Im Flur und in den Zimmer herrschte immer ein unangenehmer "Chemie"-Geruch. Dies lag vermutlich an den Teppichböden, welche im Zimmer und in den Fluren ausgelegt waren. Für den Parkplatz in der Tiefgarage berechnete das Hotel 12 EUR/Tag. Die Zufahrt zur Tiefgarage bzw. die Tiefgarage selbst (Doppelparker) ist aber so eng, dass es mit einen Mittelklassewagen (VW Tiguan oder Passat) fast nicht möglich ist dort zu parken. Mit einem SUV in der Größe eines Mercedes vermutlich gar nicht möglich ist zu parken. Uns wurde ein Außenparkplatz angeboten. Dieser kostetet 20 EUR / Tag und war aber in einem sehr schlechten Zustand. Bei Regen ist der Parkplatz von Pfützen überseht, welche eine Tiefe von 5 - 10 cm aufweisen. Zudem wurde der Parkplatz offensichtlich auch von Hotelmitarbeitern genutzt, so dass das Ein- und Ausparken nur mit Hilfe einer weiteren Person bzw. durch teilweise fünffaches Rangieren möglich war. An einem anderen Tag war unser Parkplatz von einem anderen Hotelgast belegt. Es stellte sich heraus, dass das Hotel den Parkplatz mehrfach vergeben hatte. Seitens der Rezeptionsmitarbeiter kam nicht mal das Wort "Oh, wir bitten um Entschuldigung" o. ä. über die Lippen. Dies finden ich bei einem 4*-Sterne-Hotel - eigentlich grundsätzlich etwas arrogant. Wenn man höflich, freundlich und zuvorkommend behandelt werden will, DANN müssen Sie das zum Hotel gehörende Restaurant besuchen! Küche und Personal TIPP TOPP. Herzlichen Dank hierfür nochmals. :-)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2023 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Strandhotel Binz |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |