- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Vulcano wurde in den 70iger Jahren erbaut, was aber nicht weiter stört. Die 2 Zimmer Appartments sind ca. 20m² groß, besitzen einen gegen 10€ Pfand abschließbaren Safe, Klimaanlage, eine Mini-Bar, einen Fön sowie Schminkspiegel im Bad , ein Sat-TV (Flatscreen) sowie einen gegen 10€ Pfand zu benutzenden Safe. Die Zimmer besitzen Einbauschränke mit Bügeln sowie ein kleines Sofa - auf dem Balkon (oder der Terasse) stehen Stühle bereit. Die Sauberkeit ist soweit in Ordnung, wobei zumindest bei uns, die ein oder andere Fliese ein wenig mitgenommen war - aber ok. Wir hatten das Hotel mit Halbpension gebucht - da wir tagsüber eh immer unterwegs waren und das üppige Frühstück und Abendessen eigentlich auch ausreichend sind. Was man wissen muss: die Getränke die man zum Abendessen bestellt (ggf. auch zum Mittag nehme ich an) sind zu bezahlen. Die Gästestruktur ist gefühlt - 50% englisch, 25% deutsch, 25% andere. Wobei der Altersdurchschnitt 60 plus ist, was uns aber im Vorfeld klar war, da wir dieses mal bereits zum dritten Mal hier waren. - Halbpension reicht - Poolblick buchen - Geduld mit alten Menschen haben (die sich gerne am Buffet vordrängeln) Allgemein Die 80% Weiterempfehlungsquote sind ungerecht -> Wir waren jetzt das dritte im Vulcano - das erste Mal hatte es noch 100% Weiterempfehlung im Jahr 2006 -> dann 91% im Jahr 2009 -> ich stelle allerdings keinen Unterschied im Service, Essen oder so irgendwo fest, was diese Verschlechterung rechtfertigen könnte. Der Anspruch der Leute scheint mir überzogen. Klar kann man über 4 Sterne reden - ich würde in Spanien grundsätzlich einen abziehen - aber 80% Weiterempfehlungsquote hätte bei uns fast dazu geführt, nicht noch einmal hinzufahren und das wäre wirklich schade gewesen!
Zimmer habe ich bereits oben beschrieben. Vielleicht noch ein Hinweis: Es gibt die Möglichkeit "Poolseite" zu buchen. Hierzu sei gesagt, dass das Hotel zwar zur Strassenseite gar keine Zimmer hat. Auf der linken Außenseite gibt es jedoch mehrere Bars und Restaurants, wo es abends auch mal laut sein kann. Meiner Meinung nach lohnen die 10-20€ Aufpreis. Zwar wird auch im Vulcano abends durch die Unterhaltungsshows "krach gemacht", wenn man früh schlafen möchte, wenn die Shows bzw. Animation aber vorbei ist, ist auch Ruhe
Das Frühstück wird, wie auch das Mittag und Abendessen, als Buffet angeboten. Das Frühstück bietet neben den üblichen warmen Gerichten, wie Omelett, Rühei und Speck, Würstchen und Bohnen (für die Engländer), allerlei Brötchen, Toast, Croissant mit diversen Aufschnittsorten und Käse. Es steht eine große Auswahl an Müslis bereit sowie frisches zubereitetes Obst (Obstsalat, Ananas, Honig-/ und Wasser-Melone, etc., etc.). Äpfel, Bananen,und so weiter gibt es ebenfalls. Es stehen verschiedene so lala Säfte bereit - hier fehl es leider an einem wirklich guten "frisch gepressten" Orangensaft, der einem das Urlaubsfeeling erst so richtig vermittelt. An warmen Getränken gibt es Kaffe, Cappucino, Cafe late und Tee. Den Mittagstisch habe ich selbst nicht besucht - wird aber ähnlich sein, wie beim Dinner. Das Dinner wird in Buffet-Form serviert. Man sucht sich aus, was einem gefällt. Pommes gibt es jeden Tag - alles andere variiert. Zwei "Fleisch"-beilagen werden jeden Tag frisch vor den Augen der Gäste gebraten. Meistens eine Sorte Fisch, eine Sorte Fleisch, wie Schwein, Lamm, Rind). Weitere Fleisch und Fischsorten sind im Buffet in den Schüsseln zu finden - dann aber meistens in viel Soße (da warm gehalten und es ansonsten austrocknet). Verschiedene Sorten Gemüse, Kartoffeln, Reis, etc., etc. Muscheln und Scampis sowie einige Kanarische Spezialitäten sind zu finden. Im Großen und ganzen wird sicher jeder etwas finden. Getränke werden an den Tisch gebracht, wobei diese bei der Abreise bezahlt werden müssen. Man unterschreibt seinen "Bewirtungsschein" beim Verlassen des Restaurants.
Das Personal ist freundlich und stets bemüht, die Wünsche schnell und korrekt zu erfüllen. Man spricht (fast überall) deutsch. Englisch geht immer. Die Zimmer werden täglich gereinigt, inkl. Betten machen und obligatorischen Handtuchwechsel. Einen Tag wurden unsere Mülleimer nicht geleert, was uns gewundert hatte.
Die Lage ist top - zentral in Playa de las Americas gelegen: - keine 20min vom Flughafen entfernt - 2min Fussweg bis zur Geschäfts-/Restaurant-Meile - 5min Fussweg bis zum Strand Die Unterhaltungs- und Einkaufsmöglichkeiten sind vielfältig und lassen eigentlich keine Wünsche offen. Der nahgelegende Strand bietet neben zu mietenden Liegen und Sonnenschirmen auch eine Dusche und WCs. Zwei Wehrmutstropfen: - die Strandabschnitte sind vom Meer durch Wellenbrecher geschützt - dies führt dazu, dass Wellenreiten nicht ganz so viel Spass macht. - weiteres Problem ist, dass dort, wo Wellen sind, Steine im Wasser liegen und man sich schnell mal Schürfwunden zuziehen kann (wenn man nicht aufpasst)-
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im November 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gunnar |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |