Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Alexander (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2023 • 2 Wochen • Strand
Steigenbergr Alcazar - nicht mehr exclusiv!
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Gegenstück zum kalten Deutschlandwinter mit Verwöhn-Garantie. Große, sehr schön angelegte Gartenanlage mit zahlreichen Pools, tollen Retsaurants und Bars.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Große Zimmer, bei Buchung AI+ ist sowohl der Inhalt der Minibar nebst Kaffee, Tee und Snacks inclusive. Es wird täglich neu aufgefüllt. Handtücher für die Poolliegen sind im Zimmer und vor Ort zahlreich vorhanden. Liegen sind am Pool mehr als genug vorhanden. Handtücher und Bettwäsche werden regelmäßig aller 2 Tage gewechselt. Die Zimmer werden täglich gereinigt. 2 Euro-Münzen auf die Kopfkissen und die Betten werden liebevoll dekoriert..


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Der Service - wie bereits beschrieben - ist herausragend. Am Pool wuseln die Barmitarbeiter herum und servieren Obstspieße, Getränke aller Art und Eiscrem. Unbedingt empfehle ich einen Besuch im libanesischen Restaurant. Die Speisen sind exqisit, die musikalische Umrahmung angenehm und die Bauchtänzerin ein echter Hingucker. Die Grillstrecke neben dem Hauptrestaurant ist gut bestückt - Fleisch grillen ist aber nicht so deren Ding. Dafür sind die Riesengarneelen aber echt lecker.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service ist herausragend! Das gesamte Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Im Hauptrestaurant sei dafür Mr. S. und Mr. A. zu nennen. Ich hatte in dieser Zeit Geburtstag und alle Kellner haben gesungen und mir eine Geburtstagstorte gebracht. Der Küchenchef ist zu den ungewohnlichsten Zeiten selber vor Ort und redet mit den Gästen. Die Zahlreichen Rettungsschwimmer sogen für Ordnung, putzen die Brillen und kümmern sich ganz einfach um die Gäste.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Transfer vom Flughafen bis zum Hotel dauert knapp 15-20 Minuten. Es war unser 3. Besuch im Steigenberger Alcazar. Bei Reisen mit FTX wurden wir im PKW abgeholt - diesmal war es ein Sammeltransport. Die Lage des Hotels habe ich bereits bei den zwei vorhergehenden Besuchen beschrieben - also verzichte ich diesmal. Durch die Reiseleitung wird der Besuch des Alten Marktes in Sharm El Sheikh mit Moscheebesichtigung angeboten - wer es selber in die Hand nimmt spart Geld und ist flexibler. Der Taxifahrer Mr. H., Taxi Nr. 530, holt vom Hotel ab und bringt auch wieder zurück. Am Zielort wird ein Treffpunkt vereinbahrt und auf Anruf plusminus 15 Minuten ist er zur Stelle. Pro Person kostet hin- und zurück 10,00 €. Bezahlten wird erst nach Rückkehr. Die Fahrt zum Markt dauert ca. 30 Minuten. Auf dem Markt ist Handeln Pflicht. Bezahlen kann man in € und $.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Gym ist vorhanden und soll gut bestückt sein. Eine Tischtennisplatte steht auf sehr engem Raum neben der Poolbar. Jeden Abend ist Livemusik auf der Terasse am Hauptgebäude. Da treten sehr gute Musiker auf - jedoch auch ein Duo welches viel redet, wenig singt und nach jeder Nummer schreit der Sänger mit Opernstimme laut "Bravo". Die Getränke die serviert werden unterscheiden sich immer wieder im Geschmack - also ein Mai Tai ähnelt nicht dem anderen. Nun zu den Animateuren: Unterirdisch schlecht! Der vermutliche Chef (so spielt er sich zuimindest auf) Soly genannt (sein Vorname lautet Islam), forderte uns tagtäglich - trotz regelmäßiger Absage, lautstark und in aggressivem Ton auf am Dartspiel teilzunehmen. Er brüllte uns an beim Wassergym und Stretching mitzumachen. Dort liefen ihm die Gäste weg, da er keine Ahnung hatte und wie ein Drill-Instrukteur herumbrüllte. Die Truppe gehört zur Firma "MagicWorld Entertainment" die laut Internet eigentlich einen guten Ruf hat. Hier befand sich wohl die 3. oder 4. Garnitur. Nach dem 4, Tag und seiner immer lauter und aggressiver werdenenden Aufforderung bei seinem Herumgehampel mitzumachen, habe ich ihm höflich erklärt, uns in Ruhe zu lassen. Da hielt ihn jedoch nicht ab, uns immer wieder lautstark anzubrüllen. Ich schritt dann ein, als er fast meiner Frau gegenüber handgreiflich werden wollte und sie von der Poolliege ziehen wollte. Ich erklärte ihm, dass es für ihn schmerzhafte Konsequenzen haben wird, wenn er uns angreift. Er beließ es dann beim Brüllen. Am Abend, bei den Life-Munsik-Veranstaltungen, stand die Truppe rechts und links neben den Künstlern und versuchte zu tanzen. 