- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Bei dem Strandhotel handelt es sich um ein Appartmenthaus, bei dem der übliche Hotelservice wie Bettenmachen und tägliche Reinigung mit zugebucht werden kann. Das historische Haus wurde nach aufwendiger Sanierung erst in 2007 wieder eröffnet, verfügt über fünf Etagen, Lift und ein Cafe im Erdgeschoss. Die gesamte Einrichtung wirkt sehr hochwertig und edel. Insgesamt zeigt es sich als sehr gelungene Kombination aus alter Architektur und modernen Elementen. Wir haben uns hier sehr wohl gefühlt und würden jederzeit wiederkommen. Weitere Infos gibt es auf der Homepage des Strandhotels: www. strandhotel-sassnitz. eu
Unser Appartement umfasste ca. 100 qm, wobei sich die Betten auf einer offenen Galerie befanden. Die komplett offene Gestaltung des Appartements ist bei Nutzung durch zwei Personen sehr schön, könnte allerdings bei einer möglichen Belegung mit vier Personen etwas störend sein (bis auf das Badezimmer bzw. die Toilette im unteren Bereich des Appartements ist wirklich alles offen gestaltet, so dass man seine Mitbewohner stets sehen bzw. hören kann :) ). Bei der Einrichtung wurden nur hochwertige Materialien verwandt (edle Hölzer, Parkettfussböden, im Badezimmer und der zusätzlichen Toilette Versace-Fliesen...), im oberen und unteren Bereich steht jeweils ein Flachbildfernseher und im Wohnzimmer eine DVD/Stereoanlage mit Musikübertragung ins Badezimmer. Die Türen und der Fahrstuhl verfügen über berührungslose Öffnungsmechanismen mittels vorgehaltener Appartementkarte. Die Einbauküche ist voll ausgestattet incl. Geschirrspüler, Microwelle und Backofen. Es steht ein kostenlos nutzbarer Safe zur Verfügung. Ebenso bestand die kostenlose Möglichkeit, sich ins Internet einzuwählen. Das Appartement besaß zwei eher kleine Balkone (jeweils Platz für einen Stuhl), allerdings auch eine verglaste Veranda mit toller Aussicht auf die Ostsee und grossen Schiebefenstern. Getoppt wurde die Wohlfühlatmosphäre durch die private Sauna und einem Kamin im Wohnbereich, den wir auf Grund der warmen Witterung jedoch nicht nutzten. Eine Klimanalage ist nicht vorhanden, haben wir während unseres Aufenthaltes jedoch auch nicht vermisst. Eventuell kann es auf der Galerie im Hochsommer etwas warm werden. Das Appartement war nicht hellhörig, wir haben jedenfalls von den anderen Hotelgästen nichts mitbekommen. Einziges Manko an dem Appartement war der "Puppenstuben"-Besen incl. Kehrschaufel, der für die Reinigung der grossen Parkettfläche vorgesehen war. Hier wäre es angebracht, wenn das Haus einen einfachen Staubsauger in die Appartementausstattung aufnehmen würde.
Wir haben im Cafe mehrmals Kuchen gegessen bzw. gefrühstückt. Die Qualität der Speisen und der Service waren immer sehr gut. Über die Qualität der herzhaften Speisen können wir keine Aussage treffen. Die Atmosphäre ist wie im ganzen Haus edel konservativ. Das Cafe verfügt über eine grosse Aussenterrasse direkt an der Ostsee. Das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr angemessen.
Wir haben den Service des Hotels nur beim ein- und auschecken und im Cafe/Restaurant kennengelernt. Dieser war immer sehr freundlich und zuvorkommend. Da wir den Hotelservice für das von uns bewohnte Appartement nicht gebucht hatten, können wir über dessen Qualität keine Aussage machen. Bei der Übergabe befand sich das Appartement allerdings in einwandfreiem Zustand. Praktisch für uns als Selbstverpfleger war die Möglichkeit, sich morgens Frühstücksbrötchen an die Appartementtür bringen zu lassen.
Das Hotel befindet sich im Altstadtbereich von Sassnitz direkt an der Uferpromenade, so dass die meisten Appartements eine uneingeschränkte Sicht auf die Ostsee besitzen. Die Uferpromenade ist autofrei, so dass neben dem Meeresrauschen kaum andere Geräusche zu hören sind. Die Restaurants an der Uferpromenade sowie im Hafen sind fußläufig zu erreichen. Ausserdem besteht die Möglichkeit, im Cafe zu essen. Es sind keine direkten Parkmöglichkeiten am Haus vorhanden, die anmietbaren Plätze befinden sich in einer Entfernung von ca. 5 Gehminuten auf einem ehemaligen Schulgelände. Für Ausflüge in den Nationalpark Jasmund mit den berühmten Kreidefelsen ist Sassnitz ideal gelegen, da der Wanderweg über die Steilküste am Ortsrand beginnt. Sassnitz ist im Vergleich zu den grossen Ostseebädern Rügens wie Binz oder Seelin eher beschaulich und verfügt nicht über einen Strand, bei dem Wunsch nach einem reinen Badeurlaub wäre daher vielleicht ein anderes Ort sinnvoller.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel verfügt nicht über einen allgemeinen Wellnessbereich bzw. Fitnessbereich. Der grösste Teil der Appartements verfügt jedoch über eine eigene Sauna im Badbereich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Georg |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 66 |