- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir hatten zwei Einzelzimmer von Freitag bis Sonntag gebucht. Hotel und Restaurant sind in Familienbesitz und werden entsprechend geführt. Das Restaurant hat Freitags Ruhetag, das Hotel aber ist 7 Tage pro Woche geöffnet. Da wir am Ruhetag und nach 20:00 Uhr anreisten, hingen unsere Schlüssel an der Tür; die Seniorchefin war trotzdem vor Ort und begrüßte uns. Ein großer Parkplatz ist hinterm Haus und das Parken im Preis enthalten. Zum Zimmerpreis von 44 EUR kamen noch angemessene 5 EUR fürs Frühstück hinzu. Aachens Innenstadt ist ein teures Pflaster, wenn man ein gutes Hotel sucht. Der St. Jobser Hof liegt ruhig und außerhalb und darf durchaus als Preistip bezeichnet werden.
Das Zimmer war gut renoviert. Die Naßzelle praktisch gestaltet, das Waschbecken etwas klein, aber die Dusche angenehm groß und mit sehr guter Wasserversorgung (heiß!). Das Bett hatte eine angenehme Matraze auf der ich gut schlafen konnte. Ein Flachbildfernseher war vorhanden, ebenso der übliche Stuhl nebst Schreibplatte und ein Sessel. Ein Einbauschrank und eine Kofferablage vervollständigen die Ausstattung. Der Teppich hatte vor dem Einbauschrank ein paar Flecken. Ich vermute - auch wegen eines Schildes im Eingang "Bitte nicht mit Arbeitsschuhen ins Hotel" - daß viele Bautrupps dort absteigen und darunter der Teppich gelitten hat. Die Sauberkeit des Zimmers an sonsten war in Ordnung. Ich hatte ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung zum Innenhof. Meine Tanzpartnerin ein Einzelzimmer mit Balkon zum Parkplatz/Feld heraus.
Frühstück war OK. Auswahl und Qualität waren Preis und Kategorie des Hotels angemessen. Diverse Marmeladen, Aufschnitt und Käse auf gekühlter Platte, gekochte Eier, diverse Müslies und vieles mehr waren im Angebot. Das Restaurant haben wir nicht besucht, aber an der Theke im Vorraum abends noch ein gut gezapftes Kölsch bzw. Pils getrunken. Die einfacher Kneipenatmosphäre muß man mögen, sie paßt aber zum Haus und zum Bier. Den Geschichten der Seniorchefin waren zwar mit westfälischen Ohren anstrengend zu verstehen, aber durchaus interessant.
Freundliche und typisch rheinländische Umgebung. Die Dame, die die Zimmer reinigte war am Samstag schon um kurz nach 9:00 Uhr unterwegs. Sie klopfte aber selbstverständlich und kam später zurück. Die Bedienung beim Frühstück war aufmerksam und sehr freundlich.
Von der A4 sind es keine 5 Minuten bis zum Hotel. Die "Hauptstraße" ist eine Durchgangsstraße durch Würselen. Da das Gebäude mit den Zimmern ein Hinterhaus ist, das man durch einen Toreinfahrt und einen Innenhof erreicht, hört man von der Straße nichts. Hinterm Hotel liegt eine große Weide, also ist auch dort absolute Ruhe. Die Verlängerung der "Hauptstraße" führt in 15 Minuten nach Aachen Innenstadt; kein Abbiegen notwendig, also auch etwas für Nicht-Navi-Besitzer (falls es die noch gibt).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Guido |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 66 |