- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Peintner liegt tatsächlich direkt an einer Piste, die für Anfänger optimal ist. Von aussen macht das Hotel einen sehr guten Eindruck und meine drei Freunde und ich freuten uns, dort ein paar Tage Urlaub machen zu können. Auch war der Preis (45 Euro inkl. Halbpension) wirklich mehr als günstig. Doch leider ereilte uns schon am nächsten Morgen ein böses Erwachen. Am Abend zuvor waren wir in einem angrenzenden Restaurant um noch etwas zu trinken und kehrten gegen Mitternacht zurück in unsere Zimmer. Wir unterhielten uns, scherzten ein wenig, nahmen noch eine Dusche und gingen dann zu Bett. Am nächsten Morgen wurden wir wie die Schulkinder zum Tresen zitiert und im Beisein anderer Gäste derart zurecht gewiesen, dass uns wirklich die Worte fehlten. Wir hätten das ganze Haus mit unserem Lärm gestört, einige Gäste würden den vollen Zimmerpreis wegen der Ruhestörung nicht zahlen wollen und ob wir wohl in "unserem" Alter immer noch nicht wissen würden, wie man sich zu benehmen hat. Abgesehen von der rüden Art und Weise des "Zurechtweisens" im Beisein anderer Hotelgäste, fühlten wir uns keinerlei Schuld. denn wir waren wirklich nicht laut. Wir stellten aber schnell fest, dass das Hotel tatsächlich sehr hellhörig ist, denn man hörte im Nachbarzimmer wirklich jede Bewegung und jedes Wort (selbst das Abrollen des Toilettenpapiers-kein Scherz). Meines Erachtens rechtfertigt dies jedoch nicht die sehr unhöfliche und unprofessionelle Art, mit der wir behandelt wurden. Beim einmaligen Zurechtweisen blieb es jedoch nicht-bald jeden Tag wurden wir darauf hingewiesen, beim "Nachhausekommen" leise zu sein. Man kam sich vor wie in Schulkind oder wie in einem Kloster. Das Frühstück war unseres Erachtens ein Trauerspiel. Jeden Tag gab es das gleiche, lieblos angerichtete "Buffet", kein Gemüse war zu finden. Das Obst beschränkte sich auf drei riesengroße Äpfel und einer Schale Obstsalat aus der Dose. Die Auswahl war mehr als begrenzt. Der Kaffee wird in Metallkannen ohne Deckel gefüllt, so dass der Kaffee schnell kalt wird. Was bei diesem Frühstück aber wirklich geschmeckt hat, waren die Eier. Ebenso verhielt es sich beim Abendessen. Das Essen war geschmacklos und fade. Man hatte das Gefühl, dass alles gleich schmeckte. Küchengerüche zogen bereits morgens um halb 8 durchs ganze Haus und die waren nicht immer angenehm. Wieso das Hotel sich aber Sporthotel nennen darf erschließt sich mir nicht. Weil es an einer Piste liegt? An den Möglichkeiten sich sportlich im Hause selbst zu betätigen kann es nicht liegen. Es existiert lediglich ein Stepper und soweit ich mich erinnere ein weiteres Sportgerät in einem nicht sehr einladenden dunklem Raum im Keller. Auch ist das Spielzimmer alles andere als einladend gestaltet, so dass ich mir nicht vorstellen kann, dass ein Kind sich darin gerne aufhalten möchte. Die Zimmer waren im großen und ganzen ganz in Ordnung bis auf das Zustellbett, dass eine ausziehbare Couchhälfte ist. Die Matratze dieser Couch ist selbst für mich-und ich bin nur 1,58m-sehr knapp bemessen und man fühlt sich wie eingeklemmt. Das Bad war sauber und die Handtücher immer frisch, wenn man es wollte. Ich kann dieses Hotel nicht vorbehaltlos weiterempfehlen ausser man ist taubstumm.
Zweckmässige Zimmer. Sauber. Schöne Aussicht vom Balkon.
Die Küche lässt wirklich zu wünschen übrig. Alles ziemlich lieblos. Besonders das Frühstück.
Das Personal ist bemüht. Die Zimmerreinigung erfolgt täglich. Alles ok.
Das Hotel liegt direkt an einer Anfänger-Skipiste und ist sehr gut mit dem Auto zu erreichen. Vals-ein kleiner Ort mit Supermarkt und Kirche- ist in wenigen Gehminuten erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Dunkles ungemütliches Zimmer im Keller beherbergt zwei Sportgeräte. Ermässigung für das Schwimmbad in Meransen. Wird einem auch gleich beim Empfang angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |