. Wir hatten auch 2 Tage Schneefall, der aber nicht so stark war das einRangieren nötig war. Die Kellner sind im Restaurant immer höflich und präsent, Geschirr wird zügig abgeräumt. Getränke und Speisen werden ebenfalls zügig serviert, wobei auf die Wünsche der Gäste hinsichtlich der Zeiträume der einzelnen Gänge eingegangen wird. Das haben wir in anderen Hotels schon anders erlebt. Im Hotel gibt es auch mindestens 1 Animateur, dessen Angebote wir aber nicht angenommen haben. Und auch die Köche im direkten Gästekontakt sind sehr aufmerksam und höflich. Und sie verstehen ihr Handwerk!
Das Hotel befindet sich, von Innsbruck kommend auf der rechten Seite, am Ende des Zentrums des „Strassendorfes Kühtai“. Gegenüber befindet sich ein Sportshop mit Ausleihmöglichkeit, Quasi vorm Hotel ist auch die Anmeldung einer Skischule. Skipisten sind in unmittelbarer Nähe. Eine Bushaltestelle ca. 200 m entfernt. Im Ort selbst sind mehrere Skischulen und Sportgeschäfte ansässig, dazu eine große Anzahl Lifte (sowohl Kabinenbahn, Sessel- als auch Schlepplifte). Da wir die typischen Nichtskifahrer sind können wir den Zustand der Pisten nicht wirklich beurteilen. Diese scheinen aber alle irgendwie verbunden zu sein. Schnee lag noch reichlich, und die Winterwanderwege waren ok. Auch ein lange Rodelbahn gibt es in Kühtai, welche Abends beleuchtet ist – einmal mit Straßenlampen, und dann bekommt jeder Rodler anscheinend noch eine Stirnlampe wenn er am Abend rodeln möchte (sah jedenfalls vom Balkon so aus). Ca. 200 m vom Hotel weg befindet sich eine Bushaltestelle Außerdem gibt es einen kleinen Shop in Kühtai wo man Andenken, aber auch Getränke oder Knappereien kaufen kann, hier emfanden wir das Preisniveau schon als hoch.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Täglich wird am Morgen Wassergymnastik im Pool und Bauch-Beine-Po im Fitnessraum angeboten. Dazu muss man sich am Vortag an der Rezeption anmelden. Die Reglung ist verständlich, verhindert aber evt. eine spontane Teilnahme. Für die Kinder wird ebenfalls eine Betreuung am Nachmittag angeboten (lt. Aushang). Der Pool ist ausreichend groß, angenehm temperiert und verfügt z.B. über einen Gegenstromanlage, Massagedüsen, Im Bad selber befindet sich noch eine Infrarotkabine. Dazu gibt es noch eine Sauna und einen Salzstollen. Baulich ist es sicherlich nicht die beste Lösung, das die Gäste die ins Bad wollen quasi durch die Sauna müssen. Nur deswegen kann man ja das Hotel nicht abreissen. Hier ist einfach gegenseitige Rücksichtnahme in Form das im Bad nicht getobt wird, und das sich Saunagäste nicht mitten im Gang oder im Bad in ihrer ganzen Schönheit präsentieren, nötig An einem Abend spielte zum Abendbrot eine junge Dame Livemusik. Sehr schön und dezent, das hätte, nach unserer Meinung, jeden Tag sein können.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2015 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 84 |