- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Pure Lifestyle ist das jüngste Hotel im Aldau Komplex. Es kann als kleines Boutique Hotel betrachtet werden, das liebevoll in die extrem gepflegte Anlage eingebettet wurde. Die Ausstattung ist stark in weiß gehalten, was sehr edel anmutet. In Bezug auf Qualität ist hier alles (ein wenig) besser als in den anderen Steigenberger Hotels in Hurghada. Wenn man das Haar in der Suppe sucht, wird man sicherlich auch hier fündig. In Summe ist das Hotel von sehr sehr hohem Niveau in jeglicher Hinsicht. Das merkt man natürlich auch am Preis, denn ein Low-Budget Urlaub im sonst eher günstigen Urlaubsland Ägypten ist es definitiv nicht. Die Gäste sind zu einem sehr hohen Anteil aus D/CH/A, weshalb auch das Personal mit deutsch gut bis sehr gut klar kommt - ist ja in Ägypten auch nicht immer so. Wer einen Urlaub mit Sonnengarantie, toller und großer Anlage, sehr gutem Essen, herausragendem Service und auch noch akzeptabler An- und Abreisedauer von D aus sucht, ist hier auf jeden Fall goldrichtig. Off Topic: wir empfehlen den VIP Einreise- und Ausreiseservice zu buchen. Denn wie man als "normaler" Gast sonst am Flughafen behandelt wird.... da sollte man Ägypten als Tourist eigentlich boykottieren.
Bis dato hatten wir SwimUp Suite, Penthouse Suite und Einblicke in die Golfhouse Suite. Wie so oft im Leben: das Bessere ist der Feind des Guten. Für uns gilt: einmal Penthouse, immer Penthouse. Warum: angenehme Größe, geniale Terrasse mit toller Doppel-Liege, eigenem kleinen 24/7 Pool (uns war er immer zu kalt - zögert nicht und seid hartnäckig....sie können diesen bis auf 36 Grad erwärmen) und dem typischen Hängesessel und einer überragenden Aussicht komplett über die Anlage. Das Bad hat zwei Waschbecken, die Toilette ist "richtig" separat, der Whirlpool ist schön groß (was man damit an Wasser in einer Region wie Hurghada verschwendet sollte man sich lieber nicht vor Augen führen) und auch die Dusche ist sehr geräumig. Die Dusche ist sehr modern, also mit Regendusche, Duschkopf, seitlichen Düsen - uns gefällt das. Wer seine Kulturtasche aufhängen möchte, sucht jedoch vergeblich nach Haken. Die Swimup Suite ist etwa halb so groß (uns eigentlich zu klein), hat dafür aber eben Zugang zum beheizten, "privaten" 24/7 Poolbereich. Die Zimmer gibt es von etwas abseits und diskret bis eher indiskret (vielen Gäste vor dem Zimmer/Pool), von sonnig bis schattig, von leise (da abseits) bis laut (am Activity Pool). Die Golfhouse Suite ist vom optischen etwas weniger modern, das Zimmer "vergleichsweise klein", dafür eine geniale Terrasse mit richtig schön großem, privaten Pool und absoluter Diskretion sowie ruhig, da sie in der Golfanlage, weg von den Pools gelegen sind. Die Zimmer sind "Ägypten"-sauber. Wenn man sehr genau hinsieht, dann ist in Ecken halt schon mal noch etwas Staub, dann sind Knöpfe falsch montiert (Schrift verkehrt herum), dann sind Steckdosen ohne Wasserwaage montiert oder auch mal Fliesen unsauber geschnitten... Das Silikonieren hat man in Ägypten ohnehin nicht drauf und auch beim Streichen wäre abkleben oder nachträgliches besseres Reinigen angebracht. Wenn auch wir vor allem in einer Penthouse so etwas als unpassend ansehen, die Betten sind super sauber, die Handtücher strahlend weiß (werden auch täglich gewechselt - selbst wenn man sie ordentlich aufhängt). Also definitiv hygienisch in Ordnung. Was in allen Zimmern in unseren Augen nicht ausreichend durchdacht ist, ist der Kleiderschrank. Offen, optisch sehr schön, aber viel zu klein. Bei 16 Tagen mit 4 Hosen, 4 Hemden, 6 T- oder Polo-Shirts, 2 Sweat-Jacken und einer Jacke ist alles schon gut rein gepresst. Ferner sind lediglich 11 Kleiderbügel vorhanden (2x4 aus Holz und 3 mit Samtbezug). Auf Anfrage bekommt man natürlich sofort weitere Bügel. Wir haben 35 weitere bestellt und auch sofort bekommen. Perfektion sieht in unseren Augen jedoch anders aus als final 4 verschiedene Kleiderbügelarten im Schrank zu haben. Die billigen Plastikbügel gehören in unseren Augen ohnehin nicht in eine Steigenberger Premium Penthouse Suite, ebenso wie ein zusätzlicher "Kleiderständer", der einem angeboten wird, weil der Kleiderschrank eben klein ist. Bügeleisen und Bügelbrett brauchten wir nicht, ist aber da. Jedes Zimmer hat eine Waage, damit man auch weiß, wie gut man sich dort ernährt ;-). Nespresso Maschine mit Kapseln, Mini-Bar mit täglicher Befüllung, seit diesem Jahr gibt's Kartoffelchips und Nüsse, einmal pro Aufenthalt ein Mars und ein Snickers (keine Ahnung warum nur einmal) sowie einmal pro Aufenthalt eine Flasche Rotwein. Sehr schön empfinden wir die D-Steckdosen, man benötigt also keine Adapter. Und: es gibt 2 USB-Ladebuchsen am Bett, man braucht also nicht mal ein Ladegerät. Wenn man seine nassen Sachen trocknen will ist etwas Kreativität gefragt, denn es gibt keine Wäscheleine. Resümee: schöne, gepflegte, saubere Zimmer mit geringem Potential nach oben.
Als Pure Lifestyle Gast gibt es das Gourmet-Hauptrestaurant für Frühstück und Abendessen, das Alex a la carte Strand-Restaurant für Mittagessen und Abendessen (Abends 2x pro Woche nach Reservierung), die Poolbar für Mittagssnacks (auch a la carte) sowie Abendessen a la carte Restaurants Noodels, Sushi und Teppanyaki. Mittags (bestimmt auch zum Frühstück und Abends?!?) kann man auch das Aldau-Buffet nutzen oder zum Libanesen am Strand, der auch in der Aldau-Anlage liegt. Weiterhin kann man nach Reservierung 1x pro Woche den Libanesen zum Abendessen besuchen. Im Pure Lifestyle gibt es kein wirkliches Buffet. Es wird nahezu alles frisch für den Gast zubereitet. Okay, Speisen wie Reis oder gebratenes/gedünstetes Gemüse gibt's bereits in den typischen Warmhalteplatten. Oder Morgens Rührei. Aber das meiste wird frisch zubereitet (selbst Pizzastücke). Das Essen ist von höchster Qualität - sowohl geschmacklich, optisch wie auch von den Zutaten. Und wenn man mal etwas vermisst, auch hier nicht zögern und fragen. Die Köche freuen sich darauf, einem etwas besonderes zu zaubern, wenn sie die Zutaten da haben. Die Restaurants im Pure Lifestyle sind eher klein. Trotzdem ist hier nie Platznot. Lediglich wenn es Abends außen sehr windig ist (was in den Wintermonaten doch passieren kann), kann es zur Rush-Hour mal zu kurzen Wartezeiten kommen, da dann die Gäste eben lieber innen essen. Hier bleibt noch zu erwähnen dass es neben All inclusive auch Premium All Inclusive gibt (+170EUR pro Paar und Nacht). Hier habe ich mit 2 Gästen gesprochen, die klar bestätigten, dass es sich nicht lohne. Es gibt dann etwas mehr Auswahl in den a la carte Restaurants, Sachen wir Champagner in Flaschen oder Hummer kosten aber immer noch extra. Bei den Spirituosen gibt's dann importierte Getränke, ansonsten muss man sich leider meist mit "EgyBev" (https://www.egy-bev.com/) Spirituosen zufrieden geben. Das ist halt Ägypten und hier sind importierte Getränke sehr teuer. Der Weißwein schmeckte uns sehr gut, der Rotwein war für uns gut. Der Mojito ist genial, so lange für mich kein "EgyBev" Rum drin ist (es gibt noch einen anderen Hersteller). Wenn man hier Premium Kunde ist, bekommt man jedoch noch immer keine Premium Spirituosen. Also Rum gibt es dann weißen Bacardi, was bekanntlich in Deutschland immer noch ein Low-Budget Rum ist. Wer hier auf Brugal Siglo Oro, Havana Club Maximo oder ähnliches hofft, wird enttäuscht sein. Somit mein Feedback: All inclusive versorgt den Gast bereits sehr gut mit wohlschmeckenden Speisen und Getränken. Einziges Potential nach oben: die Reservierungssoftware hat in Bezug auf Performance und UX noch Nachholbedarf.
Für uns geht es nicht besser. Der Service ist erstklassig. Manch einem mag es zu familiär sein, denn gerade als Wiederholungstäter wurden zumindest wir von JEDEM gleich mit Umarmung begrüßt. Das beginnt schon beim Kofferboy, an der Rezeption, Service-Personal, Köche, House-Keeping... Uns gefiel das sehr, man fühlt sich wirklich richtig willkommen. Falls man sein Essen selbst zum Tisch bringen möchte oder sich mal selbst ein Getränk an der Bar holt, muss man schon darum kämpfen es selbst zum Tisch oder zur Liege bringen zu dürfen, denn man wird einfach perfekt bedient und alles wird an den Platz gebracht. Wir wollen hier auch keine Namen nennen, denn es ist einfach bei allen Mitarbeitern perfekt. Schön ist auch, dass die Jungs sogar die Swimup Suiten versorgen - das ist schon nett. Handtücher gibt's auch Überfluss, also kein "nur alle 2 tauschen" und "nur ein Handtuch mittels Handtuchkarte pro Person". Selbst wenn man nur 10 Minute darauf sitzt, werden diese danach wieder gewaschen. Lassen wir mal den Umwelt-Aspekt außer acht: Premium-Service!
Das Hotel liegt nur wenige km vom Flughafen entfernt, somit ist der Transfer angenehm kurz - Flughafenlärm ist trotzdem sehr gering. Die unmittelbare Umgebung ist eine Shoppingpromenade (aus dem Hotel raus nach links ein knapper km, nach rechts geht's schön etwa 5km). Man kann hier schon Spazieren, Joggen und auch Shoppen. Wenn man die Aldau Promenade verlässt, bekommt man auch mehr und mehr einen Einblick, wie es in Hurghada "aussieht": es gibt halt Unmengen Baustellen, Ruinen und leider auch sehr viel Müll auf den Strassen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Pure Lifestyle Poolanlage ist sehr schön und zum Großteil auch beheizt. Es gibt 2 Billardtische im Wasser, was einfach Spaß macht. Wer Bahnen schwimmen will kommt auch auf seine Kosten, hier ist das Wasser (zumindest im März) jedoch erfrischend ;-). Die Poolbar hat auch einen Tresen im Wasser, wo man schön sitzen, etwas trinken und sogar essen kann. Dann gibt's noch einen sehr großen beheizten Whirlpool, der vor allem bei den täglichen Shows am Activity Pool zu verweilen einlädt. Das Hotel definiert sich selbst als Party-Hotel - was wir so jedoch nicht bestätigen möchten und auch sehr gut finden. Morgens ist bis 12 Uhr erst mal Ruhe - perfekt. Punkt 12 beginnt dann die Musik. Die Pure Beats sind eher House und Techno-lastig - uns gefällt diese Musik. Täglich gibt es dann um 14:30Uhr "Aktivitäten". Ob das die Fruit Bar ist, wo einem ein immer strahlender und gut gelaunter Koch aus einer Vielzahl an Obst die schönsten Früchteteller zaubert. Dienstags kommt immer Wael A. "The Violin Man", der auf einer e-Violine epische Musik darbietet. Diese ist zwar nahezu immer identisch aber nach unserer Meinung einfach majestätisch. Hier ist auch immer sehr große Präsenz am Pool. Donnerstags gibt es dann eine Schaumparty mit Tänzern. Hier ist der Pool dann auch immer sehr gut besucht. Durch die geringe Anzahl an Zimmern und die weitläufige Anlage besteht jedoch nie die Gefahr, keinen Platz mehr zu bekommen - weder bei Liegen noch im Pool. Ich spielte täglich auf der 9-Loch Golfanlage. Hier muss man lediglich Golf-Bälle haben, Schläger gibt's umsonst. In der Anlage kann man schön joggen. Ebenso auf der Strandpromenade ausserhalb der