- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel existiert bereits seit 1921, wurde zwischenzeitlich mehrfach vergrößert und wird mittlerweile in 3. Generation von Familie W. geführt. Es ist möglich, HP oder nur Frühstück zu buchen. Das Hotel verfügt über einen Lift. Fazit: Wer nur für wenige Nächte auf Baltrum ist und das Meeresrauschen liebt, kann im Wietjes sicherlich einige schöne Tage verbringen - die Zimmer sind jedoch sehr unterschiedlich (dies war unser 3. Aufenthalt im Wietjes, sodass wir nun bereits drei unterschiedliche Zimmer kennen), also aufgepasst bei der Buchung. Im Vergleich zu den anderen Übernachtungsmöglichkeiten empfinde ich das Preis-/Leistungsverhältnis als nicht angemessen.
Wir hatten ein Komfort-Doppelzimmer (Nr. 34) mit Balkon und Meerblick gebucht, welches 140 € kostete. Beim Eintreten waren wir enttäuscht: Das Zimmer war recht klein und so vollgestellt, dass die Sessel nur noch direkt vor dem Balkon Platz fanden. Es gibt auch keine Möglichkeit, den Koffer so zu platzieren, dass er nicht stört. Es gibt keine Minibar, keinen Wasserkocher, und das TV-Gerät ist extrem klein, sodass man es genausogut hätte weglassen können. Der Balkon eigentlich mit traumhaftem Blick, aber ungemütlich mit Plastikstühlen ausgestattet. Das Badezimmer war freundlich eingerichtet, allerdings fehlten mir einige Ablagemöglichkeiten.
Das Abendessen können wir nicht bewerten, da wir nur im Hotel gefrühstückt haben. Das Frühstück war für ein Hotel dieser Kategorie absolut okay, die Atmosphäre im Restaurant angenehm (die Stühle teilweise jedoch etwas fleckig). Leider werden die Sitzplätze im Restaurant festgelegt, wir hatten jedoch Glück und bekamen einen Fensterplatz.
Der E-Mail-Kontakt vor unserer Anreise war freundlich, auch die Begrüßung. Bei unserer Ankunft gegen 10 h morgens wurde uns mitgeteilt, dass unser Zimmer ab 12 h bezugsfertig sei, unsere Koffer konnten wir in einem separaten Raum unterstellen. Da in einer der Mails stand, dass das Zimmer spätestens ab 13:30 h zur Verfügung steht, sind wir in aller Seelenruhe (mal will die Putzfrauen ja nicht stressen ;-)) spazieren gegangen. Als wir gegen 14:20 h wieder im Hotel waren, war die Chefin gar nicht mehr so freundlich und wir bekamen gleich einen Rüffel, dass wir so spät seien, die Rezeption eigentlich jetzt geschlossen sei, und sie nun Pause habe, aber nun extra auf uns gewartet hätte und sie habe uns doch gesagt, dass wir um 12 h zurück sein sollen. Wir waren etwas verwirrt, weil sie zuvor eben nicht erwähnt hatte, dass die Rezeption von 12:00 - 16:00 h geschlossen ist, und außerdem mag ich mich als Gast auch nicht wie ein Schulmädchen 'runterputzen lassen. Außerdem hätte sie uns einfach einen Zettel hinlegen können mit der Zimmer-Nr., sämtliche Schlüssel werden ja eh für jeden greifbar neben der Rezeption aufbewahrt, und der eigentlich Check-in wäre dann eben später erfolgt... Sie zeigte uns noch schnell den Treppenaufgang, erwähnte, dass unsere Koffer bereits in unserem Zimmer seien und entschwand... In unserem Zimmer angekommen, stellten wir fest, dass unsere Koffer eben nicht im Zimmer sind. Wir wollten uns eigentlich zum Joggen umziehen, sodass es schon sehr ärgerlich war, ohne Gepäck dazustehen. Also sind wir wieder runter, wo nicht ein einziger Mitarbeiter des Hotels anzutreffen war. Mittlerweile kam uns auch der Gedanke, ob das Gepäck evtl. fälschlicherweise in Richtung Nessmersiel unterwegs ist, weil in jenem Raum eben auch das Gepäck, das zur Fähre transportiert wird, aufbewahrt wird, und wurden leicht nervös, da sich auch meine Handtasche mitsamt Handy, Geldbörse, Schlüssel usw. im Koffer befand... Wir haben zig mal versucht, jemanden vom Hotel zu erreichen (selbst das Notfalltelefon haben wir probiert) - aber nichts: Kein Mensch ging ans Telefon, niemand war zu sehen... Also haben wir selbst bei der Reederei angerufen (die Mitarbeiterin war übrigens extrem freundlich und hilfsbereit), sodass wir immerhin wussten, dass unser Gepäck nicht mit der vorherigen Fähre nach Nessmersiel transportiert wurde... Nach anderhalb langen Stunden erschien dann endlich ein junger Mann an der Rezeption, der sich erinnern konnte, unser Gepäck hochgebracht zu haben - nur leider in das falsche Zimmer. Es kann ja mal passieren, dass ein Fehler gemacht wird, kein Thema. Aber wenn dann vom Hotel niemand greifbar ist, um den Fehler umgehend zu beseitigen - das geht gar nicht. Die Mitarbeiter im Frühstücksraum und beim Check-out waren aber sehr freundlich.
Das Hotel befindet sich mitten im Zentrum des Westdorfes von Baltrum, direkt am Strand und an der Promenade. In unmittelbarer Umgebung befinden sich verschiedene Restaurants, eine Apotheke, einige Geschäfte, Wanderwege, das öffentliche Schwimmbad sowie ein Minigolfplatz. Zwar sind auf Baltrum die Wege kurz, nichtsdestotrotz hat m.E. das Strandhotel Wietjes die beste Lage.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Malini |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 171 |