Alle Bewertungen anzeigen
Matthias (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Januar 2012 • 1-3 Tage • Arbeit
Kaum Schlaf auf 80 cm
3,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Zustand des Hotels
    Eher gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Das relativ neu hergerichtete Hotel in historischen Gemäuern macht einen netten Eindruck im schwachen Umfeld. Die "Einzelzelle" beschränkt sich wirklich auf alte Größe. 80cm Bett sind schon mehr als gewöhnungsbedürftig. Sonszt ist alles da, nur die Bewegungsfreiheit ist deutlich eingeschränkt - halt eben Knast. Das Bad ist intergriert, nett und modern gemacht. 1:0 für die Nach-Knast-Zeit. Das Frühstück ist ausreichend, der Raum jedoch etwas zu kalt im Winter. Leider zu wenig Parkplätze direkt am Haus. Interessant für 1 Nacht, mehr brauch ich davon nicht - wegen 80cm-Bett!


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Schlecht
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Gut
    • Essensauswahl
      Gut
    • Geschmack
      Gut

    Service
  • Gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher gut

    Aktivitäten
  • Schlecht
    • Freizeitangebot
      Schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher schlecht

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Januar 2012
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Matthias
    Alter:51-55
    Bewertungen:321
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Fronveste-Gäste, sehr geehrter Matthias, zunächst möchte ich mich, auch im Namen meiner Mitarbeiter, herzlich für Ihren Aufenthalt bei uns bedanken und ebenso für Ihre kritischen Anmerkungen. Seit nunmehr 27 Jahren bin ich in der Gastronomie tätig und seit 1990 als Hotelier mittlerweile über 22 Jahre selbständig. In diesen Jahren haben wir geschätzte 1,3 Mio. Gäste begrüßen und betreuen dürfen und von „Null“ ein mittelständisches Unternehmen mit über 40 vollbeschäftigten Mitarbeitern, die nach Tariflohn bezahlt werden, aufbauen können und dies übrigens mit einem Minimum an öffentlichen Fördergeldern in unserer Branche. Welchen Aufwand es dabei bedeutet, beispielsweise einen zerfallenen, ehemaligen Gefängnisbau zu einem Hotel umzubauen, kann man sich sicherlich vorstellen. Dabei trotz aller bau- und brandschutztechnischen Auflagen am Ende unseren Gästen auch noch ansprechende Zimmereinheiten im Low-Buget-Bereich anbieten zu können, ist eine echte Herausforderung. Warum dann trotz ehrlicher Zimmer- und Hausbeschreibungen auf unserer Homepage und in unseren Prospekten, wo nirgends mit hauseigenen Sport, Wellness- oder Freizeitangeboten geworben wird, dennoch solche Kriterien mit 2,0 bewertet werden, stimmt mich jedoch nachdenklich. Ebenso ist die Tatsache, dass man sich über die Zimmer- oder Badgröße beschwert, wenn doch ein jeder Hotelgast in diesem Moment wissen sollte, dass er eine Unterkunft in einem ehemaligen Zellentrakt für nicht mal 50,- € mit Frühstück gebucht hat, nicht wirklich nachvollziehbar. Wer einen anderen Anspruch hat, kann diesen doch jederzeit auch in einem unserer anderen Häuser der www.meininger-hotels-mit-flair.de erfüllt bekommen, mit anderen Leistungen und zu teilweise nur gering abweichenden Preisen. Aber ein Knasthotel ist nun mal ein Knasthotel, ebenso wie man als Hotelier nur wenig Einfluss auf Verkehrsanbindung, Ausflugsmöglichkeiten oder Lage hat. Bewertungsportale haben wir bisher immer als eine willkommene Unterstützung im Bereich Qualitätsmanagement für unser Unternehmen betrachtet, ebenso wie die unzähligen Belobigungen als auch manchmal kritischen Anmerkungen unserer Gäste vor Ort in all den Jahren. Voraussetzung ist dabei jedoch, dass es sich um konstruktive Anregungen handelt, die vielleicht zum Teil auch umsetzbar sind, manchmal aber eben auch nicht in ein Gesamtkonzept passen, welches sich an einer Unzahl von Einzelfaktoren orientieren muss. Dass diese nicht immer von jedem Gast gesehen oder akzeptiert werden können, ist unbestritten. Am Ende bin ich und mein Team jedoch jeden Tag gefordert, machbare Lösungen für sie viele Gäste als möglich umzusetzen was bedeutet, dass nicht jeder einzelne Gästewunsch immer 100% -ig zu erfüllen ist. Schade eigentlich, dass die meisten Gäste ihre Zufriedenheit in der Regel nicht in Internetportalen äußern, sondern vorwiegend im direkten Kontakt zu unseren Mitarbeitern und dieses Medium leider oftmals diejenigen nutzen, die das konstruktive Gespräch vor Ort scheuen um hinterher eine doch häufig recht einseitige Sichtweise öffentlich zu kommunizieren. Ob dies die für alle Gäste hilfreichere Art ist, möchte ich bezweifeln, denn jeder Gast, der auf diese Weise seine persönliche Unvoreingenommenheit verliert, ist später oftmals schwer zu einer neutralen und fairen Betrachtungsweise fähig, was sicherlich einer konstruktiven und weiterbringenden Entwicklung eines jeden Hotelbetriebs im Wege steht… Abschließend möchte ich hiermit dennoch Ihnen, lieber Michael, als auch all unseren bisherigen und vielleicht auch zukünftigen Gäste danken, dass Sie sich für unser Unternehmen entschieden haben und möchte Sie alle aufrichtig bitten, uns auch weiterhin die Chance zu geben, Ihnen ein freundlicher und aufrichtiger Gastgeber sein zu dürfen. Herzliche Grüße Ihr Uwe Klein & Team der Meininger Hotels mit Flair GmbH