Anlage. Es gibt ein Wassersport Shop, wo man wohl diverse Aktivitäten buchen kann - haben wir jedoch nie gemacht. Weiterhin gibt es einen 24/7 Fitnessraum, der optisch zumindest etwas her macht. Hier habe ich lediglich einmal den einzigen Ergotrainer getestet. Ich wie auch der Trainer dort waren nicht in der Lage das Teil so einzustellen, damit ich am Ende Werte sehen konnte, die mir wichtig waren (km, Leistung, Geschwindigkeit). Wer etwas mehr an Pools, Rutschen oder ähnliches sucht, kann ins Aldau oder ins Aqua Magic gehen. Auch hier gibt es wunderschöne Garten und Poolanlagen. Nach wenigen Tests wird hier wohl kaum geheizt - im Winter also sehr frisch. Wer sich die Größe des Aldau Pools mal via Google Maps ansieht, wird aber schnell erkennen, dass man so einen Pool nicht wirklich beheizen kann. Was wir auf jeden Fall empfehlen: mindestens einmal diese Reifen Wasserfluss besuchen. Das ist so toll angelegt, es ist einfach nur irre entspannend sich hier durch treiben zu lassen. Der Strand des Pure Lifestyle ist "kompakt". Warum: der Platz ist eben begrenzt und man hat vom vorhandenen Strand ein Stück für das Pure Lifestyle abgegeben. Hier besteht schon mal das Risiko, dass man keine Liege mehr bekommt. Hier gibt es unsererseits leider ein richtiges No-Go: Adults only Premium Steigenberger Pure Lifestyle direkt neben dem Aqua Magic Kinder- und Party-Strandabschnitt. Schreiende Kinder, irgendwelche lauten Strandspiele, u.ä. haben uns hier einige Male dazu bewegt, den Strand früher zu verlassen als es uns lieb war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2024 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |
Lieber Herr Andreas, sonnige Grüße aus dem Steigenberger Pure Lifestyle! Vielen Dank für Ihre ausführliche und hervorragende Bewertung hier auf Holidaycheck. Es freut uns zu lesen, dass Sie einen tollen Urlaub in unserem Hotel hatten und dass Sie fast alles als perfekt loben. Die Beschreibung unseres Service wo jeder Wunsch von den Augen abgelesen und man super verwöhnt wird hat uns schon mit Stolz erfüllt. Alle Kollegen arbeiten in der Tat hart um unseren Gästen den besten Service zu bieten. Es ist schön zu sehen dass sich diese harte Arbeit ausgezahlt hat. Wir danken Ihnen für Ihre Kommentare und Anregungen, die uns helfen, unser Hotel in Zukunft weiterzuentwickeln und zu verbessern. Wir haben diese an die zuständigen Abteilungen weitergeleitet, um entsprechende Maßnahmen einzuleiten. Was den Strand betrifft, so können wir leider die Größe unseres Strandes und die Lage neben dem Aqua Magic Hotel nicht ändern, aber wie Sie aus den Hotelbroschüren und den Informationen, die Sie bei Ihrer Ankunft erhalten, wissen, sind unsere Gäste berechtigt, den Strand unseres Schwesterhotels ALDAU Beach Hotel zu nutzen. Wir bedauern, dass die angebotenen Cocktails nicht Ihren persönlichen Geschmack getroffen haben. Wir haben Ihre Anmerkungen bereits zur Kenntnis genommen und werden weiter daran arbeiten. Außerdem ist es schön zu sehen, dass wir in der Lage waren, einige Probleme zu lösen, so dass Sie Ihren Aufenthalt genießen konnten. Am meisten freut es uns zu lesen, dass Sie wiederkommen werden. Dann warten wir schon heute darauf, Sie bald wieder rundum verwöhnen zu können. Mit freundlichen Grüßen Ihr Steigenberger Pure Lifestyle Team