- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel verdient die Zuteilung von vier Sternen in keinem Falle. Auch der Wellnessbereich, der für sich einen anständigen Eindruck hinterließ, dürfte keinen vierten Stern einbringen. Zu reden wäre hier ggf. über einen dritten Stern für einen in jeder Hinsicht erschreckend unterdurchschnittlichen Beherbergungsbetrieb. Der Empfang war kühl und unpersönlich. Das Auto kam auf einem entfernteren Parkplatz unter. In den weiteren Tagen waren die vier Parkplätze oft überfüllt. Wie mag das in der Hauptsaison funktionieren? Das Zimmer war sehr groß, eine separate Sitzecke und der Balkon erfreulich. Die Ausstattung war jedoch Jahre alt, die Farben vergilbt, Lampen teilweise defekt und das Zimmer sichtbar nur oberflächlich gesäubert. Eine genauere Betrachtung der schon recht durchgelegenen Matratze ersparten wir uns sicherheitshalber. An den Wänden waren Schmutzflecken, diese teilweise mit hellerer Farbe schlecht übertüncht. In unserem Zimmer war dafür der Fußbodenbelag recht neu. Um auf das Zimmer zu gelangen, mußte die Lobby durchschritten werden, die Raucherbereich ist und insbesondere in den Abendstunden entsprechend verraucht ist. In Österreich gilt noch kein Rauchverbot, aber selbst als Raucher hätte man gegen eine rauchfreie Lobby nichts einzuwenden gehabt, zumal sich genug Winkel gefunden hätten, um einen auch für Raucher angenehmen Bereich zu gestalten. Dabei könnte man dann auch mal die verschlissenen Sitzmöbel aus den 70ern entsorgen, die sich nicht einmal mit österreichischer Gemütlichkeit begründen ließen. Zu unserer Zeit (Oktober) war es in der Lobby bis auf einen animierten Abend recht ruhig, in der Hauptsaison sind jedoch mehrere Bars und die Diskothek geöffnet, so dass es entsprechend laut sein dürfte. Das muß man mögen. Im Oktober kamen die Gäste vorwiegend aus Deutschland und der Schweiz, erst zum Schluß kamen Russen, was zum sofortigen Wechsel der Bediensprache an der Hotelbar führte. In der Hauptsaison dominierten lt. unserer Kellnerin in der Vergangenheit Schweden und Briten, werden aber zunehmend von Russen verdrängt. Diese sind fast ausnahmslos von der gruppenorientierten lauten Art. In der Wintersaison dürfte das Hotel daher für den erholungssuchenden Individualtouristen nicht zu empfehlen sein. Das Frühstücksbüffet war mit seiner mangelhaften Auswahl und völligen Lieblosigkeit einer Jugendherberge nicht würdig, beim Abendessen (Menü) war dagegen Engagement erkennbar, wenn auch nicht durchweg schmeckbar. Wir hatten Glück mit dem uns fest zugewiesenen Platz und der Kellnerin, die für die Zukunft auch auf eine Wechselmöglichkeit in ein anderes Hotel hofft. Der Wellnessbereich war angenehm gestaltet und abwechslungsreich. In Anbetracht der zahlreich unterzubringenden Gäste (600) dürfte es allerdings insbesondere im Winter kaum möglich sein, einen ruhigen Saunabesuch zu genießen oder gar eine der wenigen Liegen zu ergattern. Am späteren Abend gingen schon einmal die normalen Handtücher aus, so daß man nur auf mehrfache Bitte zwei aus dem Zimmerausstattungsprogramm erhielt. Diese Handtücher waren dann aber viel zu klein, um sich in der Sauna auch mal hinzulegen. Das Schwimmbad im Erdgeschoss benutzten wir nicht, es war aber immer recht voll und laut dort, wenn wir zur Sauna im Untergeschoss gingen. Das die Sauna ein FKK-Bereich war, störte uns nicht. Empfindliche Gemüter konnten ihren Bademantel nutzen und das Schwimmbecken und der Whirlpool hätten sicherlich auch Badebekleidung vertragen. Der Hinweis auf FKK dient wohl eher der Abschreckung empfindlicher Gemüter, die den Anblick nackter Menschen nicht mögen. Wir hatten im Urlaub nur Sonne und waren viel unterwegs. Das Hotel war geschätzt nur zur Hälfte ausgelastet. Unter anderen Umständen möchte ich mir einen Urlaub in diesem Hotel nicht vorstellen müssen. Insbesondere in Anbetracht der hohen Winterpreise ist das Hotel absolut nicht empfehlenswert. FINGER WEG! In Mayrhofen gibt es ausreichend Hotels. Das Hotel Strass ist in jedem Falle nicht zu empfehlen
siehe oben. Größe sehr angenehm, aber verwohnt und alt.
siehe oben. Die Gastronomie am Abend ging, das Frühstücksbuffet war eine Katastrophe.
wie schon beschrieben ließ der Service zu wünschen übrig. Sprach man etwas Kritik aus, wurde zurückgefragt "Habe ich etwa etwas falsch gemacht" und man fühlte sich genötigt, sich für die angebrachte Kritik zu entschuldigen. Positiv bei diesem Mangel war allerdings, das man in Ruhe gelassen wurde, wenn man selbst nicht aktiv auf Personal zuging. Unsere Kellnerin war im Übrigen ohne Tadel. Sie kam aus Dresden!
Mayrhofen ist ein angenehmer Ort mit vielen Hotels und Pensionen. Das Hotel ist zentral und direkt am Lift ins Skigebiet.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
siehe oben. Der Wellnessbereich war in Ordnung, dürfte aber im Winter überfüllt sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katharina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |