- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Aufgrund der sehr guten Strandlage - direkt an der Seebrücke in Zingst - haben wir uns für dieses Hotel entschieden. Hinzu kamen der gute Ruf der "Steigenberger Hotelkette" sowie Empfehlungen einiger Bekannte. Leider können wir diese Empfehlungen nicht weitergeben, da der Service und Umgang mit den Gästen keinem 4-Sterne Superior Hotel entspricht.
Die Zimmer sind im Allgemeinen gut ausgestattet. Wir hatten ein Zimmer gegenüber der Fahrstühle. Das hoch- und runterfahren dieser hat man im Zimmer direkt gehört. Das offene Badezimmer ist gewöhnungsbedürftig. Die Toilette ist mit einer separaten Tür getrennt. Der Wohn-/Schlafbereich ist mit einem großen Doppelbett ausgestattet, ebenso wie mit einer Sitzecke aus Rattansessel, die allerdings nur Imitate und aus Hartplaste (?) sind. Die Wände weisen deutliche Gebrauchsspuren auf. Die Farbe ist abgerubbelt. Ein einfaches darüber pinseln würde den optischen Schein deutlich hervorheben. Ein kleiner Flachbildschirm-TV hing vor dem Bett. Leider ist dieser bei uns in der ersten Nacht 3x selbstständig angegangen, sodass nur das Stromkabel ziehen eine ruhevolle Nacht brachte. Eine Senderliste wäre ebenfalls sehr hilfreich, da die Hauptkanäle auf den ersten 10 Sendern belegt sind, RTL bspw. aber erst auf Kanal 44 ist. Da wir zu Beginn nicht so weit durchgeschalten haben und RTL nicht empfangen wurde, haben wir an der Rezeption nach dem Grund gefragt. Ein einfacher Hinweis wäre hier ausreichend gewesen, die Sender komplett durchzuschalten, stattdessen wollte man uns erklären, das es auf dem Fischland-Darß keinen Anbieter mit RTL gibt. Eine mehr als fragwürde und beinah schon peinliche Antwort. Das Rätsel konnten wir dann gott sei Dank eigenständig lösen. Ebenso hatten wir starke Temperaturschwankungen - von kochend heiß bis bitterlich kalt - beim Duschen auf dem Zimmer und auch im Saunabereich. Diesen Umstand schuldete man unserer eigens mitgebrachten Reiseduschbrause von einem renomierten Armaturen und Sanitärhersteller, die mit den speziellen Wasserdrucksystem des Hotels nicht kompatibel war. Kurzerhand war unsere eigene Duschbrause in Obhut des Hotels genommen worden - ohne jeglichen Hinweis - und eine normale Duschbrause angeschraubt. Gebessert hat sich der Zustand dadurch jedoch auch nicht. Unsere eigene Duschbrause haben wir erst auf Nachfragen wieder erhalten. Der WLAN-Empfang im gesamten Hotelkomplex ist sehr schlecht.
Im Vgl. zu anderen Hotels der Steigenberger Hotelkette sehr mangelhaft. Kalte Speisen, angetrocknete Wurst/Käse, wenig Brotauswahl.... das kennen wir anders - vor allen Dingen besser!
Absolut kein 4-Sterne und kein Steigenberger Niveau. Bei Anreise wurden uns die Zimmerkarten ausgehändigt und es wurde lediglich nachgefragt, ob wir in der Tiefgarage oder auf den entfernten Außenstellplatz parken möchten. Informationen hinsichtlich Frühstück, Restaurant, WLAN, SPA gab es nur auf Nachfrage. Nach unserer ersten unruhigen Nacht (3x selbstständiges Einschalten des TVs) haben wir an der Rezeption darum gebeten, dass sich jemand das Gerät anschaut. Als wir abends wieder auf unserem Zimmer waren, hang das Stromkabel immer noch außerhalb des Gerätes - es war niemand vor Ort. Im Wellnessbereich hat man niemanden angetroffen. Wenn man Glück hatte saß eine Person am Eingang, von dort musste man sich auch schon die Saunahandtücher mitnehmen, da im gesamten Wellnessbereich keine Handtücher mehr auslagen. Ein Wechseln im Saunabereichh war somit unmöglich, allerdings wünschenswert, da man nach dem saunieren ein verschwitztes Handtuch gerne gegen ein neues getauscht hätte. Nachdem wir dann im Wellnessbereich und auch auf dem Zimmer die enormen Temperaturschwankungen beim Duschen bemerkt haben, gaben wir auch diesen Hinweis weiter, mit der Bitte, dass sich jemand der Sache annimmt. Offensichtlich war auch jmd. in unserem Zimmer, da das Stromkabel des Fernsehers wieder im TV steckte und unsere eigene Handbrause aus dem Zimmer entwedet wurde. Wir haben keine Informationen erhalten, wo der Fehler lag oder was behoben wurde. Beim Frühstück ist - leider - das Personal nicht mit dem Abräumen hinterherkommen. An unserem ersten Morgen waren wir mit 2 weiteren Pärchen alleine im Frühstücksraum, allerdings war das Personal auch mit diesen 6 Personen bereits überfordert. Das Rührei war teilweise kalt und hatte eine seltsame flüssige Konsistenz, Käse war bereits eingetrocknet und auch die Brotauswahl war sehr schwach. (Mittwoch - Freitag) Am Samstag, vermutlich aufgrund der Vielzahl der Neuanreisenden, gab es zwar mehr Brötchen allerdings auch mehr Chaos. Wir haben 15 Minuten auf einen freien Tisch gewartet, der versprochene Tisch war dennoch plötzlich besetzt. Das Buffett war leer geräumt und das Personal kam mit dem Nachlegen nicht hinterher. Ebenso wie mit dem Abräumen von Geschirr. Alles in allem sehr peinlich. Geschultes Personal sollte solche Situationen ohne Probleme managen, ggf. einfach eine Servicekraft mehr einstellen. Am letzten Abend haben wir das Gespräch mit dem stellvertreten Hotelmanager gesucht. Die Mängel wurden auch notiert und uns wurden auch die Parkgebühren erlassen, aber wirklich das Gefühl, dass sich unserer Probleme angenommen wird, hatten wir nicht. Immer wieder wurde betont, dass die Mängel nicht sein durften und das das Personal dahingehend geschult wurde, den Eindruck hatten wir leider nicht.
Die Lage und Umgebung des Hotels ist top. Das Hotel befindet sich direkt an der Seebrücke in Zingst. In unmittelbarer Nähe sind zahlreiche Restaurants. Eine kleine Fußgänger/Spaziergängerzone umgibt das Hotel. Leider nutzt das Hotel die schlechten Parkmöglichkeiten für Ihre Gäste voll und ganz aus. 13,-EUR für einen Außenstellplatz 100m vom Hotel entfernt und 18,-EUR für einen Tiefgaragenstellplatz sind beinah schon unverschämt. Die Einfahrt der Tiefgarage ist zudem nicht ausgeschildert, ein freundlicher Hinweis über die enge Zufahrt wäre zudem auch sehr hilfreich gewesen. Der Einlass in die Garage mittels der Zimmerkarte funktioniert auch nur bedingt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich ist getrennt auf zwei Ebenen. In der unteren Ebene befindet sich der Pool mit einer Art Bar an der man sich mit Wasser und Tee selbst bedienen durfte. Allerdings ohne Service-Kraft. Im oberen Bereich war der Saunabereich der optisch viel ausmachte, allerdings beim näheren Hinsehen einige Mängel aufzeigte. Fehlende Handtücher, in der Sauna kein Thermoter/Hygrometer. Wasser gab es hier lediglich aus dem Wasserhahn und Plastebechern, in denen sich sogar noch die Folie der Verpackung wiederfand. Da Kinder bis 14:00Uhr im Pool erlaubt wurde, war der Ruhebereich der Saune oberhalb kein Ruhebereich mehr, sondern wurde von Kinderlachen und Spielen beschallt. Eine schlechte Lösung für alle die, die Ruhe und Entspannung im SPA suchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2018 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katja Böhme |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 7 |