Alle Bewertungen anzeigen
Axel (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2019 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Relax-Wohlfühltage im Steigenberger Strandhotel
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Steigenberger Strandhotel in Zingst gehört zu den höherwertigen und –preisigen Hotels der Ostsee-Gemeinde. Es hat 123 Zimmer und Suiten und befindet sich direkt an der Strand-Promenade und gegenüber dem Zugang zur Seebrücke Zingst. Toll sind der Pool und die Lage.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Mein Standard-Doppelzimmer lag in der zweiten Etage des Hotels mit Blick auf einen Fußgängerbereich und das Steigenberger Apart-Hotel (gegenüber dem Strandhotel). Es war etwa 35 qm groß und wie folgt ausgestattet: Vintage-Möbel: Schrank mit Safe und Minibar, Schreibtisch, Couch, ein Sessel, Tisch, Doppelbett mit Nachttischen, Flachbild-Fernseher, Telefon und einem Teppichboden. Getränke aus der Minibar kosteten: Bier (0,3 Liter: 3,80 Euro), Cola (0,2: 3 Euro) oder Schokolade: 3 Euro. Es gab leider keinen Kaffee-/Teebereiter, was ich für ein Hotel in dieser Klassifizierung negativ empfand. Das Badezimmer beinhaltete eine Badewanne mit Dusche, etwas abgetrennte Toilette, Waschbecken, Fön und Vergrößerungsspiegel. Duschutensilien und Lotion lagen bereit. Bad und Zimmer waren sauber und wirkten modern und gepflegt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wenn man Frühstück hinzubucht, so kostet es pro Person über 20 Euro extra. Das ist zwar recht teuer, aber das Frühstück im Steigenberger lohnt sich. Neben frischem Brot und verschiedenen Brötchen oder Croissants gab es u.a. leckere Kaffee-Spezialitäten aus zwei Kaffee-Automaten, verschiedene Tees, Säfte, Käse und Wurst in verschiedenen Varianten, Rollmöpse, Joghurt, Quark, Bircher-Müsli (nicht so gut wie das Original), sehr guten Honig direkt aus einer dekorativ platzierten Wabe, Salate, Eier und nicht so gutes Flüssigei-Rührei, was ich ebenfalls nicht passend zu einem Steigenberger erachte. Zeitungen lagen bereit. Das Frühstück war wirklich gut, schmackhaft und sättigend. Das Service-Personal ist recht aufmerksam.


    Service
  • Gut
  • Service und Tipps zum Sparen - Wer sich die 19 Euro pro Tag für einen Pkw-Stellplatz in der Tiefgarage des Hotels sparen möchte, der findet (außer in der Hochsaison) auch freie Pkw-Stellplätze am Goetheplatz. Von dort sind es zu Fuß bis zum Steigenberger 12 Gehminuten. Die etwa 40 Pkw-Stellplätze dort sind die einzigen Gratis-Parkplätze in Zingst. - Wer mehrere Tage im Steigenberger verbringt und einmal keinen Zimmerservice (Reinigung und Bettmachen) braucht, kann diesen am Vortrag bis 16 Uhr abbestellen und erhält dann einen 5-Euro-Gutschein für das Restaurant oder die Oyster-Bar. - Abendessen kann man im hoteleigenen Restaurant Nautica (ab 18 Uhr) oder auch in der Oyster-Bar. Es gibt aber auch viele kleine Restaurants im Nahbereich des Hotels. - Tagesaktuelle Zeitungen liegen im Poolbereich oder beim Frühstück gratis aus. - Wlan ist im gesamten Hotel gratis. Es gibt aber keinen festinstallierten Internet-Platz. Schuhputzmaschinen gibt es im zweiten Stockwerk. An der Rezeption werden kleine Stadtpläne kostenlos bereitgehalten.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Strandhotel Steigenberger in Zingst befindet sich direkt an der Strand-Promenade und gegenüber dem Zugang zur Seebrücke Zingst. Die Lage ist also recht gut: Man ist unmittelbar in der Nähe von Geschäften und dem Strand. Das Hotel hat einen Innen- und Außenpool, Sauna, Massage-Möglichkeiten, Wellnessanwendungen und eine Tiefgarage. Ich war im März 2019 für zwei Nächte in dem Hotel. Dazu hatte ich einen Gutschein von Berge&Meer eingesetzt (2 ÜF für zwei Personen: 222 Euro). Im gleichen Zeitraum hätte nur eine ÜF für 2 Personen allein 180 Euro gekostet.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Für mich war der Pool ein Highlight des Hotels. Er befindet sich zusammen mit Sauna und Wellnessbereich in einem abgetrennten großen Gebäudeteil. Parterre ist der recht große Pool mit Whirlpool, im ersten Geschoss sind die Wellnessanwendungen nebst Sauna und einer Entspannungs-Wärme-Massage-Liege. Vom ersten Geschoss aus hat man auch eine gute Sicht auf den Pool. Liegen stehen in allen Bereichen zur Verfügung. Vom Pool aus hat man auch Zugang zum Außenpool. Im März 2019 war das Wasser im Innenpool etwa 25 Grad warm, im Freien geschätzte 16/17 Grad. Positiv empfand ich, dass frühmorgens im Poolbereich Kaffee und Tee bereitstanden. Später dann konnte man dort Zitronenwasser trinken. Auf dem Zimmer lagen für jede Person ein Bademantel und Slipper bereit.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im März 2019
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Axel
    Alter:61-65
    Bewertungen:130