- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist einfach 'schneckelig', familiär und freundlich. Die Rezeptionisten sind aufmerksam, humorvoll und sind für einen DA!!!! Das Haus ist in der Konstanzer Altstadt gelegen, hat aber als 'Bollwerk' und 'Lärmschutz' den guten Karstadt, was die total zentrale Lage etwas gediegener und ruhiger macht - vor allem, wenn man nachts NICHT 'durchfeschten', sondern auch ein paar Stunden schlafen will. Wir hatten das Glück, eines der Zimmer mit einem kleinen Balkon zu bekommen, das ist einfach nett, da zu hocken und seinen Gedanken nachzuhirnen... Besonders traumhaft finde ich den Balkon, der zum Frühstücksraum im 4. Stock gehört - man 'thront' über Konstanz... es gehört natürlich eine gehörige Portion Glück dazu, auch einen der beiden Tische auf dem Balkon zu ergattern... ich hatte das... Da das Hotel ein altes Haus ist, ist es sehr schmal, die Balkone klein... die Badezimmer sind nicht in modernstem Hightec gefliest, auch die Dusche, bzw. Badewanne ist schon ein älteres Model... aber sauber, und das ist mir lieber als aller moderner Schnickschnack. Einen Wermutstropfen gibt es: alle preiswerten Zimmer sind dauerbelegt von der Uni Konstanz (die wissen scheint's was gut ist...) und man muß dann halt a bissle tiefer in die Tasche greifen... Es wird auch bestimmt chronische Meckerer geben, was das Frühstück betrifft, es wird bestimmt etwas fehlen, was der weitgereiste Gourmet gerne hätt'... ich kann nur sagen, ich konnte weiß gott gar nicht so viel verspeisen, wie das Angebot hergab. Auch möchte ich noch die entzückende Person erwähnen, die für den Frühstücksraum zuständig ist - ein (geduldiger) Engel von Mensch, der einem wirklich so rasch wie es geht seine Wünsche erfüllt, die seriösen natürlich!!! Und FALLS es jemanden gibt, der aus irgendwelchen Gründen eine spezielle Diät leben muß bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten und so, da bin ich überzeugt, daß man bei rechtzeitiger Information auch das im Hotel auf die Reihe bekommen würde. Ich jedenfalls werde bestimmt noch mal nach Konstanz reisen und hoffen, daß es auch dann wieder ein freies Zimmer im Stadthotel geben wird - das ist nämlich unter Umständen auch gar nicht so einfach.... Probieren Sie es einfach aus!!! Ich drücke Ihnen auf jeden Fall die Daumen, daß Sie bei wunderschönem Wetter einen Frühstücksplatz auf dem Balkon ergattern!!!! Handy-Erreichbarkeit???? Telefonkosten??? Machet da bitte Eure eigenen Erfahrungen. Ich wollte gar nicht per Handy erreichbar sein, deshalb war mir das wurscht, ob ich meine evtl. eingehenden sms erst später bekam. Telefoniert habe ich auch nicht vom Hotel aus, also, wenn so was für einen wichtig ist, dann muß derjenige das bitte vorher erfragen. Preise - wie gesagt: die günstigste Preiskategorie ist leider, leider dauer-ausgebucht von der Uni Konstanz. Das wäre wahrscheinlich wie ein Sechser im Lotto, wenn da einer kurzfristig absagt und man dann da reinrutschen könnte.... Da Konstanz aber ganz einfach ein durchaus teures Pflaster ist, vor allem in der Hauptsaison, finde ich das Preis-Leistungsverhätnis vom Konstanzer Stadthotel total in Ordnung!!! Und zum Wetter sage ich erst recht nix!!!! Da hat man entweder Glück - so wie ich: das erste traumhaft schöne Sommerwetter im Juni 2010 oder man braucht wasserdichte Schuhe, Schirm und Regenmantel...
Es kommt immer drauf an, was man für Ansprüche stellt. Wer normalerweise im Kempinski oder Steigenberger absteigt, der rümpft vielleicht die Nase, aber ich brauche nicht den modernsten Schnickschnack, ich freu mich, wenn es sauber ist!!! Ja - und nochmal: es ist ein altes Haus!!! Aber ich jedenfalls habe wirklich nichts vermißt... wer fernsehsüchtig ist, dem wird der Fernseher sicherlich zu klein und zu altmodisch sein, aber hallo????!!!! Fahre ich nach Konstanz, um Fernsehen zu schauen? Ich finde, da gibt's Besseres zu tun in Konstanz....
Halt nur Frühstück... aber nach dem Frühstück braucht man eh erst wieder ein Abendessen!!!!
Da halte ich es mal kurz: einfach KLASSE!!!!!
Ich glaub, zu Konstanz muß man nicht wirklich noch was sagen... die Altstadt ist ein Traum, alles klein, schnuckelig, überschaubar, alles ist in wenigen Minuten zu Fuß erkundet, es gibt lauter leckere Cafés und Restaurants, je nach Geschmack mitten im turbulenten Altstadtzentrum, aber es gibt auch etwas ruhiger gelegene Fleckchen (immer noch mitten in der Altstadt), das ist mir dann lieber... und das Karma, ein asiatisches Reataurant der Spitzenklasse, ich fang an zu sabbern, wenn ich nur dran denke... ansonsten kennen sich alle an der Rezeption sehr gut aus und teilen ihr Konstanzer Wissen gerne mit den Gästen!!! und - wie schon beim Hotel allgemein erwähnt: der Karstadt ist ein wunderbarer Lärmschutz, wenn man sich dann glücklich und gesättigt wieder ins Hotel begibt..........
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |