- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir hatten uns dieses 4 Sterne Superior-Hotel der gehobenen Preisklasse mit einem sehr guten Internetauftritt und einer Top-Bewertung für einen schönen Wellnessurlaub ausgesucht. In solch einem Hotel wollen wir nicht einfach nur übernachten und satt werden, sondern erwarten einen ausgesprochenen Wohlfühlfaktor. Leider ist das dem Strandhotel Ostseeblick in vielen Punkten nicht gelungen. Die Parksituation ist unbefriedigend. Die Tiefgaragenparkplätze sind in Abhängigkeit der Hotelgröße zu wenig und insgesamt ist es sehr eng. Das Hotel hat einen weiteren Parkplatz 300 Meter entfernt, dieser war die ersten Tage leider auch belegt, wir mussten auf einen öffentlichen Parkplatz ausweichen und diesen dann täglich mit Geld füttern. Unsere Fahrräder hatten wir in der Garage abgestellt, die Fahrradständer sind mit Hoteleigenen Fahrrädern belegt, wir mussten unsere dazu quetschen. Der Internetempfang im Zimmer und Frühstücksbereich reist ständig ab und im Wellnessbereich gar nicht vorhanden. Frühstück bis 11Uhr, um 10 Uhr 30 sieht es am Buffet unmöglich aus, nichts wird mehr aufgefüllt, die Servicekräfte sind beim Zusammenräumen. Kein Spuckschutz über den Lebensmitteln und keine Kühlung der Butter, Vollkornbrötchen der Größe 3 mal 3 cm. In den Ecken sind zum Teil Fliesen ausgebrochen, viel genutzte Bereiche wie zb. Durchgang Buffet zur Küche sind ramponiert, Kaffeereste hingen die ganze Woche an den Wangen der Stühle. Sitzgelegenheiten im Außenbereich sind bei schönem Wetter zum Frühstücken Glückssache. Da es bei uns sehr heiß war und das Zimmer keine Klimaanlage hat, haben wir das Fenster nachts geöffnet. Leider ist das „Classic Zimmer zur Landseite“ in erster Linie mal zur Straße hin, die Straße ist wohl die Versorgungsstraße für den ganzen Ort. Das Duschwasser lässt sich nicht auf Temperatur einregeln, wenn man irgendwann den Punkt getroffen hat, kommt es spätestens nach einer halben Minute wieder sehr heiß. Die Wände vom Treppenhaus sind ramponiert, Bodenfliesen im Keller zur Wellnessabteilung gebrochen usw. Ein Saunagänger legt üblicherweise Wert auf eine Sauna im Temperaturbereich ab 80* Diese Sauna ist für die Größe des Hotels (ich denke max. 8m²) zu klein. Mittwoch den 4.09.2019 war die Sauna um 21 Uhr leider schon abgeschaltet und bei 60* Abkühltemperatur. Es gibt im Saunabereich drei Duschen, zwei davon mit Kaltwasser, so dass sich vor der einzigen normalen Warmwasserdusche eine Schlange bildete. Duschgel war öfter leer. Die Liegen im Außenbereich der Sauna sind über eine enge Wendeltreppe zu erreichen und in keinem schönen Zustand, die Farbe der Liegen blättert ab und zwischen den Latten haben sich Algen/Flechten abgesetzt. Auflagen für die Liegen gab es trotz schönem Wetter nicht, der Strandkorb war ebenfalls abgedeckt und konnte nicht genutzt werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulf |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |