Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Heinz (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2015 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Einmal und nie wieder
2,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Etwas in die Jahre gekommen aber sauber. Zu wenige Plätze auf der Terrasse. Keine Ahnung woher der Name SPORThotel kommt....


Zimmer
  • Eher gut
  • Sauber und zweckmässig eingerichtet. Toilette und Bad erheblich in die Jahre gekommen. Das Zustellbett hatte keinen Nachttisch (Ablagemöglichkeit) und keinerlei Beleuchtungsmöglichkeit bzw. Schalter für das Licht in der Nähe.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Frühstück hat maximal "Jugenherbergsniveau". Es kam vor, dass keine Eier, kein Aufschnitt, weder Brot noch Brötchen und keine Teller zu haben waren (und das um 8.15 Uhr)....geliefert wurde dann erst auf mehrmaliges Nachfragen und Teller kamen gar erst nach 10 Minuten. Das Personal war nett aber total überfordert. Das Abendessen war Klasse aber Übersichtlich (Nachschlag allerdings kein Problem). Die Salate vom Buffet standen leider die ganze Zeit ungekühlt in Schüsseln auf dem Buffet (bei +30° Aussentemperatur). Der gesamte Restaurantbereich roch stark nach Chlor.


    Service
  • Eher schlecht
  • Als AI Gast ist man Gast zweiter Klasse. Alle Getränke muss man sich zu jeder Zeit (10-22 Uhr) selbst holen. Wenn ein Kind Fanta aus einem Bierseidel trinkt, gibt es gerne auch mal einen Anranzer vom Personal, da die Bierseidel anscheinend knapp bemessen sind (bei Aufenthalt von fünf (!!!) Personen im gesamten Restaurant. Es gab Fanta, Cola, Wasser, Bier, Weisswein, Rotwein....jeweils aus einer "Zapfanlage". Sprite nur auf Nachfrage und erst nach Diskussionen, da das Personal diese Limonade extra berechnen wollte (trotz Leistung laut Katalog).


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Wandergebiete ringsherum sind teilweise sehr schön. Allerdings sind die Bergbahnen entweder sehr in die Jahre gekommen, oder sie fahren z.B. Unterirdisch, wie eine U-Bahn, den Berg hinauf (Mölltal Gletscher), und dann auch nur nach Fahrplan alle 30 oder 60 Minuten. Die Wanderwege sind zudem ausserordentlich schlecht ausgeschildert, wie wir es aus Österreich (Tirol, Salzburger Land etc.) überhaupt nicht kennen. Almen oder Hütten sind teilweise im Sommer geschlossen (ohne Hinweis an der Talstation). Die Kärnten Card gilt in ganz Kärnten, und die über 100 kostenlose Angebote sind zum Großteil sehr weit von Flattach entfernt, und mit einer stundenlangen Autofahrt verbunden. insgesamt hat uns die direkte Umgebung nicht angesprochen.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Leider keinerlei Sportangebote, nur "Vermittlungen" an ortsansässige Anbieter. Den Pool haben wir nicht benutzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2015
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heinz
    Alter:41-45
    Bewertungen:1