2 Mitglieder konnten das - der Rest stand den Gästen im Weg, die Mädchen fuchtelten mit den Armen herum und die jungen Mänder machten Kampfsportbewegungen. Als die Life-Musik endete übernahm einer aus dem Animationsteam das Mischpult und es wurde einheimische Rap- und Popmusik gespielt. Die Lautstärke dabei pendelte zwischen 90 und 95 Dezibel (gemessen mit der App Sound Meter pro) so dass die Gäste die Location verließen. Soly und sein Team liefen dabei herum und brüllte die Gäste an, die Schow im Theater zu besuchen. Zwei mal waren wir da - es traten gelegentlich 2 - 3 gute Akrobaten auf - der Rest mutete an wie Laienkünstler. Die Musik am Hauptpool wurde ebenfalls in einer unerträglichen Lautstärke abgespielt. Wir lagen Luftline etwa 100 Meter von den Lautsprechern entfernt - bei uns kamen immer noch 80 - 85 Dezibel an. Das Hotel war in etwa zu 40 Prozent ausgelastet. Beim vorherigen Besuch waren es 30 %, wie mir damals ein Mitarbeiter sagte. Es waren zahlreiche Deutsche da - erkennbar an den Handttücher auf den Liegen ab 7:00 Uhr. In der 2. Woche waren zahlreiche Briten da - erkennbar an dem Lärm den sie machten und der Unordnung die sie hinterließen. Dazu unauffällige Niederländer und wenige Franzosen. Der große Rest waren Russen. Erkennbar waren sie daran, dass die Männer soffen und die Frauen ständig ihre Einkäufe durch die Anlage schleppten. Hauptsache es stand Gucci oder Adidas oder Nike auf den Produkten. In der 2. Woche kamen auch einige Kroaten - erknnbar an den hübschen Frauen und den ernst dreinblickenden Männern. Dass die Frauen in einem muslimischen Land Barbusig herumlagen war zwar ein schöner Anblick - jedoch kam es bei den restlichen Gästen nicht gut an. Die Animationstruppe fand es gut - einschließlich des Schreihalses Soly trieben sich dann alle in der Gegend der Nackedeis herum. Trotz der Hinweistafeln mit den Poolregeln griffen die Rettungsschwimmer nicht ein, als zwischen den Gästeliegen durch die Briten Ball gespielt wurde, vom Beckenrand mit viel Getöse in trunkenem Zustand in den Pool gesprungen wurde und in den Pool Flaschen und Gläser mitgenommen wurden. Der Service und das Hotel selber war wie immer Erstklassig. Das Drumrum hat aber stark nachgelassen. Mir ist klar, dass das Hotelmanagement kostendeckend wirtschaften muss. Wenn sie jedoch weiter mit den Preisen heruntergehen werden ihnen zahlungskräftige Gäste ausbleiben und das Hotel zu einem 2-Sterne-Bunker wie auf Malle oder Antalya verkommen. Und das ist eines Steigenberger unwürdig.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im November 2023
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Alexander
    Alter:61-65
    Bewertungen:21
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr Geehrter Alexander Vielen Dank, dass Sie die Gelegenheit genutzt haben, Ihre übertroffenen Erwartungen in Bezug auf Ihren letzten Aufenthalt im Steigenberger Alcazar Sharm El.Sheikh zu zeigen. Ihre oben beschriebene große Zufriedenheit ist eine hervorragende Belohnung für so viele Mitarbeiter, die sich dafür einsetzen, ihr Bestes zu geben, um die Wünsche der Gäste zu erfüllen. Sie müssen sich auch darauf verlassen können, dass Ihre genannten Punkte im Rahmen der Managementstudie hoch geschätzt werden. Wir bedanken uns für die Wahl unseres Hotels und möchten Sie in naher Zukunft begrüßen. Yousry Ali General Manager

    Offizielle Hotel Homepage