Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2023 • 1-3 Tage • Stadt
Wirklicher Grand Hotelstil - mitten in der Stadt
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

In der in den letzten zwanzig Jahren sehr schön gewordenen Leipziger Innenstadt stehen verschiedene alte Gebäude, die an die Zeiten erinnern, als Handel und Finanzen noch in der Stadtmitte stattfanden. Ein Komplex davon ist der Handelshof (erbaut als Messehaus Anfang des 20.Jahrhunderts), der seit 2011 das ortsansässige Grand Hotel beherbergt - betrieben durch die deutsche Hospitality Group mit ihrer Marke Steigenberger. Die immer von mir Grand Hotels zugeordnete Showtreppe fehlt, aber ansonsten bietet das mondäne, im rechteckigen Stil erbaute und durchmodernisierte Haus alle Kriterien: Und mir gefällt die innenliegende Lobbybar nicht nur von ihrem Angebot, sondern auch durch Ihre offene Bauweise - aber alles eher klassisch aufgemacht. Knapp 200 Zimmer liegen in den Stockwerken über der Lobby und der Bar. Durch die ehrwürdige Historie des Baus (wie ich annehme) fehlt eine Tiefgarage - angeboten wird ein von mir nicht immer geschätzter Valet Service. Stattdessen parke ich auf einem nahen öffentlichen Parkplatz für 17,50€ pro Tag. Mit Wifi ist das so ein komisches Ding: ich möchte gar nicht unbedingt in den Loyalty Club der Hospi Group - dann bekomme ich aber auch nur langsames Internet - irgendwie komisch bei der Summe, die ich hier lassen werde. Wir planen Heiligabend hier zu verbringen und das ist eine gute Wahl: Am Heiligabend taucht gegen 20 Uhr der Thomanerchor unangemeldet in der Lobby auf und stimmt Weihnachtslieder an - ein tolles Erlebnis. Da fühlt man dann wirklich Grand Hotel in Leipzig.


Zimmer
  • Gut
  • Über die Weihnachtsfeiertage buchen wir uns über mehrere Zwischenstationen zur Suite hoch. Das ist eine wirklich nicht günstige, aber gute Wahl. Es gibt einen kleinen Wohnraum, ein in der Grösse ausreichendes Schlafzimmer und ein geräumiges Bad. Alles ist irgendwie miteinander verbunden und Dusche und WC sind separiert vom Badezimmer - sehr clever gemacht. Alles ist dezent in aubergine- und schwarz-weiss Tönen gehalten, schick, dezent und funktional. Die Matratze vom Bett ist hart, die Kissenauswahl ist etwas zu sperrig für mich. Steckdosen gibt es ausreichend. Man kann sich auch nach einem hübschen Citywalk einfach mal im Zimmer aufhalten und entspannen. Übrigens kann man auf dem Zimmer Weihnachten schmecken: Als Gruss gibt es pro Tag einen hübschen kleinen und süssen Stollen. Dazu kann man sich einen Nespresso zubereiten, dafür ist alles da. Oder an diesem Tag auch ein Heineken aus der Minibar trinken. Enjoy Leipzig from within.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Frühstück ist gemessen an von mir gesammelten Erfahrungen Durchschnitt für ein Grand Hotel, vielleicht etwas darunter - insbesondere wegen der fehlenden Auswahl. Die Auswahl ist recht begrenzt - lokale Überraschungen fehlen zu Weihnachten leider fast ganz - ok, es gibt Christstollen. Die Eierbestellung läuft über das Personal (das nicht ganz einfach zu finden war in meinem Fall) Auslieferung dauert etwas - so kam mein Ei dann als ich eigentlich schon fertig und satt war. Mir fehlte etwas das Besondere, dazu am Weihanchtswochenende so etwas der festliche Schick, den gibt es in anderen Hotels, die dieses Level beanspruchen üppiger. Das ist natürlich Kritik auf hohem Niveau. Heiligabend hatten wir Diner in der Bar - bei begrenzter Auwahl aber leckerem Essen.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service entspricht einem Grandhotel. Äusserst nett gerät der Checkin mit einem bunten Plausch. Und auch sonst ist aller Umgang mit den Handelshöfern gut - manchmal verstehe ich die ostdeutsch direkte Art nicht so ganz, aber ich als Rheinländer bin eh auf Harmonie. Sehr aufmerksam auch der Frühstücksservice, also mit den Mitarbeitern alles gut.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Um Leipzig zu erkunden gibt es wohl kaum bessere Locations - mittendrin (in der City) statt zu shuttlen. Das beinhaltet auch, dass es nachts in den Strassen einmal etwas lauter werden kann, zum Glück schliessen die Fenster nahezu schalldicht. Die Leipziger Innenstadt ist etwas für viele Talente: Kultursuchende finden jede Menge historischer Plätze, Politikinteressierte werden begeistert sein und wer Shopping mag - welcome. Ausserhalb des Zentrums locken der Zoo oder die vielen Badeseen in der Umgebung. Der Bahnhof ist nahe der City, nur Flieger gehen nach wie vor nur spärlich von LEJ.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(14)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2023
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:56-60
    Bewertungen:370
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Stefan, es freut uns sehr, dass Sie unsere zentrale Lage und die historische Architektur unseres Hauses schätzen. Die Kombination aus Tradition und Moderne ist uns besonders wichtig und wir sind froh, dass Ihnen dies gefällt. Es ist auch schön zu hören, dass Sie unsere Lobbybar und das Angebot dort genießen. Wir nehmen Ihre Anmerkungen bezüglich des Wi-Fi und des Valet-Services zur Kenntnis und möchten uns für eventuelle Unannehmlichkeiten entschuldigen. Es ist wirklich schade, dass Sie das schnelle Internet nur durch den Beitritt zum Loyalty Club erhalten können, und wir werden dies im Hinterkopf behalten. Es ist eine Freude zu hören, dass Sie planen, Ihren Heiligabend bei uns zu verbringen. Der Auftritt des Thomanerchors ist in der Tat ein besonderes Ereignis und wir hoffen, dass es Ihnen gefallen wird. Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch und wünschen Ihnen bis dahin eine gute Zeit. Mit freundlichen Grüßen Vanessa Hirdes Front Office Supervisor