- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt mitten im kleinen Ort St.Leonhard an der Straße nach Meran. Wir hatten eine Woche Wellness/Familienurlaub gebucht. Das Hotel macht mit der neuen Fassade einen imposanten Eindruck. Durch die verkehrsgünstige Lage ist zwar viel Verkehr vorm Hotel, aber man kommt auch fußläufig überall in wenigen Minuten hin. Supermarkt, Restaurants, Cafes alles in weniger als 5 Minuten zu Fuß zu erreichen. Es war für uns ein perfekter Urlaub, vielen Dank nochmal an das gesamte Team des Stroblhof. Wir werden bestimmt wieder kommen.
Wir hatten zunächst ein Zimmer im "Haus am Platz" gebucht. Das Hotel hat 4*, das Haus am Platz deren nur zwei! Bitte unbedingt beachten bei einer Buchung. Man muss deutliche Abstriche hinnehmen in Bezug auf Komfort und Zustand. Daher ist es auch um einiges billiger als Zimmer für 4 Personen im Haupthaus. Wir haben nach einer Nacht das Zimmer gewechselt, nicht wegen des Zustandes, sondern weil am Haus direkt eine Straße vorbei führt und der Lärm nicht zu ertragen war und wir die ganze Nacht nicht geschlafen haben. Zudem kam noch dazu, dass es für alle Zimmer nur einen großen Gemeinschaftsbalkon gibt und wir einen Damentennisclub als Nachbarn hatten, die kräftig Gas gegeben haben mit Prosecco. Wir haben dann völlig problemlos gegen einen geringen Aufpreis das Zimmer gewechselt und sind ins Haupthaus gezogen, was die beste Entscheidung war. Wir hatten eine Familiysuite, die jeden Cent wert ist. Vielen Dank nochmal an die Juniorchefin Julia, die uns den Wechsel völlig problemlos angeboten hat.
Das Essen ist in drei Teile unterteilt und nennt sich 3/4 Pension. Es gibt ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, mit allem was man braucht. Obst, Müsli, Brötchen, Brot, Käse, Wurst.......Man kann sich vom Koch direkt Rühreier oder ein Omlette zubereiten lassen mit Speck, ohne Speck, mit Pilze, ohne Pilze...ganz egal. Außerdem kann man sich selbst frisch gepresste Säfte zubereiten. Mittagessen gibt es keins, aber ab 14:30h gibt es einen "Snack" der vollkommen einem Mittagessen entspricht. Es stehen verschiedene Gerichte zur Auswahl, z.b. Spagetti, die vom Koch frisch zubereitet werden, außerdem Salat, Obst, Kuchen, Kaffee etc. Das Abendessen gibt es à la carte mit mehreren Gängen und Gerichten zur Auswahl. Vorneweg kann man sich noch am Salatbuffet bedienen, wo es auch Südtiroler Wurst und Käse, sowie Oliven und zig verschiedene andere Antipasti gibt. Das Essen an sich fand ich außergewöhnlich gut, es entspricht einem gehobenen Restaurant. Für die Kinder gibt es immer mindestens drei verschiedene Gerichte als Extraauswahl, da die Hauptgerichte wahrscheinlich eher nix für kleinere Kinder sind. Wir haben z.b. für die Kids mal Pizza, oder auch mal Wiener Würstchen mit Pommes bestellt, alles kein Problem. Die Getränke muss man beim Abendessen extra zahlen, diese werden aufs Zimmer gebucht. Beim Frühstück und Miittags sind Getränke dabei.
Es gibt von unserer Seite nichts zu beanstanden. Wir hatten zu keiner Zeit Probleme mit dem Service, egal ob an der Rezeption, im Restaurant oder beim Kofferservice.
Die Anfahrt zum Hotel ist nichts für schwache Magen. Man muss, wenn man von Norden kommt, nämlich über den Jaufenpass und der hat es in sich. Der Pass benötigt stellenweise dringend eine Erneuerung der Fahrbahndecke, für Motorräder teils gefährlich. Man wird aber mit einer tollen Aussicht den gesamten Weg lang belohnt. Zum Hotel gehören ein Reitstall, Tennisplätze etc. Diese sind mit dem hoteleigenen Shuttle problemlos in 5 Minuten zu erreichen. Man kann aber auch was für die Figur tun, und den Weg laufen, dafür benötigt man ca 15 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellness Bereich ist zunächst mal unterteilt in einen Innen- und einen Außenbereich. Innen ist zunächst mal der Familienbereich mit großem Schwimmbecken und Textilsauna. Weiter hinten ist dann der Bereich, der Erwachsenen vorbehalten ist mit zwei Saunen und zwei Dampfbädern. Alles neu und modern, mit toller Animation während des Aufgusses. Auch der Ruhebereich und Duschen sind erstklassig. Der Außenbereich ist mit zwei Pools mit Wasserrutsche und ausreichend Liegemöglichkeiten topp für die ganze Familie. Das Highlight war für mich allerdings der neue Skypool. Das Ding ist oben auf dem Dach und beheizt mit zwei Whirlpoolfunktionen. Man hat einen Hammerblick über das gesamte Tal! Wir haben auch eine E-Bike Tour gemacht, diese dauert ca zwei Stunden und ist auch für Anfänger gut zu bewältigen, weil es nie besonders hügelig wird und immer am Fluss entlang. Den Reitstall haben wir auch gesehen, die Kids hatten eine Reitstunde, was ihnen sehr viel Spaß gemacht hat. Einziger Wehrmutstropfen hier, da kann aber das Hotel nichts dafür; es ist ein Gemeinschaftsstall, der sich mit einem örtlichen Bauern und dessen Milchkühen geteilt wird. Solange die Kühe noch nicht auf der Sommeralm sind, leben die echt unter fragwürdigen Bedingungen in diesem Stall. Besonders traurig hat uns der Hütehund gemacht, ein ganz junger, der ebenfalls in der Zeit bis es wieder auf die Alm geht in einer Box eingesperrt ist und in seinen Exkremeten leben muss. Am liebsten hätten wir ihn mitgenommen, sowas geht gar nicht. Für die Kinder steht ein Miniclub von morgens bis abends inkl Betreuung beim MIttag und Abendessen bis 21:30h. Das ist echt perfekt für Eltern, die mal nen Tag Wellness oder einen Ausflug machen wollen, oder einfach mal beim Abendessen ihre Ruhe. Es wird echt viel geboten für die Kinder mit Basteln, Spielen, Ausflüge etc...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2018 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | F. |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |