- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der Internetauftritt des „Spreewaldhotels zum Krabat“ verspricht Angebote, die in der Realität gar nicht (mehr) vorhanden sind. Die Homepage und die Hotelbeschreibung z.B. bei booking.com sollten dringend angepaßt und aktualisiert werden!!! Es gibt im o.g. Hotel gar keine Rezeption, nur im nahe gelegene „Spreewaldhotel zur Seerose“,. Das o.g. Hotel ist aus unserer Sicht kein Hotel (mehr), sondern eher vergleichbar mit einer Bettenburg. Das überall angepriesene Brauhaus existiert wohl seit 2018 (oder früher?) schon nicht mehr. Es gibt abends keine Möglichkeit, gemütlich draußen zu sitzen+etwas zu trinken, weil auch keine Bar mehr vorhanden ist. Bzw. kann man das schon noch tun, wenn man sich im Supermarkt selbst was kauft (Empfehlung der Rezeption)… Das ist allerdings kein Urlaubsfeeling für uns, zumal die Getränke ja dann auch ungekühlt sind. Im Zimmer gibt’s es keinen Kühlschrank. Und der Kühlschrank auf dem Flur war so verschmutzt+verklebt, daß wir diesen Gemeinschaftskühlschrank lieber nicht benutzten. Unser Zimmer war klein (Bett, Schrank, Schreibtisch, 2 Stühle), ohne irgendeinen Wohlfühlfaktor. Es gab nichts, wo man sich gemütlich hinsetzen konnte. Wir hatten zwar einen kleinen Balkon, aber in unmittelbarer Nähe (nicht mal 50cm) zum Nachbarzimmerbalkon, dort war keinerlei Schutz vorhanden (Corona, Abstand 1,5m???). Und leider mußten wir bereits am Anreisetag jedes Wort der lauten+rücksichtslosen Nachbargäste u.a. mit Radio, und auch das Fernsehabendprogramm, mit anhören. Sehr hellhörig war es. Im Zimmer fehlen Steckdosen. Man bringt sich am besten einen Dreifachstecker mit. Ebenso gibt es auch kein Radio (auch nicht im Fernseher) und keinen Wecker. Ein kleines Weckradio würde schon seine Dienste erfüllen, vor allem, weil man ja an die angegebene Frühstückszeit gebunden ist. Der TV von Haier zeigt nur ein grieseliges Analogbild. In dem kleinen Bad fehlte uns eine Ablage fürs Duschbad. Wiederum war ein Insektenschutz an dan der Balkontür vorhanden, mit Loch! Lobenswert und erwähnenswert war die Organisation des Frühstücks im „Spreewaldhotel zur Seerose“. Wegen Corona gab es zwar kein Buffett, und es gab vorgeschriebene Zeiten (Wir haben unsere Wunschzeit von 7:15 Uhr bis 8:15 Uhr bekommen), aber auf dem festgelegten Tisch war alles vorhanden, was man sich sonst auch genommen hätte. Das freundliche und umsichtige Personal brachte alles, was einem noch gefehlt hat, z.B. eine extra Kanne Milch. Und fragte auch öfters nach, ob man noch etwas braucht. Das hat uns sehr gut gefallen. Am zweiten Frühstückstag fiel uns allerdings der verschimmelte Schnittkäse auf unserem vorbereiteten Teller auf… FAZIT: keine Empfehlung von uns, und wir kommen auch nicht wieder hierher. Man sollte aus unserer Sicht hier nur buchen, wenn man im Urlaub anspruchslos ist. Dann ist man hier gut aufgehoben.
Unser Zimmer war klein (Bett, Schrank, Schreibtisch, 2 Stühle), ohne irgendeinen Wohlfühlfaktor. Es gab nichts, wo man sich gemütlich hinsetzen konnte. Wir hatten zwar einen kleinen Balkon, aber in unmittelbarer Nähe (nicht mal 50cm) zum Nachbarzimmerbalkon, dort war keinerlei Schutz vorhanden (Corona, Abstand 1,5m???). Und leider mußten wir bereits am Anreisetag jedes Wort der lauten+rücksichtslosen Nachbargäste u.a. mit Radio, und auch das Fernsehabendprogramm, mit anhören. Sehr hellhörig war es. Es fehlen Steckdosen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2020 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frau K |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |
Guten Morgen ! Wir danken für - die ausführlichen Zeilen und sofortigen Dokumentation , zb. beim reagieren beim Fs um einen Mangel festzuhalten . Hier sei ausdrücklich hingewiesen , das ich hinter Ihrem Tisch gerade stand und Sie mich nicht sahen . Interessant wie motiviert Sie einen Punkt am Käse , den wir am vortag frisch kauften - sofort dokumentieren . So gibt es , wie in meinem Privat Haushalt naturlich , das sorry und sofortige entfernen - und gut . Seit März ist alles anders . Ob privat oder Betrieb . Jeder passt alles an . Mit den beiden Fs Zeiten - seit 25.5. nun im Lauf - kommen wir aber alle - zurecht . Zimmer kann man tauschen , andere mir passende Restaurant haben andere Öffnungszeiten - ein Hinweis , das der Flur Kühlschrank , an diesem Tag nicht den Fleck vom Tag - erwischt wurde - ist abstellbar und wurde von mir sofort nach Ihrer ananymen Dokumentation - natürlich erledigt . Wir wünschen Ihnen - was . Sonnige Spreewaldgrüße unter Corana .