- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das richtige Hotel für stationäres Kreuzfahrt-Feeling, beeindruckende Silhouette, im Inneren dann tw. konventioneller anmutend, die "Grande Old Dame" ist halt schon ein bisschen in die Jahre gekommen, doch wahrscheinlich macht das einen guten Teil ihres Charmes aus...
Doppel-Innenkabine (keine Fenster) auf dem Lower-Promenade-Deck würde in einem konventionellen Hotel eher mittelmäßig abschneiden, auf dem Schiff gleicht dies jedoch der Charme und das Kreuzfahrt-Feeling beinahe wieder aus. Relativ viel Platz, aber eher unpraktische Einrichtung; sehr/zu weiche Matratze, permanent laute Ventilation während der ganzen Nacht
Toller Frühstückssalon mit großer erstklassiger Auswahl (inkl. Roastbeef, Lachs, köstlichen Schinken, Goudabüffet), allerdings kaum vegetarische Rohkost, vielerlei Pastry, div. warme Eierzubereitungen
Sehr zuvorkommendes uniformiertes Personal, ausgehängte Duschkabinentüre wurde prompt behoben
eher abseits vom Zentrum am letzten Zipfel des Rheinhafens am linken Ufer gelegen, so richtig praktisch nur mit dem Wassertaxi zu erreichen (muss man allerdings ca. 30min vorher telefonisch bestellen, €4,50 pro Fahrt und Person); recht nette Aussicht auf die Rotterdamer Skyline, unmittelbare Umgebung allerdings wenig ansprechend
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Am schönsten ist's am Schiff auf den (zugänglichen) Decks spazieren zu gehen, die Aussicht zu genießen und sich am Ende mit einem Gläschen in der Hand am holzgedeckten Achterschiff niederzulassen und von imaginären Kreuzfahrten zu träumen...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2016 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 145 |