- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Sehr großes Hotel, da mehrere Hotels zu einem Komplex zusammen geschlossen sind. Insgesamt sehr LAUT! WiFi im gesamten Hotel inklusive, recht gute Verbindung. Hoteleigener Parkplatz steht zur Verfügung, allerdings sollte man diesen vorher mitbuchen da man sonst einen weiteren Stellplatz auf einer eisigen Freifläche zugewiesen bekommt. Skikeller vorhanden, allerdings zu den "Stoßzeiten" morgens und später Nachmittag sehr voll und beengt. Von den Gästen her, waren sehr viele Nationalitäten vor Ort, insbesondere Belgier und Niederländer, vorrangig im Alter von 20 bis 50 Jahren. Aufgrund der Aufteilung des "Restaurants" und des gestressten Personals und die fehlenden Deutschkenntnisse, haben wir uns entschlossen, falls wir nochmal nach Mayrhofen zum Skifahren gehen, ein anderes Hotel zu wählen. Nach einem anstrengenden Tag auf der Piste, erwartet man am Abend etwas mehr Ruhe und Entspannung. Es ist sehr schade, dass einem diese Entspannung nach der Sauna durch die Athmosphäre im Speiseraum vermasselt wird. Wie oben schon erwähnt, vlt. lag es an dem Reisezeitpunkt, daher sind dies unsere persönlichen Eindrücke.
Die Zimmer bieten mehr als ausreichend Platz für zwei Personen. Zimmer sind alle entsprechend eines 4*-Hotels ausgestattet, die Minibar jedoch nur auf Nachfrage! Die Sauberkeit der Zimmer ist OK, jedoch machte unser Zimmer bei genauerer Betrachtung den Eindruck, als ob die Zimmerecken eher "rund geputzt" würden. Badezimmer/Toilette in die Jahre gekommen, aber sauber.
Es gab "mehrere" Restaurants, allerdings sehen wir das anders: Letzlich gab es einen riesigen Spreiseraum, welcher durch Dekomauern und unterschiedliche Gestaltungsmerkmale irgendwie aufgeteilt war. Daher empfanden wir die allgemeine Lautstärke als zu laut, insbesondere beim Abendessen! Hier geht der Wohlfühlfaktor zum Tagesausklang direkt verloren. Wirklich sehr schade! Das Essen war frisch zubereitet, optisch hervorragend angerichtet und schmeckte hervorragend. Getränke waren nicht inkludiert, Softdrinks und Wasser nur bei Vollpension! Interkontinentales Frühstück, reichlich Auswahl, köstlich! Nun zum Abendessen: Das Essen selbst ist von hervorragender Qualität! Morgens konnte man zwischen mehreren Menüs (Hautpgerichte) wählen, teils "Klassiker" wie Schnitzel, aber auch regionale Küche. Allerdings, die Zeit für das Abendessen beschränkt sich auf 21:00 Uhr. Dies hatte zur Folge, dass man unbedingt bis 21:00 Uhr gegessen haben musste! Einen Abend waren wir erst gegen 20:30 Uhr im Restaurant, so dass wir GENÖTIGT wurden, bis 21:00 Uhr das Dessert auf dem Tisch zu haben. Von entsprannter Atmosphäre kann so nicht gesprochen werden. Da wir am ersten Tag direkt im Servicegang saßen, baten wir um einen anderen Tisch, diesem Wunsch wurde am Folgeabend entsprochen (zwei Tische weiter), leider nur etwas ruhiger. Das Personal wirkte aufmerksam aber völligst überarbeitet und gestresst. Darüber hinaus kam auch hier das Verständigungsproblem hinzu: In einem österreichischen Hotel, kann man durchaus erwarten, dass die primäre Sprache deutsch / österreichisch sei... Leider war dies kaum der Fall, viele anderen Sprache und Dialekte waren jedoch vertreten.
Der Check-In gestaltete sich etwas (ver-)kompliziert. Einchecken war NUR mit dem per Mail erhaltenen "Voucher" möglich. Die Dame, bei der wir eincheckten, begrüßte uns wiedererwartend mit einem gebrochenen niederländischen Englisch. Das meiste Personal (zu dieser Zeit), sprach kein deutsch / österreichisch, sondern nur gebrochenes englisch, bzw. niederländisch, französisch, osteuropäische Sprachen. Über eine "Gangway" kommt man zum günstigsten Hotelbereich, hier duftete es durchaus nach körperlichen Ausscheidungen aller Art... :( Der Umgang mit Beschwerden wurde versucht gut und zeitnah zu bearbeiten (siehe Gastronomie). Ggf. lag dieses Service-Problem auch am Reisezeitpunkt, wir waren in der Fastnachtswoche hier.
Das Hotel liegt in perfekter Nähe zur Penken-Seilbahnstation, welche einen direkt ins Skigebiet befördert. Nur knappe 50m Fußweg. Die Bushaltestelle (ÖPNV als auch Skibus) ist direkt vor der Tür. In unmittelbarer Nähe befindet sich ein Supermarkt sowie eine kleine aber sehr feine Metzgerei. Etwas weiter auf der Straße, befinden sich tolle ApresSki-Bars und kleinere Clubs zum ausgelassenen Feiern.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wir hatten uns zum Tagesende jeweils auf den Spa-Bereich, also die Saunalandschaft beschränkt: Hier kann man wirklich von SaunaLANDSCHAFT reden! Es stehen finnische Sauna, Dampfbad, Hamam, Aromasaunen, Bio-Sauna, usw zur Verfügung! Darüber hinaus gab es sogar ein Kneipp-Becken und einen Whirlpool. Der Ruhebereich allerdings, könnte größer sein. Wird der Spabereich wirklich einmal so genutzt, und alle Spagäste benützen den Ruhebereich, wird sehr schnell keine Liege mehr zur Verfügung stehen. Hier besteht dringend zusätzlicher Bedarf. Aber auch hier: Es ist recht laut!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2015 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Herr Sebastian. Vielen herzlichen Dank für Ihre (etwas verspätete) Bewertung auf Holidaycheck. Es freut uns, dass Ihnen der Wellnes- und SPA Bereich gefallen hat. Wir beherbergen 600 internationale Gäste in unserem Hotel. Hier kann es vorkommen, dass etwas Leben in unseren Räumlichkeiten herrscht. Schade, dass Sie unser Hotel bei einem zukünfitgen Urlaub nicht mehr wählen. Mit winterlichen Grüßen aus Mayrhofen Management Sport&Spa Hotel Strass