- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein sehr nettes Haus mit persönlichem Charakter; sehr zentral auf Usedom gelegen. Kommt auf unsere "Fahren-wir-gerne-wieder-hin-"Liste. Wir waren auf der Suche nach einem Haus mit fairem Preis-Leistungs-Verhältnis, da dieses in den Kaiserbädern für unseren Geschmack aus dem Ruder läuft.... und hier wurden wir überzeugt.
Wir hatten ein Einzel-und ein Doppelzimmer, dieses war sehr geräumig, nett mit allem eingerichtet und mit direktem Blick auf die Ostsee, bei offenen Fenster hörte man sogar das Meeresrauschen :-). Es gab viel Stauraum inklusive einer großzügigen Garderobe und Schuhablagen. Das EZ war natürlich kleiner, aber ausreichend für eine Person und ebenso gut ausgestattet, hier sogar mit einem Balkon zur Ostsee hin. Die Bäder waren auch mit genügend Ablagen und allem, was man braucht. Und jeweils einer Badewanne, was wir nicht so glücklich finden und eine Dusche bevorzugen. Perfekt wäre noch eine Möglichkeit gewesen, sich im Zimmer einen Kaffee/Tee zu machen, aber alles kriegt man eben fast nie und nirgendwo....
Wir hatten ÜF gebucht, das morgendliche Büfett mit allem üblichen, was so zu einem Urlaubsfrühstück gehört und es wurde in einem separaten Raum angeboten, die Eierspeisen wurden auch frisch nach Gusto zubereitet. Das Restaurant bietet ebenfalls einen schönen Blick aufs Meer. Alles hell möbliert, mit Blumen dekoriert und stimmig. Man kann auch HP buchen, wir sind aber gerne spontan. Aus verschiedenen Gründen aßen wir abends im Restaurant und wurden nicht enttäuscht: viel regional, saisonal und ein Schwerpunkt auf Fisch. Ganz großartig war die Weinkarte! Da hätten wir noch einige Abende sitzen können und wollen..... Lediglich die profanen Pfefferstreuer passen nicht zum Stil der Küche/Restaurant. Im Sommer gibt es hier noch ein Strandbistro.
Sehr kompetenter Empfang beim check-in (Azubi im 1. Jahr) und überhaupt immer freundlich und serviceorientiert. Wir hatten einen Geburtstag während der Reise und auf dem Zimmer warteten Grüße und ein Geschenk vom Haus, zum Essen war der Tisch liebevoll dekoriert und man gratulierte persönlich.
Ziemlich mittig auf Usedom, direkt am Meer als auch am Wald gelegen. Perfekt zum Laufen, Radfahren, für Ausflüge mit dem Auto. Allerdings ist das Bernsteinbad Loddin-Kölpinsee sonst eher ruhig und entsprechend weniger los ggü. den Kaiserbädern. In der Nachbarschaft gibt es eine Kinder-Reha. Ansonsten kleinere Hotels und vor allem auch Ferienwohnungen sowie -häuser. Der Strand ist wie überall auf der Insel lang, breit, fein und hell. Das Haus hat eine angenehme Größe mit (bezahlbaren) Parkmöglichkeiten und Badelandschaft / Wellness.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir mögen Usedom! Waren wiederholt auf der Insel und werden immer wieder mal hinfahren. Es gibt nette Ecken, lauschige Dörfer, die herrlichen Kaiserbäder, der Ausflug nach Polen, das Achterwasser mit dem Hinterland, kleine Häfen, die Promenaden und Seebrücken, Peenemünde, Thermen; Abstecher nach Anklam (Lilienthal-Museum). Sehr viel kann man mit dem Rad (sehr viele Leihstationen) erfahren, es gibt öffentliche Busse bzw. die UBB (bis nach Polen). Hier findet eigentlich jeder etwas für sich. Sehr angenehm dazu die Badelandschaft im Hotel Seerose. Auf der Homepage werden die verschiedenen Specials zu den Jahreszeiten angeboten, für uns ist aber eine gute bis sehr gute Küche wichtiger als Tanzveranstaltungen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 30 |